Kann geschlossen werden

Johann.phille

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 1, 2019
29
0
Hallo ich möchte meinen gaming PC von am3+ auf am4 aufeüsten
Mein jetziges system:
AMD FX 6300 6×3,5GHZ
8gb RAM (ich glaube 2600mhz)[es sind 1600mhz wird geil wenn ich 3200 hab Leistung verdoppelt]
Palit GeForce GTX 960 2gb
ASRock N68 irgendwas (am3/am3+)
600 Watt Netzteil und irgendsoein Gehäuse
Ich würde gerne aufrüsten für nicht viel mehr als 200 € :
Was ich gerne hätte
Ich hätte gerne einen Ryzen 3 oder 5 ( weiß nicht was preislich so passt) weil mir Intel nicht mit dem Preis Leistungsverhältnis in die Karten spielt ich bin mir nicht sicher was möglich ist im Bereich bis 200€ an Hardware gerne aber wenn ihr irgendwas für mich konfiguriert dann lasst lieber 10 FPS weg und lässt mir dafür ein bisschen mehr geld für ein neues Gehäuse übrig.
PS Ich brauche durch den Ryzen ja auch ein am4 mainboard und ddr 4 RAM 8 oder 16 nicht unter 8gb
PPS Die Preis können gerne auch Gebrauchtpreise sind diese müssen dann aber auch öfters zu finden sein
Vielen Dank im vorraus johann
 
Zuletzt bearbeitet:

Mojito

VIP
Mai 18, 2019
1.618
1.127
Also bei dem Budget müsstest du auf jedenfall die Grafikkarte weiter nutzen. Die Gtx 960 ist Leistungstechnisch ungefähr auf Gtx 1050 ti Niveau.

Eventuell mal nach gebrauchtteilen Schauen.. Ryzen 5 1600 / 2600 + z.b ASRock B450M Pro4 oder MSI B450 Tomahawk MAX + 8GB DDR4 Ram im Dualchannel. Gebraucht müsstest du bei den Teilen bei ungefähr 150-200€ landen.

Welches Netzteil ist es genau? Bitte genaues Modell angeben , eventuell wäre ein neues Netzteil ebenfalls Sinnvoll.

Die alte Hardware kannst du ja dann Verkaufen um nochmal bisschen Knete in die Kasse zu spülen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123

Mojito

VIP
Mai 18, 2019
1.618
1.127
Ok das Netzteil ist jetzt nicht so der Burner, aber erstmal weiterhin brauchbar. Würde es dennoch in nächster Zeit mal ersetzen.

Neu könnte es so aussehen: https://www.mindfactory.de/shopping...221f4a3d17023e0824aa8db3cc341db12e027b714aa16

Ryzen 5 1600, B450 Pro VDH MAX, 16GB Ram.. oder gleich den Ryzen 5 2600 für knapp 20€ mehr und nimmst dann z.b erstmal nur 2 x 4GB , statt 2x8.
Die Option auf einen aktuellen 3000er Ryzen zu wechseln bietet das Board auch.
Der Bottleneck ist dann halt klar die Grafikkarte, aber dafür hast du dann so erstmal eine vernünftige Basis.
Demnächst dann noch eine gebrauchte Gtx 970, RX 570 für ca 70-90€ ( spätestens dann würde ich das Netzteil wechseln ) und du hast nen guten Full HD Gaming Knecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844




Würde das so Sinn machen?

das Mainboard würde ich nicht für den r5 2600 nehmen.
Mit dem Ram kann man das so machen, dass man später genau den selben nochmal kauft und somit 16gb dual channel hat. Du hast aber den falschen ausgewählt. Du hast nämlich den cl17 mit nur 2400mhz ausgewählt. Ich würde es so machen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Skyfay

Johann.phille

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 1, 2019
29
0
das Mainboard würde ich nicht für den r5 2600 nehmen.
Mit dem Ram kann man das so machen, dass man später genau den selben nochmal kauft und somit 16gb dual channel hat. Du hast aber den falschen ausgewählt. Du hast nämlich den cl17 mit nur 2400mhz ausgewählt. Ich würde es so machen.
Ne da hast du was falsch gemacht das Board das du vorschlägst unterstützt keinen 3000 MHz RAM
 

Johann.phille

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 1, 2019
29
0
Ich glaube ich mach das so ich wünsche mir das:
https://www.mindfactory.de/shopping...221ab060497eb07946ed8baac780ecb6a05bf2c9a2f94

Zum Geburtstag, ist im Dezember und dann

Das:
https://www.mindfactory.de/shopping...22123d85352d23d73d21c18e0ec183e02023b29a70280

Zu Weihnachten und bis dahin und zwischen den beiden Zeiten zocke ich noch auf meinem alten PC und dann Bau ich am 25.12 alles zusammen und habe ne geile Zeit.

PS beim Netzteil habe ich schon ein graka Update mit eingerechnet eine rx 580 GTX 1070 und ähnliches läuft auch noch bei der Watt Zahl.
Doppelpost zusammengeführt:

Nimm gleich ein Asrock b450m Pro 4.
Hat das ASRock b450m pro 4 einen großen Unterschied zu dem ASRock b450m pro 4-f ?
 

Jakob.hmr

VIP
Jul 13, 2019
1.819
1.444
Sorry, aber mit dieser Konfi wirst du keine geile Zeit haben. Wie viel Budget hättest du mit Geburtstag und Weihnachten zur Verfügung?
 

Johann.phille

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 1, 2019
29
0
So ca 300-350€ und brauche aber auch ein neues Case und ein neues netzteil und da hätte ich schon gerne die Konfiguration die ich mir zu Weihnachten wünschen würde also für richtige Hardware (nicht nt und nicht case) 200-250€

PS graka würde ich behalten und irgendwann nächstes Jahr auswechseln
 

Johann.phille

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 1, 2019
29
0
Ja und ihr habt beide RAM vorgeschlagen den das Board nicht unterstützt von den MHz








Edit: ich habe eine Idee ich wünsch mir von meinen Eltern geld. Dann feiere ich ja eh Geburtstag und da wünsch ich mir eh immer Geld und dann kann ich mir an meinem Geburtstag alles bestellen


Eltern: wahrscheinlich ca. 200-300€

Geburtstagsfeier mit Freunden: war die letzten Jahre immer so 100-150€

Den Rest lege ich von meinen Ersparnissen drauf.






 
Zuletzt bearbeitet:

Jakob.hmr

VIP
Jul 13, 2019
1.819
1.444
würde es so machen. Dann noch ne rx 570 oder 580, und du hast ein grund solides System, mit dem du Spaß haben wirst.
 

Johann.phille

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 1, 2019
29
0
Dann aber bitte 2x4 GB wegen Dual Channel.



Nein der ist gleich 10 euro teurer
Doppelpost zusammengeführt:

Ja und ihr habt beide RAM vorgeschlagen den das Board nicht unterstützt von den MHz








Edit: ich habe eine Idee ich wünsch mir von meinen Eltern geld. Dann feiere ich ja eh Geburtstag und da wünsch ich mir eh immer Geld und dann kann ich mir an meinem Geburtstag alles bestellen


Eltern: wahrscheinlich ca. 200-300€

Geburtstagsfeier mit Freunden: war die letzten Jahre immer so 100-150€

Den Rest lege ich von meinen Ersparnissen drauf.






Ist das sinnvoll so also der edit