Intel i5-12400F & RTX 3080

tiiicall

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 12, 2022
6
0
Hallo zusammen,

ich stelle mir grade meinen ersten PC zusammen und bin blutiger Anfänger (Habe den welches von Playstation zum Rechner Mental geschafft :D)

Kann man die beiden o.g. Komponenten (Intel i5-12400F & 10GB KFA2 RTX3080 SG) zusammen in einen Rechner verbauen oder wäre das ein Todsünde.
Gibt es hier einen Signifikaten Leistungsabfall oder andere Probleme die hier entstehen könnten?

Mit dem Rechner will ich hauptsächlich Games wie Warzone und vor allem die neue Warzone die ja aktuelle in aller Munde ist spielen.
Ich habe einen WQHD Bildschirm.

Im Hintergrund können dann gerne mal Spotify und Discord laufen.

Freue mich auf eure Hilfe!

Gruß Matthias
 

Kingimring09

Stammgast III
Apr 12, 2022
613
152
Hallo zusammen,

ich stelle mir grade meinen ersten PC zusammen und bin blutiger Anfänger (Habe den welches von Playstation zum Rechner Mental geschafft :D)

Kann man die beiden o.g. Komponenten (Intel i5-12400F & 10GB KFA2 RTX3080 SG) zusammen in einen Rechner verbauen oder wäre das ein Todsünde.
Gibt es hier einen Signifikaten Leistungsabfall oder andere Probleme die hier entstehen könnten?

Mit dem Rechner will ich hauptsächlich Games wie Warzone und vor allem die neue Warzone die ja aktuelle in aller Munde ist spielen.
Ich habe einen WQHD Bildschirm.

Im Hintergrund können dann gerne mal Spotify und Discord laufen.

Freue mich auf eure Hilfe!

Gruß Matthias
Prinzipiell geht das für WQHD reicht aber auch eine RTX 3070 oder eine RX6700xt.
Doppelpost zusammengeführt:

Doppelpost zusammengeführt:

Außerdem wäre meine Empfehlung die RX 6800xt,die ist minimal schneller als die RTX 3080,kostet aber 200€ weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:

Skripit

Mitglied
Apr 29, 2022
26
0
Hallo zusammen,

ich stelle mir grade meinen ersten PC zusammen und bin blutiger Anfänger (Habe den welches von Playstation zum Rechner Mental geschafft :D)

Kann man die beiden o.g. Komponenten (Intel i5-12400F & 10GB KFA2 RTX3080 SG) zusammen in einen Rechner verbauen oder wäre das ein Todsünde.
Gibt es hier einen Signifikaten Leistungsabfall oder andere Probleme die hier entstehen könnten?

Mit dem Rechner will ich hauptsächlich Games wie Warzone und vor allem die neue Warzone die ja aktuelle in aller Munde ist spielen.
Ich habe einen WQHD Bildschirm.

Im Hintergrund können dann gerne mal Spotify und Discord laufen.

Freue mich auf eure Hilfe!

Gruß Matthias
Prinzipiell geht das, auch wenn die CPU in dem Falle schon etwas schwächer als deine GraKa ist. Wie @Kingimring09 allerdings schon erwähnt hat würde ich auf einer RX6800XT setzen, sofern du auf Vorteile wie Raytracing von Nvidia verzichten kannst. Allerdings würden folgende CPUs für WQHD und den Prozessor ausreichen:
-RX6700XT
-RTX3070
(-RTX3070Ti)

Wenn du im Hintergrund verschiedene Programme wie OBS oder Discord laufen hast würde ich dir (falls es in dein Budget passt) 32GB RAM empfehlen.
RGB 32GB RAM: Corsair Vengeance
Non RGB 32GB RAM: G.SKill Ripjaws
 

Amat3ur

Stammgast III
Jun 12, 2022
738
131
Hallo zusammen,

ich stelle mir grade meinen ersten PC zusammen und bin blutiger Anfänger (Habe den welches von Playstation zum Rechner Mental geschafft :D)

Kann man die beiden o.g. Komponenten (Intel i5-12400F & 10GB KFA2 RTX3080 SG) zusammen in einen Rechner verbauen oder wäre das ein Todsünde.
Gibt es hier einen Signifikaten Leistungsabfall oder andere Probleme die hier entstehen könnten?

Mit dem Rechner will ich hauptsächlich Games wie Warzone und vor allem die neue Warzone die ja aktuelle in aller Munde ist spielen.
Ich habe einen WQHD Bildschirm.

Im Hintergrund können dann gerne mal Spotify und Discord laufen.

Freue mich auf eure Hilfe!

Gruß Matthias
Geht normalerweise allerdings hängt es auch zum Teil von der Auflösung ab,be FHD würde die CPU nähmlich meines Denkens nach ein wenig zum Bottleneck werden.
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Der 12400f harmoniert mit allen Grafikkarten, selbst in FullHD und 4k.

Hab aktuell einen mit 3080TI im Einsatz...
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Mein 12400f liegt in Verbindung mit der 3080TI in Spielen wie Cyberpunk oder Halo im mittleren einstelligen Bereich hinter meinem 12700k mit 3080TI. Unterschiede machen sich lediglich in den 1% Low bemerkbar, da bei anspruchsvollen Szenen eben der I7 die zusätzliche Performance ausspielen kann. Dafür ist der I5 sparsam bzgl. Energiebedarf und läuft mit geringen Temperaturen.

Alles was grafisch anspruchslos ist, wie E-Sport mag vielleicht nochmals ein paar Prozent mehr Differenz haben, aber hinsichtlich Preis-Leistung ist für Gaming der 12400(f) aktuell unangefochten der Sieger. Und wenn man ihn auf ausgewählte B660 Boards mit einstellbarer BLCK Frequency setzt, dann holt der 12400f(f)nochmal auf, benötigt aber natürlich mehr Sprit...

Der 12600k ist keinesfalls schlecht, die E-Cores aber sind im Gaming absolut irrelevant und der 12400f ist eben in seiner Preisklasse zu gut...
 

Skripit

Mitglied
Apr 29, 2022
26
0
Mein 12400f liegt in Verbindung mit der 3080TI in Spielen wie Cyberpunk oder Halo im mittleren einstelligen Bereich hinter meinem 12700k mit 3080TI. Unterschiede machen sich lediglich in den 1% Low bemerkbar, da bei anspruchsvollen Szenen eben der I7 die zusätzliche Performance ausspielen kann. Dafür ist der I5 sparsam bzgl. Energiebedarf und läuft mit geringen Temperaturen.

Alles was grafisch anspruchslos ist, wie E-Sport mag vielleicht nochmals ein paar Prozent mehr Differenz haben, aber hinsichtlich Preis-Leistung ist für Gaming der 12400(f) aktuell unangefochten der Sieger. Und wenn man ihn auf ausgewählte B660 Boards mit einstellbarer BLCK Frequency setzt, dann holt der 12400f(f)nochmal auf, benötigt aber natürlich mehr Sprit...

Der 12600k ist keinesfalls schlecht, die E-Cores aber sind im Gaming absolut irrelevant und der 12400f ist eben in seiner Preisklasse zu gut...
Es ist mir klar, dass der 12400 momentan Preis-Leistungs technisch eine herausragende CPU ist und auch eine sehr gute Leistung hat, allerdings macht es technisch mehr Sinn hier mit dem 12600K zu gehen (wenn man das Geld hat).