Kaufberatung Gaming PC ca 2500€

Flaffi

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 19, 2022
4
0
Guten Tag liebe Community,

ich habe vor mir einen Gaming Rechner anzuschaffen und bin nicht stand der Dinge auf was es dabei ankommt und ob die Komponenten zueinander passen. Zuvor habe ich mich ein wenig informiert, aber es stellen sich noch viele Fragen, wie z.b. welchen Grafikkartenhersteller usw..

Mein Budget liegt bei etwa 2500€~2800€ welches dem Computer gilt (natürlich ist das so die Höchstgrenz, gerne auch weniger). Einen Monitor würde ich auch noch benötigen.

Der PC wird nur zum zocken oder Office arbeiten verwendet, ob in Zukunft Streaming hinzukommt ist noch unsicher.
Ich möchte mit dem PC auf 1440p und im Schnitt auf hohen Grafikeinstellungen zocken und möchte gerne eine FPS-Rate von 150 etwa haben (mehr ist auch in Ordnung).
Spiele werden hauptsächlich Warzone, Cyberpunk, Forza und was in Zukunft noch so kommt sein.

Das Case sollte genügend Airflow, auch etwas RGB haben und schwarz sein. Eine Seite sollte durchsichtig sein damit man die Komponenten erkennt. Außerdem würde ich eine Nvidia Grafikkarte bevorzugen.


Hier sind Sachen die ich herausgesucht habe, aber wie gesagt ich bin bei den Grafikkartenherstellern oder auch den unterschiedlichen Bezeichnungen von CPU & Co überfordert, weshalb ich auch Aufklärung und Unterstützung benötige.

https://geizhals.de/?cat=WL-2510694
Überschüssige Teile werde ich aus der Liste entfernen.

Vielen Dank im Voraus :)
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Hier wäre meine aktuelle Empfehlung für das Budget von ca. 2500.- Euro: Klick

Anstelle der Pure Wings kann man auch Light Wings, oder aber andere Lüfter mit RGB nehmen.

Beim Arbeitsspeicher muss man dann auch entsprechend eben anderen wählen, aber grundsätzlich wird es daran nicht scheitern bei dem Budget!

Beibder Grafikkarte, auch als NVidia Fan, AMD hat aktuell die Nase vorne. Die von mir empfohlenen RX 6800 XT von Powercolor schlägt mitunter eine RTX 3080 TI!

Wenn NVidia zwingend, dann 3080 oder 3080 TI!

DDR4 würde ich bei dem Budget nicht mehr empfehlen und direkt den Schritt zu DDR5 gehen! Die Verfügbarkeit ist gegeben, die Preise deutlich gesunken und unter 32GB würde ich auch keinesfalls mehr gehen bei High-End, wenn es zukünftig sicher sein soll. Nachrüsten kann man aber natürlich immer.

Beim Gaming ist die Singlecoreperformance entscheidend, daher ist der 12600k absolut ausreichend in meinen Augen, und sofern kein Overclocking oder Enthusiasmus dahinter steht, ist die Frage, ob es tatsächlich eine K-CPU sein muss.

Bei dem Budget nicht so relevant.
 
Zuletzt bearbeitet:

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.883
5.448
Hier wäre meine aktuelle Empfehlung für das Budget von ca. 2500.- Euro: Klick

Anstelle der Pure Wings kann man auch Light Wings, oder aber andere Lüfter mit RGB nehmen.

Beim Arbeitsspeicher muss man dann auch entsprechend eben anderen wählen, aber grundsätzlich wird es daran nicht scheitern bei dem Budget!

Beibder Grafikkarte, auch als NVidia Fan, AMD hat aktuell die Nase vorne. Die von mir empfohlenen RX 6800 XT von Powercolor schlägt mitunter eine RTX 3080 TI!

Wenn NVidia zwingend, dann 3080 oder 3080 TI!

DDR4 würde ich bei dem Budget nicht mehr empfehlen und direkt den Schritt zu DDR5 gehen! Die Verfügbarkeit ist gegeben, die Preise deutlich gesunken und unter 32GB würde ich auch keinesfalls mehr gehen bei High-End, wenn es zukünftig sicher sein soll. Nachrüsten kann man aber natürlich immer.

Beim Gaming ist die Singlecoreperformance entscheidend, daher ist der 12600k absolut ausreichend in meinen Augen, und sofern kein Overclocking oder Enthusiasmus dahinter steht, ist die Frage, ob es tatsächlich eine K-CPU sein muss.

Bei dem Budget nicht so relevant.
Bei einem Budget von 2500€ sollte es wenn schon eine 6900XT sein, die du mit einem guten Costum Deshalb ab 1100€ aktuell bekommst.

Edit: Ich erstell später auch mal einen Vorschlag, würde als Basis eher mit einem 5800X3D gehen, anstatt dem 12600K.
 
Zuletzt bearbeitet:

Flaffi

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 19, 2022
4
0
Hier wäre meine aktuelle Empfehlung für das Budget von ca. 2500.- Euro: Klick

Anstelle der Pure Wings kann man auch Light Wings, oder aber andere Lüfter mit RGB nehmen.

Beim Arbeitsspeicher muss man dann auch entsprechend eben anderen wählen, aber grundsätzlich wird es daran nicht scheitern bei dem Budget!

Beibder Grafikkarte, auch als NVidia Fan, AMD hat aktuell die Nase vorne. Die von mir empfohlenen RX 6800 XT von Powercolor schlägt mitunter eine RTX 3080 TI!

Wenn NVidia zwingend, dann 3080 oder 3080 TI!

DDR4 würde ich bei dem Budget nicht mehr empfehlen und direkt den Schritt zu DDR5 gehen! Die Verfügbarkeit ist gegeben, die Preise deutlich gesunken und unter 32GB würde ich auch keinesfalls mehr gehen bei High-End, wenn es zukünftig sicher sein soll. Nachrüsten kann man aber natürlich immer.

Beim Gaming ist die Singlecoreperformance entscheidend, daher ist der 12600k absolut ausreichend in meinen Augen, und sofern kein Overclocking oder Enthusiasmus dahinter steht, ist die Frage, ob es tatsächlich eine K-CPU sein muss.

Bei dem Budget nicht so relevant.
Wenn man auf eine Nvidia zugreift, welchen Hersteller würdest du empfehlen?

Was sagt ein K CPU aus und auf welche sollte stattdessen zugegriffen werden?
 

Flaffi

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 19, 2022
4
0
Bei einem Budget von 2500€ sollte es wenn schon eine 6900XT sein, die du mit einem guten Costum Deshalb ab 1100€ aktuell bekommst.

Edit: Ich erstell später auch mal einen Vorschlag, würde als Basis eher mit einem 5800X3D gehen, anstatt dem 12600K.
Alles klar danke, freue mich auf deinen Vorschlag
 

Gertmagshart

Neuling
Apr 19, 2022
5
0
Der 2500 Euro PC von HardwareDealz ist gerade um 200 Euro gesunken auf Dubaro und kostet damit nur noch 2300 Euro.
Wie ich finde ein super Computer mit einem i7 12700KF und einer 6900XT.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.883
5.448
@Flaffi dass wäre mein Vorschlag für dich:

Basis ist, wie bereits erwähnt, ein 5800X3D. Dieser kommt morgen 15 Uhr raus und ist dann hoffentlich so verfügbar, dass man ihn für die UVP von 450€ bekommt. Geschlagen wird die Cpu im Gaming nur von dem 12900K/s, aber da bist du am Ende deutlich teurer.

Grafikkarte ist eine 6900XT, diese ist nochmal schneller als eine 6800XT.

Ram ist hier nur DDR4, aber bis du bei dem PC mal einen neuen brauchst, sollte DDR5 Ram schneller und günstiger sein.

Eine 2TB M.2 SSD, da du soviel auch bei dir an Speicher hast.
 

Flaffi

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 19, 2022
4
0
@Flaffi dass wäre mein Vorschlag für dich:

Basis ist, wie bereits erwähnt, ein 5800X3D. Dieser kommt morgen 15 Uhr raus und ist dann hoffentlich so verfügbar, dass man ihn für die UVP von 450€ bekommt. Geschlagen wird die Cpu im Gaming nur von dem 12900K/s, aber da bist du am Ende deutlich teurer.

Grafikkarte ist eine 6900XT, diese ist nochmal schneller als eine 6800XT.

Ram ist hier nur DDR4, aber bis du bei dem PC mal einen neuen brauchst, sollte DDR5 Ram schneller und günstiger sein.

Eine 2TB M.2 SSD, da du soviel auch bei dir an Speicher hast.
Super vielen Dank Willi

Dann versuche ich morgen mal mein Glück bei der CPU