Internet Verbindung PC

Moke

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 16, 2020
237
35
Hallo,
Ich habe leider keine Möglichkeit meinen PC direkt mit einem Lan Kabel zu verbinden.
Deshalb überlege ich was am besten ist Dlan, WLAN Stick oder ein Repeater mit LAN Anschluss.
Kann mir da jemand helfen, und hat vielleicht sogar Vorschläge?
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Hallo,
Ich habe leider keine Möglichkeit meinen PC direkt mit einem Lan Kabel zu verbinden.
Deshalb überlege ich was am besten ist Dlan, WLAN Stick oder ein Repeater mit LAN Anschluss.
Kann mir da jemand helfen?
Wie sind denn die Rahmenbedingungen? Wo steht der Router, wie ist die Wohnung bzw. Haus aufgeteilt? Hast du Stahlbetonwände?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Moke

Moke

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 16, 2020
237
35
Der Router steht im Erdgeschoss im Wohnzimmer und der PC steht in meinem Zimmer im ersten Stock.
Aus was die Wände sind weiß ich leider nicht.98BAB03C-856E-4DC2-A308-5883B7EA4FE1.jpeg
Doppelpost zusammengeführt:

Die Wände sind aus Ziegeln
 
Zuletzt bearbeitet:

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Aufgrund des Preises und der starken Abhängigkeit von den Stromleitungen rate ich von Powerline Adaptern ab.
Ich würde es erst mal mit einem WLAN Stick versuchen. Wenn du merkst die Verbindung ist nicht gut würde ich eine WLAN Karte mit entsprechender Antenne besorgen und testen. Falls das immer noch nicht gut funktioniert kannst du immer noch powerline testen.

Bin aber recht zuversichtlich, dass das mit nem WLAN Stick oder ner anständigen Karte gut klappt.
 

Moke

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 16, 2020
237
35
Was ist den der Unterschied zwischen WLAN Sticks und WLAN Karten?
Bis auf das man die Karten ans Mainboard steckt.
Also von Repeater mit LAN ratet ihr ab?
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Das Problem an Repeatern ist, dass Sie ihrer Natur nach selbst das WLAN Signal verstärken und weitergeben, was widerrum zu einer schlechteren Signalqualität führt.
Grundsätzlich: je mehr WLAN SSIDs und je mehr Funkverkehr, desto schlechter wird die Signalqualität.
Wenn man darum herum kommt rate ich daher immer von Repeatern und aus weiter oben genannten Gründen auch von Powerline Adaptern ab.

WLAN Sticks haben meist keine oder mindestens keine "beweglichen" Antennen.
WLAN Karten haben öfter "bewegliche" Antennen mit Kabel, d.h. du kannst sie an einem ggf. günstigeren Ort aufstellen.
Außerdem gibt es WLAN Karten die eine deutlich bessere Qualität (z.B. hinsichtlich unterstützten Standards) aufweisen als Sticks. Natürlich haben die auch einen entsprechend höheren Preis.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Moke

Moke

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 16, 2020
237
35
Und was wäre eine gute Wlan Karte bzw. Stick?
 

Moke

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 16, 2020
237
35
Ein Guter Preis wäre für mich 30€.
Geht aber auch mehr bis 50€
 

Moke

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 16, 2020
237
35
Ich hab die Fritzbox 1&1 50.000 DSL
Die rote gefällt mir von aussehen her besser aber ich hab gelesen das das Bluetooth nicht funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Klingt für mich nach einem Einzelfall und / oder Anwenderfehler. Solltest du Probleme haben kannst du hier im forum nachtragen.
Notfalls halt zurück schicken.
 

Moke

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 16, 2020
237
35
Ok
Doppelpost zusammengeführt:

Gibt es sonst noch andere gute WLAN Karten
 
Zuletzt bearbeitet: