CPU Upgrade lohnt sich definitiv, klar werden die Preise auch langsam runter gehen, tun sie ja auch atm. wenn du warten kannst, dann könnten auch die neuen Ryzen interessant werden, das würde ich an deiner Stelle machen. Der Leistungszuwachs sollte definitv höher sein als aktuell, zumindest wenn man nach den bekannten Zahlen geht:
https://www.tomshardware.com/news/amd-ryzen-3000-everything-we-know,38233.html
Ryzen 5 3600X oder der
Ryzen 7 3700X könnten dann nice werden, oder halt auf die neuen Intel CPU´s warten, aber die kommen wohl erst nach den AMD CPU´s.
Naja die Leaks sind schon mit großer Vorsicht zu genießen. In dem Artikel wird ja ebenfalls genau darauf hingewiesen. Wäre schon fast zu schön um Wahr zu sein.
Er hat ja auch geschrieben, dass er ein Z390 Board rumliegen hat (haste das gewonnen
@Rottner oder wie kommt das

?)
Ist tatsächlich eine nicht ganz so leichte Frage. Du solltest dir natürlich wenn den i7-9700k kaufen. Da liegt momentan zum 8700k preislich kein Unterschied. Ob die Preise sinken wird dir wohl keiner zu 100% beantworten können. Was man so liest, wird sich die Liefersituation aber bei Intel auch im 1. Quartal in 2019 nicht großartig ändern, sodass man davon ausgehen kann, dass die Preise nicht großartig fallen werden.
Wenn du vom aktuellen Stand ausgehst, lohnt sich der Aufpreis von ~150€ nur fürs Gaming nicht. Der i7-9700k ist aber natürlich zukunftssicherer, da immer mehr Spiele multithreaded optimiert werden.
Hier kannst du mal ein paar Benchmarks zwischen dem i7-8700k (der 9700k ist nur ein ganz wenig schneller) und dem 9600k sehen. Battlefield 5 ist auch mit drin und alles wurde auf FULL-HD mit einer RTX 2080 getestet. Der 9600k wird eine RTX 2070 nicht ausbremsen.
Wenn du die Kohle locker sitzen hast, würde ich auf den 9700k setzen, falls nicht auf den 9600k mit dem du ebenfalls noch eine lange Zeit sehr viel Spaß haben wirst