Ist das Upgrade sinnvoll?

Strecki

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 21, 2018
10
3
Hallo,
wollte fragen, ob das Upgrade welches ich mir ausgesucht habe sinnvoll ist.
Derzeitiges Setup:
CPU = Intel Xeon 1230v3
MB = ASRock B85M Pro4
RAM = 16GB (2x8GB) DDR3

Upgrade:
CPU = AMD Ryzen R5 2600 (ohne x)
MB = MSI X470 (https://www.mindfactory.de/product_...AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1236788.html)
RAM = 16GB DDR4 (https://www.mindfactory.de/product_...gis-DDR4-3000-DIMM-CL16-Dual-Kit_1111126.html)
CPU Kühler = https://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Shadow-Rock-2-Tower-Kuehler_891967.html

restliches/bereits vorhandenes Setup:
MSI RX580 8GB
120GB SSD
2TB HDD
530Watt Netzteil von bequiet!
DVD Laufwerk

Was soll gemacht werden:
Ich möchte hauptsächlich damit die aktuellsten Spiele auf höchsten Einstellungen Spielen können. Hin und wieder wird sicherlich auch mal ein Video gerendert, aber max. 1880p60. Fürs Gaming habe ich einen 144Hz Monitor mit 1080p (falls das für CPU relevant ist). Ich möchte den CPU definitiv übertakten, nicht ans Limit, aber so stabil wie möglich (beim 2600 4,0Ghz schätze ich mal).

Geld:
Viel teuer als die neuen Komponenten sollte es nicht werden, möchte möglichst günstig upgraden, um im Falle, das es in fünf Jahren zu langsam wird, ich einfach wieder upgraden kann.

Frage:
Passen die neuen Teile alle so zusammen und ist es sinnvoll so zu upgraden?

Ich hoffe ich habe keine Infos vergessen.
 

Jakob.hmr

VIP
Jul 13, 2019
1.819
1.444
Würd ein B450 Board nehmen, und kein X470. Und mit der rx 580 werden sich 144 Hz auf höchsten Einstellungen nicht ausgehen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Strecki