Ist der Pc gut?

Puckelhuck

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2020
6
0
Ich wollte für meinen Kumpel einen PC bauen, aber da ich eher fortgeschrittener Neuling bin, wollte Ich fragen ob dieser PC gut ist.

Speicher:
-Seagate IronWolf NAS HDD 6TB
-Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB, M.2
-Kingston A400 SSD 960GB, SATA

Innenleben:
-Intel Core i7-10700K, 8C/16T, 3.80-5.10GHz, boxed ohne Kühler
-G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42 (64gb)
-NVIDIA GeForce RTX 3080 Founders Edition, 10GB
-MSI MAG Z490 Tomahawk
-be quiet! Dark Rock Pro 4

Gehäuse:
be quiet! Pure Base 600 silber, schallgedämmt

Der PC soll für Videoschnitt, After Effects, Photoshop etc. genutzt werden. Aber auch für Spielen und aufnehmen mit Hoher Einstellung.

Mein Maximaler Budget ist 2000€

Das Aussehen des PC's soll gut schlicht sein.

Hoffe um hilfe. Ich hab den PC aus meiner Erfahrung die ich im Internet gesammelt habe selbst zusammengestellt. Ich hoffe um hilfe, wie auch um Kritik.
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.748
3.647
Wie viel Videoschnitt?
Professionell?
Die HDD sehe ich schonmal als eher ungeeignet, da diese für Nas Systeme gedacht sind.
Nimm da lieber eine WD Black für Performance.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Puckelhuck

Puckelhuck

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2020
6
0
Wie viel Videoschnitt?
Professionell?
Die HDD sehe ich schonmal als eher ungeeignet, da diese für Nas Systeme gedacht sind.
Nimm da lieber eine WD Black für Performance.

Für Fortgeschrittene Videobearbeitung soll der benutzt werden. Und soll sehr oft für verschiedene Arbeiten genutzt werden, dazu gehört auch sehr viel Videos zu schneiden.

Ich habe die HDD gewählt, damit ältere Dateien gesichert werden können. Z.B. ältere Videos. Soll halt nur als Absicherung dienen.
 

Skyfay

Moderator
Mitarbeiter
Nov 26, 2018
5.748
3.647
Für Fortgeschrittene Videobearbeitung soll der benutzt werden. Und soll sehr oft für verschiedene Arbeiten genutzt werden, dazu gehört auch sehr viel Videos zu schneiden.

Ich habe die HDD gewählt, damit ältere Dateien gesichert werden können. Z.B. ältere Videos. Soll halt nur als Absicherung dienen.
Dann sollte sogar eine WD Blue reichen,
Wie gesagt deine ist für den 24/7 Betrieb ausgelegt...
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Puckelhuck

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Ich würde bei dem Anwendungszweck eher auf eine AMD CPU gehen. Für das Geld das 10700K bekommst du einen 3900X, der dann nicht 8 Kerne / 16 Threads, sondern 12 Kerne und 24 Threads hat. Das wirkt sich beim Videoschnitt sehr deutlich aus, zumal AMD da eh die Nase vorn hat und ein 3700X mit ebenfalls 8C/16T den 10700K abziehen würde.

Außerdem hast du bei AMD noch gutes Upgrade Potential mit den kommenden CPUs.

Ich würde diese Konfi vorschlagen:


Anmerkungen von oben nach unten:

HDD: Wie erwähnt, brauchst du keine NAS HDD als Datengrab.

SSDs: Ich hab die Haupt SSD gegen eine schnellere getauscht und die Kingston A2000 zur Zweit SSD degradiert. Die Preis/Leistung der Kingston A2000 ist einfach zu gut, als dass es sinnvoll wäre bei einem 2000€ PC das Downgrade auf die A400 zu machen. So hat man zwei schnelle SSDs im System, die auch beide schnell Daten untereinander austauschen können.

CPU: Siehe oben.

RAM: Du hast 32 GB DDR4 3600 CL18 Ram in deiner Liste. 3600 CL18 ist aber nicht schneller als 3200 CL16, die effektive Latenz ist identisch. Du kannst dir den Aufpreis also sparen oder du investierst in 3600 CL16er Ram, der schneller ist und im Falle des Ballistix Ram auch Overclocking Potential bietet.

GPU: Vorweg meine Liste landet bei 1235€ ohne Grafikkarte. Da bleibt also genug über für die Founders Edition oder ein Custom Modell.

Mainboard: Das B550 Tomahawk ist ein sehr gutes Mainboard, gute & ausgewogene Ausstattung und sehr gute Spannungsversorgung, die auch mit einem Ryzen 9 3950X mit OC klar kommt. Overall sehr empfehlenswert.

Gehäuselüfter: Arctic Lüfter sind günstig, ohne Bling-Bling, verrichten ihre Arbeit sehr gut, sind leise, was will man mehr.

CPU Kühler: Der Brocken 3 kann mit dem Dark Rock Pro 4 mithalten, ist aber günstiger und vor allem für den 3900X völlig ausreichend.

Gehäuse: Das von dir ausgewählte Pure Base 600 bietet wirklich keinen guten Airflow und ist im Produktportfolio von Be Quiet auch eher nur so Mittelmaß. Das Fractal Design Define 7 Compact hingegen ist neu, bietet besseren Airflow und ist hervorragend verarbeitet. 2 Lüfter sind dabei, ergänzt mit den beiden Arctic Fans sollte der Airflow absolut ausreichend sein. Und chic und schlicht ist es natürlich auch.

Netzteil: Ein Netzteil fehlte in deiner Aufstellung. Das Straight Power 11 ist absolut top, habe ich selbst verbaut. Vollmodular, gesleevte Kabel, gute Komponenten. Ich hab jetzt mal 750W als passend geschätzt, man sollte aber noch die ersten Tests zum Stromhunger der 3080 in den kommenden Tagen abwarten.