Kaufberarung Allround PC mit Zukunftstauglichkeit

Deathhunter

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 2, 2019
4
1
Hallo zusammen

ich versuche nun schon einige Tage mir ein System zusammenzustellen das meine Anforderungen erfüllt. Allerdings drifte ich immer ein wenig ab und ich hab das Gefühl was ich vorhabe ist ziemlicher Overkill für das was ich damit vorhabe.

Was mache ich mit dem PC:
Arbeiten (Normales Office, Packen/Entpacken,..)
Gamen (Anno1800, League of Legends, eventuell Call of Duty,..)

Ich habe mal den 1000Euro PC als Grundlage genommen und einiges angepasst.

Aktueller Warenkorb:

ASUS ROG Strix X570-F Gaming
Ryzen 7 3700X
G.Skill Aegis 16GB Kit DDR4 Ram 3000MHz
Sapphire Pulse RX5700XT 8GB
Crucial P1 NVMe 1TB
Toshiba P300 3 TB SATA
BeQuiet Pure Power 11 500W CM

Begonnen hatte ich mit dem Meinboard B450-A Pro und dem Ryzen 5 3600. Auf Grund der PCI-E 4.0 Schnittstellen hab ich allerdings auf das X570 gewechselt um in naher Zukunft PCI-E 4.0 NVMes zu verwenden. Den Ryzen 7 hab ich gewählt für die Zukunft.

Verbauen wollte ich das ganze in einem Fractal Design Meshify C Gehäuse allerdings benötige ich uch einen Blu Ray Brenner. Da bin ich gerade am abwägen zwischen einem anderen Gehäuse oder einem externen Brenner.


Wie gesagt, da ich befürchte es hier komplett zu übertreiben bzw wichtiges zu vernachlässigen bitte ich um eure Meinung.


LG Mike

 
  • Gefällt mir!
Reactions: Shisui

Lycyro

VIP
Apr 13, 2019
1.138
314
Ja öm Anno ist CPU Lastig da passt die CPU gut rein dann die RX 5700 XT ist hald ne WQHD Karte
am Mainbaord könnte man noch sparen
einen CPU Kühler könnte man noch drauf packen
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.673
10.309
Die 3TB zusätzlicher SSD Speicher stechen mir da sofort ins Auge.

Mit dem 1TB der NVMe solltest du gut auskommen, zumal hier ja eh ein Upgrade geplant scheint und die X570 board in der Regel über mindestens zwei M.2 Slots verfügen.
 

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Also ja der Ryzen 7 3700s ist bisschen übertrieben für deine Anfordungen aber wenn du für die Zukunft planst ist das völlig okay, ansonsten passt auch alles, die Frage ist, in welcher Auflösung und mit wie viel Hz du spielen willst und ich würde zu einem externen Brenner greifen, zudem noch einen Luftkühler für die CPU
 

Deathhunter

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 2, 2019
4
1
Danke erstmal für die raschen Feedbacks.

Die 3TB Platte ist keine SSD sondern nur ein HDD Datengrab und Backup Laufwerk. Zumindest ist so der Plan.

Den CPU Kühler werd ich gleich noch in den Warenkorb packen. Hätte da einen beQuiet Pure Rock ins Auge gefasst. Oder habt ihr bessere Vorschläge?

Aktuell hängen 2 BenQ GL2450 an meinem Rechner und die würd ich am Anfang mal so lassen. Also zu Beginn 1080p mit 60HZ. Würde hier aber vielleicht wenn es sich lohnt noch upgraden.

Bezüglich der Meinung beim Mainboard könnte man noch sparen. Was wäre den ein vernünftiges günstigeres Mainboard mit guter Ausstattung?

Werd dann wohl den externen Brenner nehmen und beim Meshify C bleiben. Platztechnisch sollte sich ja alles leicht ausgehen.

LG Mike
 

El Köstlich

Stammgast III
Jun 9, 2019
902
475
Also eine PCIe 4.0 SSD ist für deinen Anwendungszweck overkill, trotzdem wäre ein x570 Board nicht schlecht was zukunftssicherheit angeht
Von dem Asus Board weiß ich nicht ob es gut ist. Das hier ist aber auf jeden Fall ein gutes Board mit Ähnlichen Features:
Ich würde vielleicht noch zu einem schnelleren Arbeitsspeicher greifen, da ryzen 3000 sehr von schnellem RAM profitiert.
Der z. B. ist gut
Lässt sich auch sehr gut übertakten
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Deathhunter

Deathhunter

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 2, 2019
4
1
Nochmal eine kurze Aufstellung der angepassten Config:

Gigabyte X570 Aorus Pro (noch am überlegen ob der Aufpreis zum MSI X570 ACE gerechtfertigt ist, 3 M2 Slots wären nice)
Ryzen 7 3700X mit dem beQuiet Pure Rock Slim
Sapphire Pulse Radeon RX 5700 XT 8GB
Crucial Ballistix Sport LT DDR4 Kit 16GB 3200MHz
Crucial P1 SSD 1 TB, M2
Toshiba P300 3,5" 3TB SATA3 HDD
BeQuiet Straight Power 550W CM
Fractal Design Meshify C Dark


Meint ihr der Aufpreis zum X570ACE ist für den dritten M2 Slot gerechtfertigt?
Reicht der Pure Rock Slim? Dann könnte ich in Zukunft auch den RAM notfalls noch erweitern.
Hab in nem anderen Thread gerade gesehen es wird doch öfter zur 2070 Super von TFA2 gegriffen. Die kostet ca 25€ mehr als die Sapphire Pulse RX5700XT. Sollte ich da eventuell auch auf die 2070 Super setzen?

Brenner wirds ein externer.
 
Zuletzt bearbeitet:

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Find die konfi wirklich gut, das MSI Board hat leider nicht so gut Spannungswandlerkühler, weshalb ich beim GB bleiben würde
Die 2070SUper ist noch ein kleines bisschen schneller als die RX 5700XT, das ist dann Geschmackssache
und ja der CPU Kühler genügt
 

Deathhunter

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 2, 2019
4
1
Danke. Hab meine Config bestellt.

Vielen Dank für die Hilfe allen beteiligten.
Doppelpost zusammengeführt:

Nicht die Slim Version vom Kühler nehmen, ist auf AM4 nur vertikal ausrichtbar.
Ich hab Bestellung eben abgeschickt. Zur Not verkauf ich den Lüfter und kauf mir einen neuen.
Soll der nicht vertikal ausgerichtet werden?
 

El Köstlich

Stammgast III
Jun 9, 2019
902
475
Zur not könntest du auch den Boxed Kühler nehmen, ich hätte sogar von Anfang an den boxed Kühler genommen, schicke RGB Beleuchtung und ausreichend für den Ryzen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Deathhunter