Kaufberatung

StechusKaktus

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 26, 2020
4
0
Guten Morgen zusammen,

Da mein altes Mainboard und mein Prozessor schon etwas in die Jahre gekommen sind wollte ich mir mal was neues anschaffen. Da ich den PC nur Zum zocken nutze fiel die Wahl auf nen Ryzen 5 3600 in Verbindung mit dem msi b450 A pro max. Hatte mir noch den ryzen 7 3700X angeschaut der ja 8 Kerne hat, könnte ich problemlos das gleiche Board nutzen oder empfiehlt sich doch etwas anderes? Wie sieht es mit den boxed Kühlern aus? Bei dem des Ryzen 5 3600 hab ich fiel negatives gelesen zu dem des ryzen 7 3700x bisher nichts ^^ als case habe ich ein corsair SPEC-03 Lüfter bis max. 157mm :) bin dankbar für jede hilfe :)
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Morgen,
Ich würde dir, wenn möglich zu einem asrock b450 pro4 raten. Hat ne bessere ausstattung (argb header, vrms) und kostet nur 88€ :)
Sieht auch schöner aus, als das dunkelbraun vom msi
Zur cpu: ein 3600 reichg zum gaming. Du wirst evtl. 2-5 fps unterschied haben mit dem 3700x. Das ist die 120€ nicht wert :)
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Frage
Was ist dein max Budget?
Welche Auflösung FHD/WQHD?
Welche Spiele spielst du aktuell?
Mit welchen Settings?
Welche Framerate möchtest du erreichen?
Was für Komponenten hast du denn jetzt aktuell verbaut?
Bitte mal auflisten cpu,ram,board,ect...
Dann kann man dir explizit weiterhelfen 😉
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Also das msi b450 a-pro ist schon kein schlechtes board.. und ich denke mit nem 3700x haste wirklich keinen Mehrwert da die Kerne für gaming nicht genutzt werden... Wenn du allerdings auch Arbeit damit verrichten willst macht's schon was aus.
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Also das msi b450 a-pro ist schon kein schlechtes board.. und ich denke mit nem 3700x haste wirklich keinen Mehrwert da die Kerne für gaming nicht genutzt werden... Wenn du allerdings auch Arbeit damit verrichten willst macht's schon was aus.
naja man kann geld sparen :)
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.679
10.313
Was die Versorgung angeht, da ist das MSI Board vorne.
Ebenso auch bei nützliche Features wie den Diagnostic LEDs oder der BIOS Flashback Funktion.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BrisingDE

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Geht ja nicht um geld sparen es geht darum wofür der Werte TE das ganze nutzen will:)
Und da würde ich erstmal die selben Fragen stellen wie @Skorpion82
 

StechusKaktus

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 26, 2020
4
0
Frage
Was ist dein max Budget?
Welche Auflösung FHD/WQHD?
Welche Spiele spielst du aktuell?
Mit welchen Settings?
Welche Framerate möchtest du erreichen?
Was für Komponenten hast du denn jetzt aktuell verbaut?
Bitte mal auflisten cpu,ram,board,ect...
Dann kann man dir explizit weiterhelfen 😉

Aber selbstverständlich :)
I5 6500
ASRock H170 Pro4S
MSI GTX 1660 Ti
16Gb g. Skill ripjaws DDR4-2133 (würde ich tauschen gegen 3200er)

Spiele eigentlich nur auf FHD und würde schon auf hohen Einstellungen spielen wollen, aktuell zurzeit PUBG (was aktuell bei mir sehr instabil läuft) aber auch games wie cod, battlefield oder Assassin's creed(vorallem dann Valhalla ^^)

Budget bis max. 400€
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Die Rezessionen kannst du getrost ignorieren jedenfalls die negativen hier gibt es genügend Leute die dir das selbe bestätigen können wie ich .
Der Arctic Freezer 34 duo ist in dieser Preisklasse der beste Kühler er ist vergleichbar mit einem Dark Rock 4 von der Kühlleistung her sehr laufruhig und die Montage ist super einfach.
Habe ihn schon sehr oft verbaut in verschiedenen Systemen und dementsprechend getestet und kann ihn nur empfehlen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: StechusKaktus

StechusKaktus

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 26, 2020
4
0
Die Rezessionen kannst du getrost ignorieren jedenfalls die negativen hier gibt es genügend Leute die dir das selbe bestätigen können wie ich .
Der Arctic Freezer 34 duo ist in dieser Preisklasse der beste Kühler er ist vergleichbar mit einem Dark Rock 4 von der Kühlleistung her sehr laufruhig und die Montage ist super einfach.
Habe ihn schon sehr oft verbaut in verschiedenen Systemen und dementsprechend getestet und kann ihn nur empfehlen.

Vielen Dank :) ja gut mit Rezessionen ist das ja meistens immer so ne Sache ^^ dann werde ich den dazu nehmen ^^ vielen Dank auch an alle anderen die geschrieben haben :)