Kein Signal nach PC Neubau

nullfreizeit

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 30, 2025
3
1
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die coolen Videos die ich immer auf Youtube schaue.
Hab ein Problem mit meinem 2. selbstgebauten Computer (der erste war hardwaretechnisch zu alt).

Meine Konfiguration:
Fractal Design North XL Chalk White TG Clear
ASUS TUF Gaming B850-Plus Wifi (AM5, AMD B850, ATX)
AMD Ryzen 7 9800X3D (AM5, 4.70 GHz, 8 -Core)
be quiet! Light Loop 360
be quiet! Pure Power 12 1000 W
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 6070 T116GB GODR7 OC
Habe das Betriebssystem (Win10) vom alten Rechner auf einer Kingston im M2 Schacht direkt über der Grafikkarte.

Jetzt zu meinem Problem. PC startet, kein Piep vom Bios (weiß nicht ob das bei dem Mainboard normal ist), Fractal Lüfter und Pumpe/Lüfter laufen, Led Ram und Lüfter leuchten aber Grafikkartenlüfter gehen nicht und ich habe kein Signal. Weder am Mainboard HDMI, noch am Grafikkarten HDMI.

Bin mir sicher das ich alles richtig installiert/ eingesteckt habe.
Gibt es hier Schritte wie ich das prüfen kann?

Vielen Dank für eure Hilfe/Unterstützung!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 6

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.089
2.550
Hallo,

ASUS TUF Gaming GeForce RTX 6070 T116GB GODR7 OC

Oh, gratulieere zur Zeitmaschine, die RTX 6000-GPUs gibt es noch gar nicht...:p

=> Du meinst sicher die RTX 5070 TI!

kein Piep vom Bios (weiß nicht ob das bei dem Mainboard normal ist),

Sofern du keinen PC-Speaker am Mainboard angeschloossen hast (gehört seit einiger Zeit meistens nicht mehr zum Zubehör), ist das normal. Stattdessen gibt es aber auf vielen Boards die vier Debug/Status-LED, so auch bei deinem(= Nr. 18):

1746031436418.png


Daher die Frage: leuchtet eine oder mehrere dieser LED dauerhaft und wenn ja, welche?

Was du außerderm testen solltest: Baue die SSD aus,. damit der pC nur ins BIOS bootet. Baue auch testweise die GraKa aus und schließe den Monitor an einen Videoausgang des Mainboards an, um mit der iGPU zu starten.

Setze nur 1 RAM Riegel in die 2. Bank nach der cPU ein, achte darauf, dass er auf ganzer Länge komplett eingerastet ist. Jeden Riegel einzeln testen (welcher RAM ist es überhaupt??)

Ist es dieses NT?


Dann kontrolliere den festen Sitz des 24poligen und des 8polpgen Stromsteckers sowaohl auf dem Board als auch hinten am Netzteil: beachte, dass das 24polioge Kabewl am NT mit zwei Steckern angeschlossen werden muss!

1746031719387.png

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

nullfreizeit

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 30, 2025
3
1
Manchmal sieht man den Wald vor lautet Bäumen nicht. Da war doch tatsächlich der kleine 8 Pin stecker vom MB nicht am Netzteil angeschlossen. Oh man - vielen Dank.

Und ja es ist eine 5070ti :)
Keine Ahnung was da beim Kopieren passiert ist. ;-)

Jetzt habe ich ein kleineres Problem.
Die Meldung kommt. Habe kein Bitlocker auf C (Win10). Aber ich muss noch eine HDD vom alten Computer in den neuen anstecken. Was genau muss ich hier tun? Vielen Dank.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    3 MB · Aufrufe: 5
Mai 7, 2020
1.287
418
Manchmal sieht man den Wald vor lautet Bäumen nicht. Da war doch tatsächlich der kleine 8 Pin stecker vom MB nicht am Netzteil angeschlossen. Oh man - vielen Dank.

Und ja es ist eine 5070ti :)
Keine Ahnung was da beim Kopieren passiert ist. ;-)

Jetzt habe ich ein kleineres Problem.
Die Meldung kommt. Habe kein Bitlocker auf C (Win10). Aber ich muss noch eine HDD vom alten Computer in den neuen anstecken. Was genau muss ich hier tun? Vielen Dank.
Auf C ist Windows 10 und du hast keinen Bitlocker aktiv, daher einfach Y (englisch, Z deutsch) drücken. fTPM ist eigentlich nur die Software-Variante von TPM (Trusted Platform Module, eig. hardware-mäßig integriert, aber bei fTPM über Software bzw. Firmware des Prozessors).
z.B beim CPU-Wechsel ändert sich de facto natürlich die Firmware bzw. wenn man so will die Software-Seite.
Das muss dann natürlich zurückgesetzt werden, damit es auf den neuen Prozessor abgestimmt wird.