Ich suche Rat & Hilfe für einen neuen PC ( Low Budget)

ce3kay

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 25, 2022
11
0
Hallo zusammen,

das hier ist mein erster Thread in diesem Forum, sollte meine Frage in euren Augen dumm sein oder schon irgendwo beantwortet, bitte ich das zu entschuldigen.

Ich brauche einen neuen PC zum spielen, habe allerdings nur wenig Geld das ich ausgeben kann.
Mein jetziger PC ist ein in die Jahre gekommener Low Budget Eigenbau, der für Spiele wie BF1, BF5 und andere Shooter ausreichend war, aber für die Spiele die jetzt bevorzuge an seine Grenzen kommt.

Am besten komme zu dem was ich ausgeben kann, das wären 400€, 500€ wenn ich einen Monat von Zwieback und Wasser lebe.

Aufgrund meines fortgeschrittenen Alters habe ich meinen Fokus von Shootern auf Spiele wie Total War, Mount&Blade Bannerlord, diversen MMO's und City Buildern gelegt. Naja, Hell Let Loose und Squad spiele ich auch noch.

Ich habe auf dem Youtube Kanal mehrere Videos gesehen in dem alte Office PC's zu Gaming Systemen umgewandelt wurden, ginge das in meinen Fall auch? Wäre ein älterer i5/i7 mit einer zum System passender Grafikkarte in der Lage bei Spielen wie Total War Napoleon stabile 60 FPS darzustellen mit hohen Details?

Wenn dem so ist, nach welchen Office PC's muss ich suchen ? Oder kann für maximal 500€ einen PC bauen der meinen Spezifikationen pie mal Daumen entspricht.
Was ich noch hinzu fügen möchte ist, das ich aus meinem derzeitigen PC die Grafikkarte mitnehmen könnte wenn sie noch tauglich ist. Das wäre eine Sapphire RX 580 8GB.

Danke fürs Lesen
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.915
5.470
Was ist denn sonst noch so in deinem aktuellen PC verbaut? Eventuell kann man noch was übernehmen, sicherlich die Speichermedien.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.397
11.810
die grafikkarte ist doch top, auch heute noch, eine neuere bzw bessere wirst du für die 400-500€ so oder so nicht bekommen

liste mal auf was du sonst noch im pc verbaut hast, zb ssd, hdd oder ähnliches
 

ce3kay

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 25, 2022
11
0
Erstmal danke für die Antworten

Ich habe noch verbaut :
  • Samsung SSD 840 mit 128 GB
  • SanDisk SSD Plus 240 GB
  • 16 GB Crucial Ballistix 2600
Das sind die Teile von denen ich schätze das sie noch nutzbar sind.
Motherboard ist von Gigabyte, Prozessor ist ein Ryzen 5 Vega 2400 G
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Da würde ich die Grafikkarte behalten, die SSDs ebenso und den Rest verkaufen und mit aktuellem I3 bzw. I5 mir etwas aufbauen.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.397
11.810
würde mit neustem bios funktionieren um auf einen 5600 zu upgraden
alternativ wäre ein verkauf und somit mehr budget möglich und dann zu einem 12400f mit b660 board zu greifen, die 400€ überschreitet man mit beiden plänen nicht
 

ce3kay

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 25, 2022
11
0
Ah ok. Dann hätte ich noch eine Frage, einzeln kaufen oder nen Aufrüstkit?
 

Pre

Neuling
Jun 24, 2022
4
0
Ich würd die SSD's und die Gpu behalten und den Rest verkaufen, dann sollten noch 100-200€ mehr da sein, dann könntest du auf nen 12400f, 16gb 3600cl17 patriot viper steel, nen pylon/nen enclave und nen pro b660 a ddr4 setzen.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.397
11.810
nen pylon/nen enclave
rein aus interesse was sollen das für teile sein?

Ah ok. Dann hätte ich noch eine Frage, einzeln kaufen oder nen Aufrüstkit?
einzeln, da bekommt man mehr fürs geld und hat die freie auswahl

hier mal mein vorschlag


welches netzteil und gehäuse kommt zum einsatz?

durch verkauf der alten teile kann man den preis um circa 25% senken
 

ce3kay

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 25, 2022
11
0
Gehäuse kann ich beim besten Willen nicht was es für eins ist, es war jedenfalls nicht teuer ( ca 35€). Netzteil ist ein be quit 400w Bronze Rating, rund 4 jahre alt.
Ich hab noch einen sehr alten PC hier rumstehen von dem ich das Gehäuse nehmen könnte, das wäre dann ein Bitfeenix Shinobi
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.397
11.810
stell mal ein paar bilder ein, vllt bekomm ich es heraus welches es ist,
in das shinobi passt der kühler und alles
netzteil ist auch noch ok, wäre aber auch sinnvoll dieses gegen eine aktuellere unit auszutauschen je nachdem was du in zukunft vor hast
 

ce3kay

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 25, 2022
11
0
Ich hab grad mal nachgeschaut was auf dem Lieferschein von damals stand, ist leider nur der Hersteller. Der ist Aerocool. Wenn ich mein Gehäuse mit Bildern vergleiche könnte es ein Aero 300 sein.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.397
11.810
das sieht auch sehr gut aus, mit meshfront richtig?
dann würde ich das nehmen zum bauen :)
 

ce3kay

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 25, 2022
11
0
Ja, richtig.
Damit hab ich schonmal nen Plan was ich nächsten Monat kaufen werde, vielen Danke für die Hilfe.
Aber eine Frage hätte ich noch , in absehbarer Zeit würde ich die RX 580 austauschen wollen. Zu welche Karte sollte ich dann greifen? Dann wäre auch bestimmt ein neues Netzteil fällig, oder ?
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.915
5.470
Ein neues Netzteil wäre angebracht, ja.

Ich denke eine Rx 6600 wäre da passend, bekommst du für ~300€ und deine Rx 580 kannst du auch noch gut verkaufen.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.397
11.810
kommt drauf an was dein ziel ist und wie hoch das budget ist, aber nochmal melden weil nicht das es schon was anderes gibt ^^
 

ce3kay

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 25, 2022
11
0
Ok, ist notiert. Aber eine Empfehlung für ein Netzteil wäre noch nett. Denn wenn ich schon was neues baue dann kann ich das Netzteil doch jetzt schon austauschen