Komponenten tausch und es klappt nicht

VyNo_96

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 15, 2022
5
0
Guten Abend liebe Gemeinde,

Ich bin etwas neu auf dem Gebiet und habe nun ein kleines Problem. Ich wollte meinen PC etwas aufrüsten und habe mir folgende Komponenten bestellt:

Mainboard: Asrock B660 Pro RS
CPU: Intel I5 12400F
2x 8GB Arbeitsspeicher Name weiß ich gerade nicht.

Ich habe eine SSD und eine HDD verbaut, auf der ssd ist das Betriebssystem installiert.

Nun zu meinem Problem, ich starte den PC und er schickt mich direkt ins BIOS, er erkennt alle einzelnen Komponenten. Ich kann die SSD leider nicht auswählen zum Booten. Nun habe ich meinen USB angeschlossen wo ich mal das Windows 10 Creation Tool gepackt habe. Drücke nun F11 um denn USB stick auszuwählen, es kommt ein Bild mit dem Windows Logo dauert aber ewigkeiten, bis es weiter geht. Dann habe ich es nach mehreren Minuten geschafft das er einen Schritt weiter geht. Habe die Sprache ausgewählt und auf weiter geklickt. Nun ja, das war es irgendwie, habe mit Sicherheit eine Stunde gewartet aber dennoch tut sich nichts.. woran kann es liegen ? Was mache ich falsch..?

Ich würde mich über Antworten von euch freuen!

Liebe Grüße
Marvin
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
4.023
1.653
hast du das MCT auf dem stick, oder die iso, bzw. installationsdaten die das MCT erstellt?
mit dem tool ansich kannst du kein windows installieren.
du kannst auch eine iso brennen, und von dvd installieren.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.132
3.517
Moin. Prüf erstmal ob im Bios Ahci eingestellt ist und die IntelRapitTechnology abgeschaltet ist. Dann muss der USB Stick mit Windoof im UEFI Modus erstellt werden, nicht im MBR Modus. Sind deine Laufwerke auch an den Sata Ports 1 und 2 angeklemmt? Manchmal zicken die letzten Ports .
 

VyNo_96

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 15, 2022
5
0
Was passiert denn beim auswählen der SSD?
Guten morgen, ich kann die SSD leider gar nicht auswählen, es wird mir in dem Haupt bios Menü angezeigt mehr aber leider nicht, stelle nachher gerne mal ein Foto hoch.
Doppelpost zusammengeführt:

hast du das MCT auf dem stick, oder die iso, bzw. installationsdaten die das MCT erstellt?
mit dem tool ansich kannst du kein windows installieren.
du kannst auch eine iso brennen, und von dvd installieren.
Guten morgen,

Also normalerweise habe ich das so installiert, das ich damit Windows neu Installieren kann, habe ich in der Art eigentlich schon mehrere Male gemacht, deswegen verzweifle ich so... :/
Doppelpost zusammengeführt:

Moin. Prüf erstmal ob im Bios Ahci eingestellt ist und die IntelRapitTechnology abgeschaltet ist. Dann muss der USB Stick mit Windoof im UEFI Modus erstellt werden, nicht im MBR Modus. Sind deine Laufwerke auch an den Sata Ports 1 und 2 angeklemmt? Manchmal zicken die letzten Ports .
Guten morgen, Sorry aber diese Begriffe die du verwendest höre ich zum ersten Mal. Bin neu auf dem Gebiet. 🙈🤣

Die Laufwerke habe ich auch schon umgesteckt, dann nur die SSD dran und die HDD sowie das BlueRay Laufwerk abgeklemmt. Leider ohne Erfolg
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.132
3.517
Erkennt er denn die anderen Laufwerke im Bios? Hast du auch die Stromkabel fest angesteckt? An der Festplatte und Netzteil falls es modular ist?
 

VyNo_96

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 15, 2022
5
0
Erkennt er denn die anderen Laufwerke im Bios? Hast du auch die Stromkabel fest angesteckt? An der Festplatte und Netzteil falls es modular ist?
Guten morgen, also im BIOS erkennt er alle Geräte, DVD Laufwerk, HDD sowie die SSD. Selbst die Maus und Tastatur erkennt er alles. Das Netzteil hat einen langen Kabel Strang wo alle Anschlüsse dran sind, also kein neueres wo man alles separat anschließen kann.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.132
3.517
Mach nochmal dein USB Stick neu. Ich verwende eine Win ISO von winfuture.de und das Programm Rufus zum erstellen des Sticks. In Rufus kann ich auswählen ob MBR oder UEFI Modus. Manchmal dauert es paar Minuten bei der Installation von Windows bis das Logo erscheint. Schwarzer Bildschirm mit blinkenden Cursor. Einfach Abwarten.
 

VyNo_96

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 15, 2022
5
0
Hallo,

Ich weiß nicht, woran es lag aber ich habe alle Stecker einmal abgemacht und alles wieder neu verbunden. Nun ging es etwas schneller mit der Installation, da er dann aber die SSD nicht nehmen wollte weil der Datenträger nicht das besagte GPT oder so hatte. Mit ein Paar Klicks aus dem Netz konnte ich es dann irgendwie doch formatieren und umschreiben ?

Nun läuft alles und ich kann alle Treiber installieren 😍

Ich bedanke mich trotzdem recht herzlich bei euch. 🙈

Bis dahin, Gruß Marvin