Keine ARGB Anschlüsse

curtis

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 8, 2020
59
3
Hallo,
vorab mein System:
- AMD Ryzen 5 5600
- AMD Radeon RX 5700 XT
- AS Rock B450M Pro4
- 2x 8GB Corsair Vengeance 3200Mhz
- SSD (120GB) und HDD (1000GB)

Ich habe mir den Luftkühler LC- Power Kühler LC-CC-120-ARGB-Pro gekauft und habe nun eine Frage. Der Anschluss an das Mainboard für die Beleuchtung ist ja ARGB, jedoch habe ich dafür am Mainboard (soweit meine Augen es mir sagen) keinen Anschluss. Kann ich das Problem irgendwie lösen, z. B. mit einem ARGB Controller (Ich hab davon nicht so Ahnung), den ich über USB ans Mainboard anschließen kann oder kann ich mein RGB am Kühler vergessen?
Danke im Voraus.

 

curtis

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 8, 2020
59
3
Achso, ja ich hatte es dort auch einmal angeschlossen, doch es ging schwer, war nicht richtig drauf und als ich gestartet habe, hat es nicht angefangen zu leuchten, deswegen hatte ich geschlussfolgert, dass es nicht der richtige Anschluss ist. Ich probiere es einfach noch einmal und versuche dann, über eine Software die Beleuchtung zu steuern. Funktioniert das dann überhaupt und welche Software muss ich dann benutzen?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.044
3.174
Schau dir den Stecker an, wenn er drei Löcher offen hat und eins geschlossen dann ist er ARGB und muss da drauf. Wenn er vier offene hat dann ist er RGB und darf da nicht drauf,
Doppelpost zusammengeführt:

Sondern auf die 23
Doppelpost zusammengeführt:

Gehen schwer drauf
 

curtis

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 8, 2020
59
3
Welche Software benutze ich dann, um die Beleuchtung zu steuern?
Doppelpost zusammengeführt:

Ich hab jetzt den Lüfter angeschlossen und es leuchtet nichts. Im Bios ist LED Controler deaktiviert, wenn ich ihn aktiviere, kann ich für rot grün und blau ein Wert eingeben. Muss das aktiviert sein, damit ich in einer Software die Beleuchtung einstellen kann? Welche Software benutze ich am besten. In Icue wird der Lüfter nicht erkannt, so wie meine Grafikkarte und RAM
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.044
3.174
Aktivieren solltest du ihn schon im Bios. Es gibt eine RGB Software von Gigabyte zum Beispiel, oder RGB Fusion. Probier aus, da ich kein RGB nutze bin ich da etwas überfragt
 

curtis

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 8, 2020
59
3
es ist keine direkt Aktivierfunktion, ich kann dort nur verschiedene Modi einstellen, wie "static" "Rainbow", aber es passiert dann nichts. In allen RGB Softwares wird der Kühler nicht erkannt. Er hat nur einmal ganz kurz rot geleuchtet, als ich ihn eingesteckt habe