Kann das so funktionieren?

Unconcern3d

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 4, 2020
81
9
Guten Abend Leute,
entschuldigt mich im Voraus für meine absolut fehlenden PC - Kenntnisse.Ich hab das ganze thema erst vor kurzer zeit für mich entdeckt und hab auch vorher nie wirklich einen pc besessen, der mehr konnte als Microsoft office 😅
durch Hardwaredealz Video mit dem 199€ Gaming PC hab ich mich nun doch mal dazu entschlossen, mir einen zu holen. Hab aber leider nicht die im Video genannten Teile bekommen können, weswegen ich andere nehmen musste.

Als Tower hab ich mir jetzt den Fujitsu Celsius W410 mit 16 GB Arbeitsspeicher bestellt.Der hat serienmäßig einen intel core i5 eingebaut. als Grafikkarte hab ich mir die NVidia Geforce GTX 1060 mit 3 GB bestellt.
Nun meine frage, sind diese beiden Komponenten denn überhaupt kompatibel zueinander? Und reicht die Spannung von dem Netzteil (300W) aus,um das Ding auch zu versorgen?
Kleine Randinfo, der PC muss nicht so gut sein wie der aus dem Video. ich wollte damit eher in Richtung CS:Go und ältere Call of Duty-Teile gehen, da vorallem diese auf PS3 durch die geringen FPS leider absolut nervig zu spielen sind, also wirklich nichts allzu modernes. Und ich wollte auch nicht auf anhieb einen sehr teuren PC kaufen, weil ich mir jetzt ja noch nicht sicher bin, ob PC-Gaming wirklich mein Ding ist.

Danke für alle antworten!
 

Unconcern3d

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 4, 2020
81
9
ist ein Intel Core i5-2400 3.10GHz aus der 2. Generation. Und ja ich hab überlegt ob das mit der Grafikkarte mit 300W überhaupt klappt. Viele sagen ja, gibt aber auch welche die sagen dass es nicht. aber wie gesagt, die spiele die ich spielen will bedarfen eigentlich nicht so viel "Leistung" ^^
 

Devexiio

Stammgast I
Apr 24, 2020
171
38
Also eig. sollten die 300W ausreichen, aber in der heutigen Zeit sind ja 400W Netzteile und drüber standart.
Deshalb wie HardwareFlix schon erwähnt hat. 400W würde ich dir auch empfehlen.
Vorallem dann wenn du wirklich noch aufrüsten willst.
 

Unconcern3d

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 4, 2020
81
9
Also eig. sollten die 300W ausreichen, aber in der heutigen Zeit sind ja 400W Netzteile und drüber standart.
Deshalb wie HardwareFlix schon erwähnt hat. 400W würde ich dir auch empfehlen.
Vorallem dann wenn du wirklich noch aufrüsten willst.
Sorry, hab das mit dem Antworten hier noch nicht so ganz begriffen 😅
Also wenn ich merke, dass das mitm PC wirklich was für mich ist, dann werd ich den auch definitiv aufrüsten. und dann würd ich halt auch direkt mit dem Netzteil hochgehen. Nur wollte ich erstmal alle zusätzlichen kosten vermeiden bzw mir alles halt stück für stück zulegen, da die entsprechende hardware natürlich auch teuer ist
 

Devexiio

Stammgast I
Apr 24, 2020
171
38
Sorry, hab das mit dem Antworten hier noch nicht so ganz begriffen 😅
Also wenn ich merke, dass das mitm PC wirklich was für mich ist, dann werd ich den auch definitiv aufrüsten. und dann würd ich halt auch direkt mit dem Netzteil hochgehen. Nur wollte ich erstmal alle zusätzlichen kosten vermeiden bzw mir alles halt stück für stück zulegen, da die entsprechende hardware natürlich auch teuer ist
Klar ist das Teuer. ^^ Aber wenn du immer kleine Schritte machst wird das zum Schluss noch Teurer für dich werden als einmal 1-2k auszugeben :)
Ist aber dir überallen :)
 

Unconcern3d

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 4, 2020
81
9
Klar ist das Teuer. ^^ Aber wenn du immer kleine Schritte machst wird das zum Schluss noch Teurer für dich werden als einmal 1-2k auszugeben :)
Ist aber dir überallen :)
Jaa, das denk ich leider auch dass es so ist. aber ich lass mich erstmal überraschen. Und selbst wenn es mich zim zocken nicht reizen sollte, kann er dann wenigstens seinen ursprünglichen Zweck als Office PC erfüllen 😂
 

Devexiio

Stammgast I
Apr 24, 2020
171
38
Dann würde ich mir das nochmal überlegen :D
Dank Hartwaredealz passe ich da auch auf.
Es KANN sein das da eine NONAME PSU drinnen ist, die rauchen gerne mal ab.
Dies ist nicht wirklich Lustig :)
 

Unconcern3d

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 4, 2020
81
9
Dann würde ich mir das nochmal überlegen :D
Dank Hartwaredealz passe ich da auch auf.
Es KANN sein das da eine NONAME PSU drinnen ist, die rauchen gerne mal ab.
Dies ist nicht wirklich Lustig :)
Ja aber bei nem normalen office PC die teilweise den ganzen Tag und nacht laufen, sollte das eigentlich eher nicht der fall sein. selbst mit dieser grafikkarte, oder lieg ich da falsch?