Ich brauche zusätzliche ARGB-Header, nur wie?

Eurydactylodes

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 11, 2025
19
8
Ich möchte mein RGB im PC einzeln Steuern. Hubs und Controller sind zwar im Gehäuse drin, die dann mit der Resettaste bedient werden könnten, aber dolle ist das nicht und diese Dinger mit "Fernbedienung" scheiden auch aus. Ich möchte gerne einen Controller, der dann per USB ans Mainboard angeschlossen wird, so wie der gute alte Razer Chroma ARGB Controller, nur das Ding ist nirgend wo mehr aufzutreiben.

Welche Möglichkeiten gibt es da noch, dass ich wirklich jede einzelne LED einzeln steuern kann, so wie beim Razer-Controller?
 

Sniper Palme

Neuling
Feb 23, 2025
1
0
Ich möchte mein RGB im PC einzeln Steuern. Hubs und Controller sind zwar im Gehäuse drin, die dann mit der Resettaste bedient werden könnten, aber dolle ist das nicht und diese Dinger mit "Fernbedienung" scheiden auch aus. Ich möchte gerne einen Controller, der dann per USB ans Mainboard angeschlossen wird, so wie der gute alte Razer Chroma ARGB Controller, nur das Ding ist nirgend wo mehr aufzutreiben.

Welche Möglichkeiten gibt es da noch, dass ich wirklich jede einzelne LED einzeln steuern kann, so wie beim Razer-Controller?
Genau danach suche ich auch grad, ich würde gern mein zwei strimer einbauen und noch 3 weitere lüfter anschließen, habe aber nurnoch 1 freien header, bräuchte aber halt eigentlich 5😔
 

Eurydactylodes

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 11, 2025
19
8
Es ist echt zum verzweifeln! Ich habe schon 3 KIs damit malträtiert. Sind überall nicht mehr erhältlich, nur die Geschichten von NZXT, Corsair und Co, die alle auf eigene Anschlüsse setzen. Es ist genau ein einziger im Moment käuflich zu erwerben und zwar der Farbwerk 360 von Aqua Computer. Der hat 4 ARGB-Anschlüsse und gute Bewertungen, aber keine Ahnung ob der mit SignalRGB funktionieren würde.

 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.301
3.597
den Chroma gibts für 56€ bei Amazon
Hab mit ARGB nix am Hut deswegen entschuldigt wenn ich einen falschen Controller verlinke. Hier ist noch einer

 
Zuletzt bearbeitet:

Eurydactylodes

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 11, 2025
19
8
@MetallicaSun Da scheint es mal wieder einen einzigen Razer zu geben. Ist allerdings aus UK und teuer. Ich habe schon einen in meinem anderen Rechner. Für den habe ich 39 Euro gezahlt. Via Ebay gabs auch einen, für 79 Euro. o_O

Ich habe mir jetzt einen aus China bestellt. Diesen Nollie 8 (der hat 8 3-Pin Anschlüsse) direkt über deren Website. Da liege ich mit Versand genau bei dem was der Razer aus UK kostet. Und wenn der was ist, dann kommt der Nollie 32 ins Haus. Würde gerne mal mit den LED-Pixel-Panels experimentieren und das Teil arbeitet perfekt mit SignalRGB zusammen (laut Reddit und SignalRGB selber). Lötkolben ist schon am Start.

Der Lamptron hat auch keinen USB-Anschluss, den man zwingend braucht, wenn man über den Controller jede LED einzeln ansteuern will. Zumindest kann ich keinen erkennen.

@Sniper Palme Der Nollie 32 könnte was für dich sein, denn er unterstützt nativ, falls du die Lian Li Strimer Kabel hast, die Kabel. Wenn du andere hast, würde ich auch über den Nollie 8 (oder 16) nachdenken. Immerhin liefert er über einen Port genug Leistung für die vielen LEDs dieser Kabel. Du kannst 126 LEDs pro Kanal anschließen. Beim Razer sind es 80 und da könnte es mit Strimer schon knapp werden. Der wird auch mit 2x SATA mit Strom versorgt und halt auch per USB für die Datenübertragung ans Mainboard geschlossen. Ich berichte mal, wenn er hier eintrudelt ob er tatsächlich was taugt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun