Kaufberatung MINI-GAMING-PC

Moonlightflit

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 9, 2020
7
0
Hallo!
Ich habe mir so eben einen MINI-PC zusammengestellt und wollte fragen ob das alles so passt oder ich irgendein anderes Teil wählen sollte.
Wieviel FPS könnte man jetzt so rein durch schätzen mit dem PC erreichen?:unsure:
Gibt es vielleicht für das Gehäuse&RAM eine BILLIGERE Variante? (Links dazu unten)

Links zu den Teilen sind hier.

Intel i5-8500 CPU:

A4-SFX V4:


16gb G.Skill TridentZ RGB RAM:


EVGA GTX 1070 FTW GPU:


250GB Samsung 960 Evo SSD:


Hoffe auf eine Antwort!:giggle:
 

Koreo

Stammgast III
Feb 14, 2020
781
273
Naja, warum ne alte intel? nimm doch den 3600 mit rx5700 (xt) oder 2060/70 super. Beim Ram würde ich den corsair vengeance rgb pro nehmen. Bei der SSD die kingston a2000. Mainboard? Netzteil? Also so geht das auf keinen Fall, wie du das gemacht hast. Wenn ich dir links für die einzelnen Komponenten oder eine komplett neue konfi schicken soll, sag bescheid.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HirosFX

Moonlightflit

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 9, 2020
7
0
Naja, warum ne alte intel? nimm doch den 3600 mit rx5700 (xt) oder 2060/70 super. Beim Ram würde ich den corsair vengeance rgb pro nehmen. Bei der SSD die kingston a2000. Mainboard? Netzteil? Also so geht das auf keinen Fall, wie du das gemacht hast. Wenn ich dir links für die einzelnen Komponenten oder eine komplett neue konfi schicken soll, sag bescheid.
Ohhh okay! Danke! Das wäre mega lieb von dir wenn du mir eine neue Konfiguration machen könntest!
 

Moonlightflit

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 9, 2020
7
0
Doppelpost zusammengeführt:

Da müsste jetzt noch ne aio mit 2 x 92 mm lüftern rein, da die max kühler 48 mm beträgt

VIELEN; VIELEN DANK! Sehr nett von dir! :giggle: Hilft mir sehr!
Doppelpost zusammengeführt:

Doppelpost zusammengeführt:

Da müsste jetzt noch ne aio mit 2 x 92 mm lüftern rein, da die max kühler 48 mm beträgt

Könntest du dazu vielleicht auch noch einen Link hier rein schicken?
 

Koreo

Stammgast III
Feb 14, 2020
781
273
ich würde dir raten, dir ein neues Gehäuse zu suchen, da es wenige CPu-Kühler mit einer max. Höhe von 41 mm gibt. Und bei Wasserkühlungen gibt es keine mit 92 mm Lüftern.
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Also, das DAN A4 ist sehr gut, nur halt teuer. Generell würde ich ein anderes Netzteil nehmen(nicht von Corsair). Z.B: ein BeQuiet. Dann ist halt die Frage, warum MiniITX? Wie viel Budget? Welcher Anwendugszweck? Welche Auflösung usw.
Vielleicht hatte @Skorpion82 das DAN A4 Schon?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Moonlightflit

Moonlightflit

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 9, 2020
7
0
Also, das DAN A4 ist sehr gut, nur halt teuer. Generell würde ich ein anderes Netzteil nehmen(nicht von Corsair). Z.B: ein BeQuiet. Dann ist halt die Frage, warum MiniITX? Wie viel Budget? Welcher Anwendugszweck? Welche Auflösung usw.
Vielleicht hatte @Skorpion82 das DAN A4 Schon?
Ich habe auf und unter meinem Schreibtisch nicht sehr viel Platz und ich es gerne kompakt und klein halte und nicht so ein riesiges Teil auf meinem Schreibtisch sitzen haben will. :giggle: Das Budget ist so um die 1000 Euro und die Auflösung meines Monitors ist WQHD.
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Ich habe auf und unter meinem Schreibtisch nicht sehr viel Platz und ich es gerne kompakt und klein halte und nicht so ein riesiges Teil auf meinem Schreibtisch sitzen haben will. :giggle: Das Budget ist so um die 1000 Euro und die Auflösung meines Monitors ist WQHD.
Und welcher Anwendungsbereich? Welche Games auf wieviel FPS? Wie groß dürfte es maximal sein(in CM)
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
ich würde dir raten, dir ein neues Gehäuse zu suchen, da es wenige CPu-Kühler mit einer max. Höhe von 41 mm gibt. Und bei Wasserkühlungen gibt es keine mit 92 mm Lüftern.
Das stimmt nicht.


Das ist die Asetek Aio die perfekt für das Dan A4 passt und auch mit deutlich hitzigeren CPUs als einem R5 3600 gut klar kommt. Zusätzlich würde ich mir einen weiteren 92mm Noctua Lüfter kaufen, um den Airflow zu verbessern. Auch könnten Lüftergitter nicht schaden, um zu verhindern, dass die Kabel und die Lüfter sich in die Quere kommen.

Bei der SSD würde ich mindestens einen Zehner drauf legen und z.B. zu einer Mushkin Pilot greifen, da die einen DRAM Cache hat. M2 Formfaktor ist definitiv gut, spart lästige Kabel ein.

Bei der 5700 XT bin ich bezüglich der Temperaturen etwas skeptisch und würde eher auf eine RTX 2060 Super setzen.

Beim Netzteil sind die von Fractal durchaus empfehlenswert, z.B. das hier:

 
  • Gefällt mir!
Reactions: Mοritz