Kein Bild mehr

Jan22028

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 13, 2025
5
0
Hallo,

ich habe einen neuen Pc gebaut und der lief auch 2 Tage einwandfrei, bis ich ein Standbild bekommen habe. Seit dem Neustart habe ich gar kein Bild mehr. Ich habe schon die Grafikkarte rausgemacht und mit CPU integrierter Grafik versucht, ging auch nicht. Außerdem habe ich meinen RAM in verschiedenen Kombinationen probiert und mein BIOS per Jumper und per Knopf am Mainboard resetet.
Die Grafikkarte leuchtet beim einschalten und die Lüfter drehen sich auch alle.
Hat jemand eine Idee, wäre sehr dankbar für alle Tips :)
 

Jan22028

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 13, 2025
5
0
Ryzen 5 9600 X
Alpenföhn Brocken 4
Acer Predator Rx 9070XT OC
32GB DDR5-6000 Corsair Vengeance
ASRock B850i Lightning Wifi
Kingston NV3 PCIe 4.0 SSD 2TB M.2 2280
LianLi SP 850 850W SFX
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.176
3.061
Baue mal die SSD aus und ziehe alle USB Geräte vom Board ab. Bottet der üpC dann ins BIOS, wenn du sofort nach dem einschalten schnell hintereinander die entf-taste drückst?

Kontrolliere den festen Sitz des 24- und des 8poligen Stromkabels auf dem Board. Ist das 24polige Kabel hinten am NT mit zwei Steckern angeschlossen?

1760423432733.png


Also mit ausgebauter GraKa und Monitor am Videoausgang des Mainboards angeshclossen kommt auch kein Bild?

BIOS reset nach dieser Anleitung durchgeführt (statt "Jumperkapüüe => Schraubendreher verwenden) ?

1760423560824.png

LG N.
 

Jan22028

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 13, 2025
5
0
Hi, habe jetzt gerade noch mal alle Stecker "geprüft", waren alle fest drin. Aber wenn ich jetzt den PC in die Stexkdoese stecke ohne dass ich ihn anmache "Zucken" die Lüfter. Die probieren quasi anzulaufen aber gehen sofort wieder aus. Und beim Drücken des Start Knopfes passiert jetzt gar nichts mehr.
Edit: BIOS redet habe ich mit Schraubenzieher nach der Anleitung durchgeführt und das ATX Kabel ist mit beiden Steckern im PSU. Und ja, bei ausgebauter Graka hat + HDMI vom Mainboard kam auch kein Bild
 

Jan22028

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 13, 2025
5
0
Habe es jetzt auch mal ohne SSD und Graka versucht. Jetzt startet das Case wieder ganz normal, also alle Lüfter drehen sich, aber trotzdem kein Bild. Dann ist es wahrscheinlich Mainboard oder CPU, richtig?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.752
3.771
Moin.
Es tut sich auch nix mit der iGPU? Dann können wir die GPU mal ausschließen, da du auch die SSD ausgebaut hast, sollte die auch ok sein.
Ich würde zuerst mal aufs Netzteil tippen, dummerweise brauchst du ein Ersatz zum gegen testen oder ein Diagnosegerät.
Mach nochmal den Cmos Schraubenzieher Resett mit ausgebauter SSD und GPU, probier dann nochmal per iGPU HDMI Mainboard den PC zu starten.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.176
3.061
Baue mal das Mainbaord aus und teste das System mit einem "Tischaufbau" und sog. Minimalkonfiguration: Dazu Board auf nicht-leitende Unterlage legen, nur CPU + Kühler + 1 RAM Riegel (beide einzeln testen) im 2. Slot nach der CPU einsetzen und das 24- und 8polige Stromkabel des NT anschließen. Monitor an den Videoausgang des Mainboards anschließen.

NT einschalten und das Board mit dem "Schraubendreher-Trick" starten:


Warte mind. 5 Minuten ab, der 1. Boot kann bei AM 5 sehr lange dauern! Wenn vorhanden, auch anderes Videokabel testen.

Probiere auch jeden der 4 am NT vorhandenen Anschlüsse für das 8polige CPU Stromkabel aus, ggf,. ist einer davon tot.

Sollte das Board atarten (also CPU Lüfter läuft), aber kein Bild kommen, wäre die letzte Option, die mir noch einfällt, ein BIOS Update mittels USB BIOS Flasback feature:

Neuestes BIOS:


How-to:


Flashback Button an I/O-Blende:

1760458858017.png


LG N.
 

Jan22028

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 13, 2025
5
0
Habe jetzt so ein minimal Build gebaut und mir ist wieder aufgefallen, dass sobald ich den Pc mit dem Strom verbinde die Lüfter so ein paar Grad vordrehen und dann wieder zurück. Ohne dass ich den Startknopf drücke! Wenn ich das Netzteil ausschalte hört es auf und es kommt ganz kurz so ein komisches Geräusch. Starten tut er jetzt gar nicht mehr. Spricht das dafür dass das Netzteil einen Schaden hat?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.752
3.771
Möglich aber das Netzteil wird vom Mainboard eingeschaltet, ich tippe dann eher das dein Mainboard dem Netzteil einen kleinen Impuls gibt, warum auch immer. Das Netzteil musst du wo anders gegen testen.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.176
3.061
Du könntest dir einen rel. einfachen Netztteil-Tester besorgen (Produktlinks zu Amazon funktionieren aktuell leide rnicht)::

1760485630155.png


oder wenn du die Möglichkeit hast, ein anderes Netzteil zum testen auszuleihen.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.752
3.771
Die Tester hab ich auch im Einsatz, helfen einem die Spannungen zu testen ohne Last auf dem Netzteil. Dummerweise hatte ich selber schon ein Netzteil das bei Last seine PciE Spannung verlor , aber zum testen ob das NT überhaupt läuft , sind die Tester gut. Kosten auch nicht viel, ist egal welchen du nimmst, am besten vom deutschen Händler sonst wartest du 2Monate aufs Paket
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56