Ich brauche eure Hilfe bei meiner Konfi

AlboSs24

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 3, 2019
29
4
Ich hab folgendes Problem und zwar hab ich hier Dank eurer Hilfe ein Pc Konfiguriert und ich war soweit das ich alles bestellen wollte da mein Arbeitskollege sich da auch gut auskennt wollte ich das er mir mein Pc zusammen baut aber [ich poste mal die konfi erstmal]https://www.mindfactory.de/shopping...221eff5d191c94b8fc19c79961579d15582e72e9146bd
So als erstes meinte er mein Arbeitsspeicher wäre sinnlos da die CPU keine 3200mhz unterstützt Soll ich eine 2666mhz nehmen(hat er recht?) als nächstes meinte er wieso ich nicht eine ryzen 1700x nehme die kann man auf 4.2 ghz übertakten aber da würde die Wasserkühlung auch nicht gut sein und das letzt problem ich war über mein Budget also alles insgesamt 1990€
Was soll ich euer meinung nach machen ich will auf jeden fall mein MSI optix Monitor mit 144hz benutzen können und das für paar Jahre was würdet ihr mir empfehlen
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.054
3.769
ich finde die Konfiguration sehr gut.
Warum sollte man nur 2666mhz Ram mit der Cpu verwenden können? das stimmt nicht
sonst von der Kompatibilität passt auch alles...wie z.b ob die Komponenten ins Gehäuse passen.
Bei der Wasserkühlung bin ich mir aber nicht sicher, ob und wie groß man Radiatoren im Gehäuse verbauen kann, es sind nämlich keine Angaben dazu auf Geizhals.
Mit dem Pc wirst du jedes Spiel in 144 hz und full hd spielen können. Welche Auflösung hat der Monitor? FullHD oder WQHD.
Bei der Cpu könnte man auch einen 2700 kaufen. Ich würde jedoch keinen 1700/ 1700x behmen, weil du ja auch ein gewisses Budget hast und bestimmte Leistung haben möchtest.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Die Konfiguration schaut insgesamt solide aus. Dein Arbeitskollege hat dich auf jeden Fall nicht schlecht beraten.

Mit dem RAM hat er nicht ganz recht. AMD gibt für den Ryzen 5 2600 eine unterstützte Taktrate von 2933 MHz an. In der Regel läuft der RAM aber auch problemlos mit 3200 MHz und mit speziellem Samsung B-Die RAM auch noch höher oder mit besseren Timings (Der Aufpreis dafür lohnt sich jedoch nicht). Das hängt auch ein bisschen von der CPU (Qualität des Memory Controllers variiert leicht) und dem Mainboard ab. Habe den Trident Z RGB 3200 MHz Cl16 ebenfalls auf dem B450 Gaming Pro Carbon AC Mit nem Ryzen 5 1600 betrieben und er lief problemlos auf 3200 MHz CL16. Bei einem Kollegen ebenso seit nun über 5 Monaten.
Den 1700x wirst du kaum auf 4.2 GHz bekommen. Mit Glück auf 4 GHz und er hat auch ne schlechtere Leistung pro Takt als der Ryzen 7 2700x (glaube sind ca. 4% also nicht die Welt).

Ich würde dir hier eher zum Ryzen 7 2700 raten, der 80€ günstiger ist. Wenn du den übertaktest, ist er ungefähr auf einem Niveau mit dem 2700x. Die werden sich kaum was nehmen. Man könnte natürlich auch auf nen Ryzen 7 1700 gehen und nochmals 60€ sparen. Da würdest du ca. 5-10% an Leistung verlieren. Vielleicht nicht ganz unerheblich, wenn du ne RTX 2080 hast.
Falls der PC nur zum Zocken gedacht ist, würde auch der Ryzen 5 2600 ausreichen, der 6 Kerne und 12 Threads hat (150€).

Ein guter Luftkühler reicht vollkommen aus. Hier gibst du das Geld hauptsächlich für die Optik der AIO aus. Das musst du dir einfach selber überlegen, ob es dir das wert ist.

Das Netzteil ist eine gute Wahl. Ich persönlich bevorzuge das Seasonic Focus Plus Gold gegenüber dem Straight Power. Ist aktuell 13€ günstiger und du hast sogar 10 anstatt 5 Jahre Garantie. Die Netzteile sind gleichwertig. Meiner Meinung hat das Seasonic ebenfalls etwas schickere Kabel (https://geizhals.de/seasonic-focus-plus-gold-650w-atx-2-4-ssr-650fx-a1658737.html ).

Das Mainboard ist eine sehr gut Wahl und meiner Meinung nach auch das beste AM4-Board, da es keine Wünsche offen lässt und das zu einem fairen Preis.

Gehäuse ist Geschmackssache. Dazu sage ich mal nichts.

Der Preis für die NVME SSD ist natürlich schon nicht ohne. Könntest 1 TB SATA-SSD Speicher für den gleichen Preis bekommen oder halt 50€ sparen, wenn du ne Crucial MX500 500 GB SSD z.B. nimmst. Wenn man produktiv arbeitet, lohnt sich eventuell die Samsung SSD.

Bin mir gerade nicht sicher welchen Monitor du genau meinst. Ich denke mal WQHD / 144 hz. Falls doch Full-HD 144hz würde ich auch tatsächlich auf ne RTX 2070 setzen. Hier werden die Ryzen CPU's doch Probleme haben die GPU ordentlich zu füttern und du wirst kaum einen Leistungsunterschied merken, wenn du dich für die RTX 2080 für Full-HD entscheidest.
 
Zuletzt bearbeitet:

AlboSs24

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 3, 2019
29
4
Danke erstmal fürs antworten also mein Monitor ist ein WQHD Monitor mit 144hz von MSI ich will unbedingt eine RTX 2080 haben und der PC soll eigentlich ein reiner Gaming PC sein für Apex Legends eigentlich mehr.. da stelle ich mir die Frage reicht doch nicht eine 2070 und der ryzen 2600 oder ein Arbeitsspeicher mit nur 3000mhz gibt mir bitte eure Meinungen ich drehe noch durch mein Monitor steht einfach da und ich kann ihn nicht benutzen :/
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Habe das Gefühl du möchtest gar nicht, dass man dir hilft ;)

Hast du dir meinen Post überhaupt durchgelesen?
 

AlboSs24

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 3, 2019
29
4
Das Problem ist das man immer 100 verschiedene Meinungen hört und einfach nicht mehr weiter kommt ich hab dein Post gelesen dennoch musst du mich verstehen das ich da nicht so viel Ahnung habe mir bringt es nur was wenn du mir was zs stellst bei Mindfactory damit ich auch weiß was du meinst
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.054
3.769
welchen Monitor hast du genau, oder welche Auflösung hat er? FullHd oder Wqhd
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.054
3.769
ok das heißt du möchtest mit dem Pc gerne die 144hz auf Wqhd nutzen.
Welche Games wirst du zocken? Neue AAA Titel?
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Was bringt es denn, wenn ich einfach ne Konfiguration zusammenstelle und du dann nicht verstehst, warum einige Komponenten eventuell nicht die beste Wahl sind? Habe doch alles ausführlich beschrieben.

Du bist jetzt in deiner Konfiguration auf das X470 Gaming Pro gewechselt, obwohl ich die Wahl des B450 Gaming Pro Carbon Ac gelobt habe, welches sogar günstiger ist. Der X470 Chipsatz bringt dir überhaupt nichts für deine Anwendungszwecke. Das X470 Gaming Pro ist aber deutlich schlechter ausgestattet. Schlechterer Sound- und LAN-Chip, kein Bluetooth / WLAN, kein USB-C 3.1 und weitere fehlende Anschlüsse gegenüber dem B450 Gaming Pro Carbon Ac.

Warum hast du jetzt die 250 GB Samsung Evo Plus drin? 80€ für 250 GB Speicher gegenüber 113€ für 500 GB Speicher. Die Rechnung wirst du ja wohl selber hinbekommen^^ Wenn du unbedingt ne Samsung EVO möchtest, dann nimm doch nicht die mit dem schlechtesten Preis-Leistungsverhältnis.

Das Gehäuse soll wirklich nicht gut sein. Kannst die Lüftergeschwindigkeit nicht steuern und somit laufen sie die ganze Zeit auf 100%. Wäre für mich ein absolutes no Go. Einfach mal die Bewertungen dazu durchlesen. Da würde ich dann eher das Sharkoon TG5 RGB nehmen, welches in eine ähnliche Richtung geht.

Ich würde es so machen, wobei du natürlich auch einen anderen Kühler nehmen kannst oder halt ne AIO, wenn du sie unbedingt möchtest.

https://www.mindfactory.de/shopping...221c49d009305d27d7d083fd98a7ae62a41de777ec567
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.054
3.769
Was bringt es denn, wenn ich einfach ne Konfiguration zusammenstelle und du dann nicht verstehst, warum einige Komponenten eventuell nicht die beste Wahl sind? Habe doch alles ausführlich beschrieben.

Du bist jetzt in deiner Konfiguration auf das X470 Gaming Pro gewechselt, obwohl ich die Wahl des B450 Gaming Pro Carbon Ac gelobt habe, welches sogar günstiger ist. Der X470 Chipsatz bringt dir überhaupt nichts für deine Anwendungszwecke. Das X470 Gaming Pro ist aber deutlich schlechter ausgestattet. Schlechterer Sound- und LAN-Chip, kein Bluetooth / WLAN, kein USB-C 3.1 und weitere fehlende Anschlüsse gegenüber dem B450 Gaming Pro Carbon Ac.

Warum hast du jetzt die 250 GB Samsung Evo Plus drin? 80€ für 250 GB Speicher gegenüber 113€ für 500 GB Speicher. Die Rechnung wirst du ja wohl selber hinbekommen^^ Wenn du unbedingt ne Samsung EVO möchtest, dann nimm doch nicht die mit dem schlechtesten Preis-Leistungsverhältnis.

Das Gehäuse soll wirklich nicht gut sein. Kannst die Lüftergeschwindigkeit nicht steuern und somit laufen sie die ganze Zeit auf 100%. Wäre für mich ein absolutes no Go. Einfach mal die Bewertungen dazu durchlesen. Da würde ich dann eher das Sharkoon TG5 RGB nehmen, welches in eine ähnliche Richtung geht.

Ich würde es so machen, wobei du natürlich auch einen anderen Kühler nehmen kannst oder halt ne AIO, wenn du sie unbedingt möchtest.

https://www.mindfactory.de/shopping...221c49d009305d27d7d083fd98a7ae62a41de777ec567
mit nem r7 2700 würde man auch nicht bedeutend mehr Fps mit der 2080 als mit dem r5 2600 und der 2080 bekommen oder?
 

AlboSs24

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 3, 2019
29
4
Sorry diggah wie gesagt ich bin so durcheinander weil mir irgendwie jeder was anderes erzählt aber ich werde das so abgeben wie du es Konfiguriert hast
Doppelpost zusammengeführt:

Ja SLS ich möchte das gerne ausnutzen am meisten zocke ich eigentlich Apex
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.054
3.769
Sorry diggah wie gesagt ich bin so durcheinander weil mir irgendwie jeder was anderes erzählt aber ich werde das so abgeben wie du es Konfiguriert hast
Doppelpost zusammengeführt:

Ja SLS ich möchte das gerne ausnutzen am meisten zocke ich eigentlich Apex
mit 144fps kannst da leider nicht rechnen, außer du gibst dich auch mit etwas zurückgestellten Settings zurück. Das Spiel ist nämlich doch etwas aufwendiger. Trotzdem wirst du mit dem Ryzen 5 2600/ ryzen 7 2700 und einer rtx 2080 um die 90 und 100fps mit max Settings bekommen
ich würde die Konfiguration von @Kidoo epfehlen, solange du nur zockst und keine Videos bearbeitest oder Streamst
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

G4m3R_239

Moderator
Mitarbeiter
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Ich möchte dich nicht weiter verwirren und kenn jetzt auch nicht dein Budget, die Konfi von kidoo sieht wirklich sehr gut aus, aber es kann sein, dass der 2600 für eine 2080 ein bottleneck darstellt also, falls du das Budget hast, setz dich auf den 2700 und du bist auf der sicheren seite