Knapp 6 Monate alter Computer startet von jetzt auf gleich nicht mehr

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

TaKeRs63

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 21, 2018
6
1
Guten Morgen!

Meine Komponenten
+ eine RTX 2080
+ MSI x470 Gaming Pro

Nun zu meinem Problemchen. Habe gestern Nachmittag ganz normal den Pc heruntergefahren (Er hat jetzt knapp 6 Monate ohne ein Problem funktioniert).
Steckdosenleiste angelassen, ebenfalls über den Mehrfachstecker angeschlossen ist der Monitor.
Wollte ihn gestern Abend um 23 Uhr noch mal an machen und naja...nix passiert. Beim drücken des Start Knopf passiert absolut nichts, kein Lüfterdrehen,
kein piepen, keine Led. Ansonsten ist im Gehäuse (Glasfenster) kein einziges Lämpchen irgendwie an, die Maus leuchtet ebenfalls nicht rot.

Was ich gestern noch probiert habe:
1. Geschaut ob Netzteil hinten auf I steht, noch mal neu angesteckt und eine andere Steckdose probiert. -> Nix
2. Habe versucht das Netzteil mit einer Büroklammer zu überbrücken (Um zu schauen ob sich der Lüfter dreht), dazu muss ich sagen das habe ich noch nie gemacht.
Bin mir zwar sicher, dass ich es richtig gemacht habe aber es tat sich nix.

Heute Mittag wollte ich mal das Netzteil von meinem alten PC, ein Be Quiet Pure Power 11 500W, anschließen und schauen ob sich dann was bewegt.
Wird nur ein ziemlicher Akt mit den Kabeln...aber naja. Habt ihr eine Idee wie so etwas von jetzt auf gleich passieren kann? Am PC wurde nichts geändert,
habe nur vor einer knappen Woche einen neuen Wlan USB Stick. Kann sowas einem den Rechner (Netzteil) zerschießen?! Bin ehrlich gesagt etwas perplex davon.

Danke schon mal im voraus
Mit freundlichen Grüßen
 

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Probier ein anderes Netzteil. Garantie hast du ja noch. Kabel bzw Netzteil umstecken dauert 10 minuten, brauchst es ja vorerst nicht ordentlich verlegen.
 

TaKeRs63

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 21, 2018
6
1
Probier ein anderes Netzteil. Garantie hast du ja noch. Kabel bzw Netzteil umstecken dauert 10 minuten, brauchst es ja vorerst nicht ordentlich verlegen.

So hab besagtes älteres be Quiet angeschlossen und siehe da alles läuft. Danach das alte noch mal angeschlossen und es funktioniert wieder nichts.
Dann scheint das wohl, warum auch immer, einfach mal kaputt gegangen zu sein. Kann das an dem Wlan Stick liegen? Das ist das einzige was
sich geändert hat, kann halt auch sein das es einfach so kaputt gegangen ist (Was ich schon komisch fänd).

Ich kenne mich ebenfalls nicht so sehr mit der Materie Netzteile aus. Reicht das be Quiet Pure Power 11 500W für den Rechner erstmal aus?
Nicht das es zu wenig Leistung liefert gegenüber dem Straight Power 650W... . Ein neues hole ich aber allemal.
 

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Die Teile gehen nunmal manchmal kaputt. Ich habe am Wochenende einen PC vom Kumpel in ein neues Gehäuse gepackt (be quiet XXX 600) und danach haben wir gezockt. Nach ein paar stunden ging der PC einfach aus. Er macht ihn also wieder an, zockt und er geht wieder aus und bleibt aus. War auch das Netzteil. :)
Ein WLAN Stick macht kein Netzteil kaputt. Wenn du eine SD Karte in dein Handy packst geht ja auch nicht dein Ladekabel kaputt.

Ja, das 500w Netzteil reicht.
Kannst du hier prüfen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.