Kühler für X5600

donmontana

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 1, 2020
18
5
Guten Abend,

ich hab mich mit dem Thema CPU Kühlung so gut wie gar nicht mehr auseinandergesetzt und sitze hier jetzt mit einem 5600X auf einem RogStrix B550-E gepaired mit einer RTX3080, in einem Fractal Meshify S2 oder Meshify C.

Nun habe ich das S2 nachträglich bestellt da mein Kollege mich wahnsinnig macht bzgl AIO Kühlung (kein Platz in dem Meshify C mit 3080) und das die ganze Kombi schlechten Airflow hat im C.

Ich hätte vorerst den AMD Wraith Prism genommen - gefällt mir optisch noch recht gut und Bewertungen sind ja ebenfalls in Ordnung was die Performance angeht.
Nur weiß ich nicht ob er ausreicht oder nicht.

Mir wurde das X63 von NZXT empfholen aber braucht das der CPU überhaupt oder ist das überdimensioniert - jeder der Erfahrung hat kann mir helfen :d

Bin echt überfordert / überfragt
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.606
5.321
Eine ordentlicher Luftkühler reicht für den 5600X vollkommen aus, z.B. ein Artic Freezer 34 Esports Duo, gibt natürlich auch welche mit Rgb
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Efendim

StinkiMauki

Aktives Mitglied
Okt 23, 2020
88
2
Guten Abend,

ich hab mich mit dem Thema CPU Kühlung so gut wie gar nicht mehr auseinandergesetzt und sitze hier jetzt mit einem 5600X auf einem RogStrix B550-E gepaired mit einer RTX3080, in einem Fractal Meshify S2 oder Meshify C.

Nun habe ich das S2 nachträglich bestellt da mein Kollege mich wahnsinnig macht bzgl AIO Kühlung (kein Platz in dem Meshify C mit 3080) und das die ganze Kombi schlechten Airflow hat im C.

Ich hätte vorerst den AMD Wraith Prism genommen - gefällt mir optisch noch recht gut und Bewertungen sind ja ebenfalls in Ordnung was die Performance angeht.
Nur weiß ich nicht ob er ausreicht oder nicht.

Mir wurde das X63 von NZXT empfholen aber braucht das der CPU überhaupt oder ist das überdimensioniert - jeder der Erfahrung hat kann mir helfen :d

Bin echt überfordert / überfragt
ich hole mir eine corsair H115
 

Kreuzzes

VIP
Mrz 25, 2019
1.552
594
Die Corsair H115 wie @StinkiMauki sagte wäre eine gute Sache, ansonsten würde ich bei Lufkühlern auf die Dark Rock Reihe zurückgreifen oder eben eine Kraken AIO Wasserkühlung.
 

Efendim

Stammgast II
Jul 13, 2020
294
177
Eine ordentlicher Luftkühler reicht für den 5600X vollkommen aus, z.B. ein Artic Freezer 34 Esports Duo, gibt natürlich auch welche mit Rgb
Würde auch wie @Willi2505 einfach einen Luftkühler verbauen, ist kostengünstig hat einen super Airflow, und bietet von den anderen vorgeschlagenen Kühlern das beste Preisleistungsverhältniss.
 

Chris98

Stammgast II
Dez 10, 2019
389
79
Für den 5600x würde ein normaler Luftkühler reichen. Aus optischen Gründen betreibe ich meinen 5600x mit Einer H115i von Corsair. Unter Last wird der 5600x nicht heißer als 60°C.
 

donmontana

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 1, 2020
18
5
Danke für die Antworten , ich habe mir vorerst den X63 bestellt da mir das ganze auch optisch sehr zusagt und die AIO Kühlungen an sich ja auch gute Leistung bringen.