Ist diese 700€ RGB Konfiguration gut

adswgtwse

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 29, 2020
2
0
Einen Prozessor konnte ich für 100€ ersteigern: Ryzen 5 2600x und eine HDD habe ich noch rumliegen. Der PC Build (inkl. CPU, exkl. HDD) soll nicht deutlich höher sein als 700€

Das ist der PC Build (ja, RGB muss sein auch wenn man ne bessere Graka hätte nehmen können): https://geizhals.de/?cat=WL-1588957
 

HirosFX

Ehrenmitglied
Nov 9, 2019
4.997
2.317
Einen Prozessor konnte ich für 100€ ersteigern: Ryzen 5 2600x und eine HDD habe ich noch rumliegen. Der PC Build (inkl. CPU, exkl. HDD) soll nicht deutlich höher sein als 700€

Das ist der PC Build (ja, RGB muss sein auch wenn man ne bessere Graka hätte nehmen können): https://geizhals.de/?cat=WL-1588957
Als GraKa kannst du die KFA2 Super EX nehmen.
Sonst okay.
Brauchst du ne NVMe?
Liebe Grüße

E: Genau, 500W wären besser
 
  • Gefällt mir!
Reactions: JoJoPanda

adswgtwse

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 29, 2020
2
0
ich würd auf 500W gehen...
Der PSU Watt Rechner von bequiet sagt was anderes (https://www.bequiet.com/en/psucalculator)
Doppelpost zusammengeführt:

Als GraKa kannst du die KFA2 Super EX nehmen.
Sonst okay.
Brauchst du ne NVMe?
Liebe Grüße

E: Genau, 500W wären besser
lohnen sich die 20€ mehr wirklich? Es ist ja eigentlich die selbe Grafikkarte und auf das bisschen RGB bei der KFA2 kann ich verzichten (Mindfactory)
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
In dieser Konfiguration reicht das 400 Watt Netzteil gut aus.
500 Watt wären dann empfehlenswert, wenn du später größer upgraden willst.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: adswgtwse