Ist die Konfiguration so in Ordnung oder würdet ihr etwas ändern?

karlson58

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 15, 2019
2
0
Hallo,
habe mir bei Mindfactory einen neuen PC zusammengestellt. Würde das alles zusammen harmonisieren, hab ich was vergessen bei meiner Zusammenstellung?
oder passt etwas nicht richtig zusammen?
Der PC soll zu gleichen Teilen zum Zocken, Video- und Foto arbeiten Verwendung finden, also eher ein Allrounder.
Ich möchte kein BlinkBlink, wichtiger ist mir ein leises und Zukunft sicheres System, deshalb habe ich mich auch für das X570 Board entschieden.

- AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz So.AM4 BOX
- 1000GB Crucial P1 NVMe M.2 2280 PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND QLC (CT1000P
- 600 Watt be quiet! Pure Power 11 CM Modular 80+ Gold
- be quiet! Pure Base 600 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
- be quiet! Shadow Rock Slim Tower Kühler
- 16GB G.Skill SniperX Urban Camouflage DDR4-3600 DIMM CL19 Dual Kit
- Gigabyte X570 Gaming X AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR ATX Retail


Eine GeForce GTX1070 mit 8GB von Zotac ist vorhanden und wird wohl im nächsten Jahr dann gegen etwas stärkeres ausgetauscht.
 

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
500 Watt sollten auch für die Zukunft ausreichen. Kannst natürlich trotzdem die 600 Watt Variante wählen. Da das Gehäuse geschlossen ist, finde ich, ist ein modulares Netzteil nicht nötig. Beim Gehäuse würde ich zum neuen Pure base 500 greifen. Bietet mehr Platz und ist ebenfalls gedämpft. Hoffe doch , dass du kein Laufwerk einbauen möchtest^^. Als Kühler würde auch der "kleinere" Pure Rock ausreichen.
Beim RAM gibt es in der Preisklasse auch welchen mit CL17 oder du holst dir die Crucial Ballistix 3000MHz CL 15. Diese haben ein gutes Übertaktungspotential. Das Mainboard hat für ein X570 Board eher magere Ausstattung. Kannst auch direkt zu einem günstigeren B450 MAX Board von MSI greifen oder halt ein anderes X570 Board.
Bei der SSD würde ich zu einer mit TLC Speicher greifen.

Vorschlag https://www.mindfactory.de/shopping...221b4688e970d2c4421ede83229947ea2595e447db8f4

edit: "magere Ausstattung" ist etwas übertrieben ausgedrückt :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Fishxs

Grasser

Aktives Mitglied
Sep 29, 2019
77
9
500 Watt netzteil reicht vollkommen aus😁
Würde auch das neue bequeit pure base 500 nehmen. Nutze das mit Sichtfenster und bin erstaunt wie leise es ist. Und vom Platz her ist es auch sehr schön zum zusammenbauen.
Meiner Meinung nach kannst du dir den CPU Kühler sparen, da der boxed ausreicht, aber das muss jeder für sich wissen.
Und anstatt eine M.2 würde ich lieber zu einer normalen 250gb ssd für Windows und paar Kleinigkeiten greifen und eine extra 500gb ssd für games
 

Fishxs

Stammgast III
Sep 10, 2019
770
465
500 Watt netzteil reicht vollkommen aus😁
Würde auch das neue bequeit pure base 500 nehmen. Nutze das mit Sichtfenster und bin erstaunt wie leise es ist. Und vom Platz her ist es auch sehr schön zum zusammenbauen.
Meiner Meinung nach kannst du dir den CPU Kühler sparen, da der boxed ausreicht, aber das muss jeder für sich wissen.
Und anstatt eine M.2 würde ich lieber zu einer normalen 250gb ssd für Windows und paar Kleinigkeiten greifen und eine extra 500gb ssd für games
Da sehe ich ich jetzt nicht so ganz den Sinn, eine 250GB ssd für Windows und eine 500gb für Games zu nehmen! Ich denken wenn er 1000GB ausgesucht hat, brauch er diese auch!
 

karlson58

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 15, 2019
2
0
Vielen Dank für eure Unterstützung,

im Moment ist meine Planung wie folgt:

- AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz So.AM4 BOX

- be quiet! Pure Base 600 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz ( brauche BluRay Brenner und Cardreader)

- MSI B450 TOMAHAWK MAX AM4 ( die Meinungen sind ja so das das Board völlig ausreichend ist ) oder aber
MSI B450 Gaming Pro Carbon AC AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail (grad im Angebot für knappp 123,00 €)

- 1000GB Kingston SA2000M8/1000G M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 3D-NAND TLC (SA2000M8/1000G) ( Preis / Leistung überzeugt)

- 600 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold (bleibe doch lieber beim 600W, diesmal aber Non-Modular, fühle mich da sicherer was die spätere Aufrüstung mit evtl. 2080er GraKa angeht oder was auch immer dann aktuell u erschwinglich ist)

- be quiet! Shadow Rock Slim Tower Kühler ( irgendwie hab ich mich in den verguckt, Bauchgefühl :) )

- InLine Frontpanel für den DVD-Schacht, Cardreader, 2x USB 3.0 ( hätte schon gern noch USB 3.0 mit Cardreader in der Front für den schnellen Anschluss diverser ext. 3.0 Festplatten, allerdings habe ich noch keine gefunden die mich von den Bewertungen wirklich überzeugen, viell. wirds auch nur ein Hub für die Front wie : - EZDIY-FAB USB3.0 HUB 5.25" Internes vorderes Metall Gebürstetes Panel und 1-Typ-C Port / 3-USB 3.0 Ports mit QC3.0 MAX 18W Schnellladeanschluss https://www.amazon.de/dp/B07BKYGQLQ/ref=psdc_1626220031_t5_B07GSTQVQ3?th=1

- Mit dem Ram steh ich echt auf den Schlauch, blicke da nicht durch was empfehlenswert ist, Schmerzgrenze sind ca 100,00 Euro.
habe jetzt folgende in der näheren Auswahl:
- 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit für 65,00 €
- 16GB Patriot Viper RGB schwarz DDR4-3600 DIMM CL17 Dual Kit für 93.00 €
- 16GB Crucial Ballistix Sport AT V2 Single Rank DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit für 96,00 €
- 16GB Crucial Ballistix Sport LT V2 Single Rank grau DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit ( der von rudiyahudi empfohlen wurde ) für 69,90 €

Dieses soll mein erster selbst gebauter PC werden, bin mir schon etwas unsicher ob ich das wagen sollte, insbesondere die Verkabelung liegt mir ein bischen auf dem Magen, sollte dann ja auch alles funktionieren wie es soll ;-), Supergau wäre für mich auch wenn ein Teil einen Defekt haben sollte und ich letztendlich nicht weis woran der Fehler liegt. Andererseits denke ich auch wieder was andere hinbekommen haben schaff ich auch, und außerdem würd ich die 150,00 € die Mindfactory für die Montage verlangt natürlich auch gern einsparen. Aber ein Unsicherheitsgefühl bleibt schon.

Gruss Karlso58
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.941
9.255
Ich würde zum B450 Gaming Pro Carbon greifen.

Beim Kühler würde ich eher zum Pure Rock greifen (nicht Slim)

Beim RAM würde ich einfach auf 3200 MHz CL16 setzen. 3000 MHz CL15 ist übrigens gleich schnell.

Der Zusammenbau is easy;)
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Ja, beim Mainboard für den geringen Aufpreis definitiv das Gaming Pro Carbon AC nehmen. Ist deutlich hochwertiger.

Bei der SSD würde ich die hier nehmen:

Kostet das gleiche, ist aber dank DRAM Cache nochmal etwas besser als die Kingston, die aber auch nicht schlecht ist.

Beim Ram einfach den hier nehmen:

Ist genau so schnell wie der CL15 3000er Crucial Ballistix, aber etwas günstiger. Beide sollten relativ problemlos auf 3600 MHz taktbar sein.