Ist meine Grafikkarte noch zu retten?

Borsty

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 6, 2018
3
0
Ich habe eigentlich eine schnelle frage und zwa löst meine gtx 980 ti ein Kurzschluss aus an meinen Computer ist die Grafikkarte noch zu retten?
 
Nov 4, 2018
1.532
1.275
Wie meinst du das "Die Grafikkarte löst einen kurzschluss aus?"

Liste mal die gesamte Hardware auf und wie sich das Problem äußert.
 

Borsty

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 6, 2018
3
0
Ich weiß nicht wie man das genauer erläutern soll und was ist für euch bitte ein Kurzschluss? du machst denn Rechner an der leuchtet für eine Sekunde auf wenn überhaupt und ist dann wieder aus bzw im Tower ist alles aus aber das licht vom Tower leuchtet noch
 
Nov 4, 2018
1.532
1.275
Warum bist du dir sicher das es an der GPU liegt? Schon mal ohne oder mit einer anderen getestet?
 
Nov 3, 2018
1.891
470
Ich habe eigentlich eine schnelle frage und zwa löst meine gtx 980 ti ein Kurzschluss aus an meinen Computer ist die Grafikkarte noch zu retten?

Nicht einfach zu Beantworten.

Ausschlusprinzip und hoffen dass das system nicht geschmort wird. Dann ist alles Schrott. Oder Alternative Karte einbauen. um zu schauen ob CPU Ram und Mainbord was ab bekommen haben.
 

Borsty

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 6, 2018
3
0
Warum bist du dir sicher das es an der GPU liegt? Schon mal ohne oder mit einer anderen getestet?
Wenn ich die Grafikkarte ausbau und mir bild über cpu geben lasse fukt das wunderbar und mit einer anderen getestet hab ich es auch da im moment meine alte gtx 660 drinne ist und damit geht es auch
 
Nov 3, 2018
1.891
470
Sehr logisch nachfolziebar, Dann hast du Quarsie per auschlusprinzip die Fehlerquelle selbst anaysiert.

  • CPU + bord Testen
  • CPU + Bord + Ram testen
  • CPU + bord + ram + PCI karte
  • .....
  • ......
Und immer so weiter. Immer eins nach den anderen mehr dran.
Bei der Ersten zeichen ist das net so schlimm mit cpu und bord. Da passiert nix pip töne sind normal und da sagt nur dass Ram fehlt aber dass ist ja auch gewollt um zu schauen ob Mainbord oder cpu eins ab bekommen haben.

Danach mit Ram kann man Grafikarte oder ähnliches Testen. Immer mehr dazu bauen und dass was zu letzt dazu genommen wurde muss nach diesen Prinzip logischer weise die Fehlerquelle sein weil alternative Fehlerquellen ausgeschlossen sind mit den Auschlusprinzip.

Ausnahmen bestätigen die Regel;

Ausnahmen gibt es dann wen Mainbord + Ram + CPU die möglichen Fehlerquellen sind. Da müßen ersatzt hardware her wo mit man es vernüftig testen kann.

Hinweis; Dabei besteht aber die Tendenziele Gefahr dass eins der Gerätschaften kaput geht kurzschluss eventuell sogar das netzteil den Fehler hat. Daher ist auch hier immer mit vorsicht alles zu genissen und man muss unbedingt der gefahr bewust sein dass bei der gesamten sache wie oben schon beschrieben wurde Hardware kaputt gehen kann. Dafür geht man mit den Ausschlusprinzip vor um unötig viel geld nicht ausgeben zu müßen sondern ganz geziehlt die Hardware kaufen kann um es zu ersetzten.