Intel Cpu zur RTX 3080

Hylianerguide

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 13, 2022
8
0
Hallo kann mir jemand sagen welcher Intel Cpu am besten zu einer RTX 3080 passt der PC würde um die 3000 Euro kosten
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.189
2.596
Hallo.

ich würde dir aktuell einen Intel i5-12400, i5-12600 K oder i7-12700 K empfehlen. Wenn du schon Windows 11 nutzt oder bald umsteigen willst, dann eher die "größeren" Modelle ab 12600 K, für Win 10 eher den "kleinen" i5-12400. Hängt aber auch davon ab, was du neben Spielen sonst noch mit dem PC vorhast, für streamen oder andere CPU-lastige Anwendungen würde sich schon der stärkere i7-12700 K lohnen.

Der Vorteil aller Intel-CPUs ist, dass die zugehörigen LGA-1700-Mainboards auch noch mit den neuen Raptor Lake-CPUs kompatibel sein werden (nach BIOS update), die Intel voraussichtlich im Herbst launchen wird. Man kann dann also später noch eine stärkere CPU aufrüsten.

Was du dir bei Intel auch überlegen musst ist, ob DDR 4 oder schon DDR 5 RAM. Bei 3000 € Budget könnte man auch DDR 5 wählen, obwohl der noch deutlich teurer ist als DDR 4. Man sollte dann aber mindestens einen Takt von 5.200 MHZ wählen, weil sich langsamerer im Vergleich zu hoch taktendem DDR 4 nicht lohnt. Bei Spielen ist der Vorteil von DDR 5 aber derzeit noch sehr überschaubar. Ob sich das künftig ändert, ist schwer vorhersehbar...

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Laymer

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.189
2.596
In dieser Preisklasse könntest du dich für eine AiO (Kompakt-WAKü) entscheiden, aber ich persönlich bevorzuge herkömmliche Luftkühler. Für den rel. neuen Sockel LGA 1700 wird ein spezieller Montagerahmen benötigt, der nicht bei allen Kühlern zum Lieferumfang gehört und z. T. separat erworben werden muss, bei einigen Herstellern (z. B. Noctua, BeQuiet( aber auch kostenlos bezogen werden kann.

Empfehlen würde ich z. B. diese.

Solltest du doch eine AiO verbauen, würde ich eine Modell der Artic Freezer Liquid II-Serie oder Alphacool Eisbaer wählen mit mind. 240er- Radiator.

Bei den Luftkühlern auch auf ein ausreichend breites Gehäuse achten und bei den AiO auf ausreichende Radiatorplätze.

LG N.