Servus. Ich möchte mir gerne zum Black-Friday einen Gaming-PC zusammenstellen. Das Budget liegt bei ca. 1000-1200€.
Ich habe jetzt seit ein paar Tagen diverse Foren durchforstet und Videos zum zusammenstellen angeschaut und hab mir so etwas Grundkenntnisse verschaffen können. Natürlich hat jeder andere Vorlieben und Geschmäcker, aber mir wäre wichtig, dass ich für das Geld auch was bekomme, schließlich sind das nicht nur Peanuts.
Ich möchte damit natürlich - wenn möglich - aktuelle und in Zukunft erscheinende Spiele auf guter bis sehr guter Qualität zocken (evtl. 4k?) und nebenbei auch streamen. Ich denke, das ist möglich, oder?
Außerdem möchte ich ihn mir selber zusammenbauen, falls sich der Preis zwischen selber bauen und bauen lassen extrem unterscheidet. Daher würde ich mich auch über Tipps freuen, wie ich weiß, welche Teile zusammenpassen und welche nicht und worauf ich bei der Komponentenwahl Acht geben muss?
Außerdem ist eine Wasserkühlung von Vorteil, oder kann man die lassen?
Eine RGB-Beleuchtung wäre auch etwas, was ich gerne haben würde, wenn es sich ergibt.
Ich habe mir daher folgendes Setup zusammengestellt:
CPU : AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz So.AM4 BOX
Mainboard: MSI B450-A Pro MAX AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Reta
RAM: 16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit
Graka: 8GB KFA2 GeForce RTX 2070 SUPER EX [1-Click OC] Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
SSD: 512GB Intel 660P M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND QLC (SSDPEKNW512G8X1)
Netzteil: 700 Watt Thermaltake Smart RGB 80
Lüfter: Alpenföhn Ben Nevis
Gehäuse: Da wäre mir wahrscheinlich ein billiges mit durchsichtigem Glas lieber. Lieber investiere ich das Geld in bessere Hardware. Gibts welche zum empfehlen?
Ich würde mich über jeden Tipp, oder gar andere Setups freuen. Ich möchte soviel wie möglich von dem Budget rausholen und kein Rechner haben, bei dem ich mir denken muss, da wäre definitiv mehr drin gewesen.
Danke vorab.
Viele Grüße
Ich habe jetzt seit ein paar Tagen diverse Foren durchforstet und Videos zum zusammenstellen angeschaut und hab mir so etwas Grundkenntnisse verschaffen können. Natürlich hat jeder andere Vorlieben und Geschmäcker, aber mir wäre wichtig, dass ich für das Geld auch was bekomme, schließlich sind das nicht nur Peanuts.
Ich möchte damit natürlich - wenn möglich - aktuelle und in Zukunft erscheinende Spiele auf guter bis sehr guter Qualität zocken (evtl. 4k?) und nebenbei auch streamen. Ich denke, das ist möglich, oder?
Außerdem möchte ich ihn mir selber zusammenbauen, falls sich der Preis zwischen selber bauen und bauen lassen extrem unterscheidet. Daher würde ich mich auch über Tipps freuen, wie ich weiß, welche Teile zusammenpassen und welche nicht und worauf ich bei der Komponentenwahl Acht geben muss?
Außerdem ist eine Wasserkühlung von Vorteil, oder kann man die lassen?
Eine RGB-Beleuchtung wäre auch etwas, was ich gerne haben würde, wenn es sich ergibt.
Ich habe mir daher folgendes Setup zusammengestellt:
CPU : AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz So.AM4 BOX
Mainboard: MSI B450-A Pro MAX AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Reta
RAM: 16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit
Graka: 8GB KFA2 GeForce RTX 2070 SUPER EX [1-Click OC] Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
SSD: 512GB Intel 660P M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND QLC (SSDPEKNW512G8X1)
Netzteil: 700 Watt Thermaltake Smart RGB 80
Lüfter: Alpenföhn Ben Nevis
Gehäuse: Da wäre mir wahrscheinlich ein billiges mit durchsichtigem Glas lieber. Lieber investiere ich das Geld in bessere Hardware. Gibts welche zum empfehlen?
Ich würde mich über jeden Tipp, oder gar andere Setups freuen. Ich möchte soviel wie möglich von dem Budget rausholen und kein Rechner haben, bei dem ich mir denken muss, da wäre definitiv mehr drin gewesen.
Danke vorab.
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: