Ist dieses 700€-800€ PC Konfiguration gut?

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Gut für was ist die Frage ;)?

Was möchtest du mit dem PC anstellen und welchen Monitor hast du?
Fürs reine Gaming ist ein 8-Kerner eigentlich realtiv unnötig momentan. Kann man natürlich machen, aber ich
würde mir das Geld aktuell sparen.
Ein User hier im Forum hatte letztens ein paar Tests zum Pro4 Mainboard mit nem 2700 gemacht und festgestellt, dass
der Prozessor hier teilweise stark throttelt aufgrund zu heiß werdender VRM's. Je Nach Aufgabenbereich könnte das zu einem Problem werden.
Hardwaredealz hat hier wohl ähnliche Erfahrungen mit dem Board gemacht.
Lieber 20€ mehr investieren und das MSI B450 Tomahawk nehmen, vor allem bei einem 8-Kerner.
Hast du schon ein Gehäuse, da in der Konfiguration keins enthalten ist?
 

zaphyir

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mai 7, 2019
136
70
Gut für was ist die Frage ;)?

Was möchtest du mit dem PC anstellen und welchen Monitor hast du?
Fürs reine Gaming ist ein 8-Kerner eigentlich realtiv unnötig momentan. Kann man natürlich machen, aber ich
würde mir das Geld aktuell sparen.
Ein User hier im Forum hatte letztens ein paar Tests zum Pro4 Mainboard mit nem 2700 gemacht und festgestellt, dass
der Prozessor hier teilweise stark throttelt aufgrund zu heiß werdender VRM's. Je Nach Aufgabenbereich könnte das zu einem Problem werden.
Hardwaredealz hat hier wohl ähnliche Erfahrungen mit dem Board gemacht.
Lieber 20€ mehr investieren und das MSI B450 Tomahawk nehmen, vor allem bei einem 8-Kerner.
Hast du schon ein Gehäuse, da in der Konfiguration keins enthalten ist?

Also ich habe noch nicht,an monitor gedacht :D
Ich wollte dieses Gehäuse nehmen,und noch RGB lüfter bei Amazon bestellen

https://www.mindfactory.de/product_info.php/CoolerMaster-MasterBox-Q300L-schwarz_1225226.html
Aber ich nehme dann dieses
AMD Ryzen 5 2600:D
Und halt dieses mainboard
MSI B450 Tomahawk


Wäre so dann gut? :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: leon_bam

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Du hast ja nicht meine Fragen beantwortet, daher kann ich dir deine auch nicht beantworten ;)

Schaut aber gut aus. Aber wie gesagt abhängig davon, was du mit dem PC machen möchtest und welchen Monitor du verwendest und ob das Gehäuse noch in den Preisbereich mit rein muss.
 

zaphyir

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mai 7, 2019
136
70
Du hast ja nicht meine Fragen beantwortet, daher kann ich dir deine auch nicht beantworten ;)

Schaut aber gut aus. Aber wie gesagt abhängig davon, was du mit dem PC machen möchtest und welchen Monitor du verwendest und ob das Gehäuse noch in den Preisbereich mit rein muss.

Ich habe doch beantwortet? :D

Monitor habe ich leider noch nicht,aber werde mir eins suchen ^^
Ich wollte dieses Gehäuse nehmen,und noch RGB lüfter bei Amazon bestellen
https://www.mindfactory.de/product_info.php/CoolerMaster-MasterBox-Q300L-schwarz_1225226.html
 
  • Gefällt mir!
Reactions: leon_bam

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Du hast mir aber nicht erzählt, was du mit dem PC vorhast^^
Soll es ein reiner Gaming-PC werden? Möchtest du streamen oder Videos bearbeiten? Wenn ja wäre der 2700 nämlich doch die bessere Wahl.

Das Mainboard hat ein ATX-Format. Das CoolerMaster Q300L unterstützt nur Mainboards bis mATX und somit passt das Mainboard nicht.
 

zaphyir

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mai 7, 2019
136
70
Du hast ja nicht meine Fragen beantwortet, daher kann ich dir deine auch nicht beantworten ;)

Schaut aber gut aus. Aber wie gesagt abhängig davon, was du mit dem PC machen möchtest und welchen Monitor du verwendest und ob das Gehäuse noch in den Preisbereich mit rein muss.

Spiele:
Fortnite
Minecraft


Programme:
Photoshop
Cinema 4d


Bei Spielen möchte ich mindestens 170 Fps haben :D
Doppelpost zusammengeführt:

Du hast mir aber nicht erzählt, was du mit dem PC vorhast^^
Soll es ein reiner Gaming-PC werden? Möchtest du streamen oder Videos bearbeiten? Wenn ja wäre der 2700 nämlich doch die bessere Wahl.

Das Mainboard hat ein ATX-Format. Das CoolerMaster Q300L unterstützt nur Mainboards bis mATX und somit passt das Mainboard nicht.

Jap es soll gaming pc werden...
Ich nehme mir dann ein anderen Gehäuse :)
Aber bleibe bei Ryzen 5 2600 ^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: leon_bam

zaphyir

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mai 7, 2019
136
70

170 nicht umbedingt aber ab 144 :D weil möchte flussig spielen ^^
Doppelpost zusammengeführt:

Das Mainboard hat ein ATX-Format. Das CoolerMaster Q300L unterstützt nur Mainboards bis mATX und somit passt das Mainboard nicht.

Das hier wäre gut oder?
https://www.mindfactory.de/product_...AM4-Dual-Channel-DDR-mATX-Retail_1266882.html
Passt auch zum diesen Gehäuse
 
  • Gefällt mir!
Reactions: leon_bam

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ich denke mal der Ryzen 5 2600 wird für dich ausreichen.
Wärst dann momentan bei 750€ ohne Gehäuse. Da musst du einfach mal selber schauen, was dir gefällt.
Einfach darauf achten, dass der ATX-Formfaktor unterstützt wird und die Grafikkarte passt (sollte eigentlich kein Problem bei modernen Gehäusen sein).
Solltest dann zukünftig noch mal nen vernünftigen Luftkühler dazu kaufen und dann hast du ein schickes Setup. Das B450 Tomahawk und die Gaming X Graka passen optisch auch ganz gut zusammen und da es ein MSI-Board ist, kannst du dann auch alles über eine Software steuern.

Bevor du dir RGB-Lüfter auf Amazon kaufst, kannst du dir ja überlegen ein paar Euro mehr auszugeben und z.B. das Sharkoon TG5 RGB holen. Da hättest du die Lüfter gleich inkludiert und kannst die ebenfalls über MSI Mystic Light steuern und musst das nicht über eine Fernbedienung machen, wie bei einigen Lüftersets auf Amazon.

@TheHardwareFreak möchte er sich doch holen. Er wusste nicht, dass das Tomahawk da nicht reinpasst.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Joa genau das was ich meinte. Bevor du dir die Lüfter holst, hol dir doch gleich ein Gehäuse mit RGB-Lüftern, die MSI Lightning kompatibel sind.
 

zaphyir

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mai 7, 2019
136
70
Joa genau das was ich meinte. Bevor du dir die Lüfter holst, hol dir doch gleich ein Gehäuse mit RGB-Lüftern, die MSI Lightning kompatibel sind.
Joa genau das was ich meinte. Bevor du dir die Lüfter holst, hol dir doch gleich ein Gehäuse mit RGB-Lüftern, die MSI Lightning kompatibel sind.

Ok werde mal schauen :D
Würdest du noch was ändern?
Wie ich sehe soll es so aussehen?

https://www.mindfactory.de/shopping...221f44f258922fb847670b57f79f192a57a295be0ac2f
Doppelpost zusammengeführt:


Ok , Danke :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: leon_bam

zaphyir

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mai 7, 2019
136
70
In das mATX Case passt das Mainboard doch garnet^^

ne das ist noch das normale :D Hier ist dieses matx
https://www.mindfactory.de/product_...AM4-Dual-Channel-DDR-mATX-Retail_1266882.html

Doppelpost zusammengeführt:

@TheHardwareFreak
Wäre so also alles gut?

https://www.mindfactory.de/shopping...22178d890d9612ca0387931c355897aa2f1fcff545924
Doppelpost zusammengeführt:

In das mATX Case passt das Mainboard doch garnet^^

Das hier wäre ne andere CASE idee :D
https://www.amazon.de/Sharkoon-TG4-...coding=UTF8&psc=1&refRID=SCG9A3500294T30MBBRP
Kann man den auch mit msi lightning steuern?
 
Zuletzt bearbeitet: