Kompatibilität

  • Themenstarter Deleted member 31444
  • Beginndatum
D

Deleted member 31444

Guest
Themen-Ersteller
Ich weiß grade nicht weiter. Ich habe ein Gigabyte
b550 gaming × v2 mainbord ein ryzen 5600g und
16gb ddr 4 RAM mit 3200 mhz und eine Gigabyte
gbt 3050 oc 8 gb jetzt meine Frage in ein
vorherigen Video wurde gesagt das der ryzen pci
3.0 unter stützt die Grafik Karte braucht aber 4.0
wie ich erfahren habe soll ich jetzt ein 5600x
holen? Und passt das zum mainbord ? Danke
schonmal im Voraus
Doppelpost zusammengeführt:

Achso und ein 600w Netzteil
 

PRISMA1

Stammgast II
Aug 21, 2021
303
98
Also grundsätzlich ist es egal welche PCIE Anbindung du hast jede Graka ist auf jedes PCIE kompatibel. Es kommt dann nur zu kleinen Verlusten bei deiner Graka 2-4 FPS. Also nix weltbewegendes, deshalb würde ich die Konfig einfach so lassen und die 3050 einbauen. Du kaufst nur die 3050 neu und besitzt 5600g etc schon, oder?
 
D

Deleted member 31444

Guest
Themen-Ersteller
Erstmal möchte ich mich für die schnelle Antwort bedanken. Ja ich besitze tatsächlich beides schon, habe im Video gesehen das der ryzen 5 5600 g nur 3.0 unter stützt und erst der ryzen 5 5600 x 4.0 unterstützt. Deswegen bin ich stutzig geworden, ob ich da nicht ein Fehler gemacht habe?
Doppelpost zusammengeführt:

Da es sonst zu leistungs ein Problemen kommen kann und ich weiß jetzt nicht wenn mir mal was am pc abschmiert ob es jetzt davon kommt oder etwas anderes sein könnte ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.196
2.598
Hallo,

wie du hier sehen kannst, unterstützt das Board den Ryzen 5 5600 G; allerdings brauchst du dafür die BIOS Version F13 oder höher. F13 stammt vom 13.7.21, also wenn du das Board jetzt erst gekauft hast, sind die Chancen gut, dass das BIOS schon ausreichend neu ist. Aber selbst wenn nicht, kann man bei diesem Board das BIOS notfalls auch ohne CPU/APU aktualisieren .

Das heißt, mit der entsprechenden BIOs-Version wird es zwischen der Ryzen-APU einschl. der Grafikeinheit einerseits und dem Mainboard andererseits Kompatibilitätsprobleme geben! Ob dabei die PCIe-Anbindung 4.0 oder 3.0 ist, spielt da keine Rolle! Wie schon gesagt wurde, kann das lediglich zu einer minimal geringen Grafikleistung führen, in der Praxis aber beim spielen kaum bemerkbar.

Wenn der PC mal "abschmieren" sollte, wird ee mit Sicherheit nicht an der PCIe-Bandbreite liegen :giggle:

LG N.