Ich brauche Hilfe bei einer Gaming-PC Konfiguration

Fadurox

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 17, 2021
3
0
Also ich fange sofort an:
Ich arbeite aktuell an einer 600 Unken Gaming PC Konfiguration und will auf jeden Fall einen AMD Ryzen 5 3600 in einem Sharkoon TG4 RGB verbauen. Bei den restlichen Komponenten bin ich mir noch unsicher. Bei der GPU gehe ich von normalen Preisen aus, also wenn diese wieder gesunken sind, schließlich ist das ganze zeitlich nicht dringend. Als hat ein Freund mit ähnlichem Budget vor zwei Jahren eine RX 5700 verbaut, was ich ihm irgendwie nicht glaube. Alternativ wäre es natürlich eine GTX 1660S oder vielleicht sogar eine 20xx. Beim Mainboard habe ich absolut keine Ahnung und eine HDD Festplatte ist bereits vorhanden. Falls ihr alternative Vorschläge für die aktuellen Teile habt könnt ihr das gerne schreiben.

Ich will mit diesem PC aktuell eigentlich nur zocken und er wird erst in ein paar Jahren im Studium zum Arbeiten genutzt. R6, Valorant und Warzone wären Beispiele für Games die mit 60fps laufen sollten.
Wäre echt schön wenn mir wer weiterhilft, danke für eure Zeit.
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Also 600€ und einer RX 5700 mit einem 3600 wird nichts.
Auch wenn die Preise "normal" sind nicht.
300€ für CPU und Mainboard und dann 300€ für den ganzen Rest geht nicht auf.
Also wir können ja nicht sagen wann sich wie genau der Markt wieder bessert. Deswegen würde ich micht nicht auf den 3600 versteigen und den 10400f oder auch 11400f in Erwägung ziehen. Oder gegebenen falls auch einen i3 um ein paar € noch zu sparen.
So als Anhaltspunkt mal ne aktuelle konfig für den ungefähren preis.
Ach ja. Ignoriere die GPU in der Konfig.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fadurox

Fadurox

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 17, 2021
3
0
Also 600€ und einer RX 5700 mit einem 3600 wird nichts.
Auch wenn die Preise "normal" sind nicht.
300€ für CPU und Mainboard und dann 300€ für den ganzen Rest geht nicht auf.
Also wir können ja nicht sagen wann sich wie genau der Markt wieder bessert. Deswegen würde ich micht nicht auf den 3600 versteigen und den 10400f oder auch 11400f in Erwägung ziehen. Oder gegebenen falls auch einen i3 um ein paar € noch zu sparen.
So als Anhaltspunkt mal ne aktuelle konfig für den ungefähren preis.
Ach ja. Ignoriere die GPU in der Konfig.
Danke für die schnelle Antwort, ich weiß schon das das nichts wird mit einem 3600 und einer RX5700, aber bei der Grafikkarte bin ich flexibel. Beim 3600 will ich bleiben. Meinst du das 100 Öcken den Unterschied machen?
 

Fadurox

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 17, 2021
3
0
Naja, Meinst du, dass ich mit 100 Kröten mehr Budget deutlich mehr Leistung rausholen könnte, oder ob es halt nur 5 fps wären. Naja ich merke schon dass man das so schlecht beurteilen kann.
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Welten unterschied macht das nicht.
Aber für 40€ auf den 10400f zu gehen statt den i3 und die restlichen 60€ in ne GPU zu investieren könnte schon etwas bringen.