i5-13600kf Gaming PC und etwas CAD

Rakes

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 21, 2022
3
4
Hi, ich möchte mir das erste mal einen PC selber zusammen bauen. Bin mir aber etwas unsicher bei der Auswahl der Komponenten. Werde den Computer hauptsächlich zum Zocken verwenden und gelegentlich ein paar Bauteile in CAD konstruiernen. Bin Dankbar für etwas Hilfe und freue mich über Verbesserungsvorschläge. Ich spiele alles mögliche an Spielen. Zur Zeit Anno 1800, Warzone und auch gerne mal AAA Story Spiele wie Star Wars Jedi Fallen Order. Mein Monitor hat eine auflösung von 1080p, möchte bald aber auf 1440p aufrüsten.

Habe mir bisher diese Komponeneten ausgewählt:

CPU: Intel core i5-13600kf
Mainboard: Gigabyte B660 Gaming X DDR4
SSD: Cruical P5 Plus M.2
RAM: Kingston Fury Beast RGB DDR4-3600 DIMM CL17
CPU Lüfter: be quiet! Dark Rock Pro 4
Gehäuse: bequiet! Pure BaseDX
Netzteil: be quiet! Rure Power 11 FM 750W
Grafikkarte: Asus TUF Gaming RTX 3080 12GB

Preislich liege ich gerade bei knapp unter 2000€. Ist die Konfiguration relativ Sinnvoll? Bin mir unsicher, welchen Speichertakt vom RAM der richtige ist und ob die Grafikkarte bei der Konfiguration sinn macht.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten und Hilfe:)

 
Feb 10, 2022
1.916
570
Hi, ich möchte mir das erste mal einen PC selber zusammen bauen. Bin mir aber etwas unsicher bei der Auswahl der Komponenten. Werde den Computer hauptsächlich zum Zocken verwenden und gelegentlich ein paar Bauteile in CAD konstruiernen. Bin Dankbar für etwas Hilfe und freue mich über Verbesserungsvorschläge. Ich spiele alles mögliche an Spielen. Zur Zeit Anno 1800, Warzone und auch gerne mal AAA Story Spiele wie Star Wars Jedi Fallen Order. Mein Monitor hat eine auflösung von 1080p, möchte bald aber auf 1440p aufrüsten.

Habe mir bisher diese Komponeneten ausgewählt:

CPU: Intel core i5-13600kf
Mainboard: Gigabyte B660 Gaming X DDR4
SSD: Cruical P5 Plus M.2
RAM: Kingston Fury Beast RGB DDR4-3600 DIMM CL17
CPU Lüfter: be quiet! Dark Rock Pro 4
Gehäuse: bequiet! Pure BaseDX
Netzteil: be quiet! Rure Power 11 FM 750W
Grafikkarte: Asus TUF Gaming RTX 3080 12GB

Ist die Konfiguration relativ Sinnvoll? Bin mir unsicher, welchen Speichertakt vom RAM der richtige ist und ob die Grafikkarte bei der Konfiguration sinn macht.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten und Hilfe:)

Ergibt Sinn, würde nur ein 850w Netzteil und das tuf B660 plus WiFi d4 nehmen....
 

Rakes

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 21, 2022
3
4
Ergibt Sinn, würde nur ein 850w Netzteil und das tuf B660 plus WiFi d4 nehmen....
Vielen Dank für Die schnelle Antwort. Das tuf B660 hat (wie der Name schon sagt) zusätzlich Wifi und einen PCIe 5.0x16 anstatt eines PCIe 4.0x16 Slot. Der Slot soll mir dann wahrscheinlich bei zukünftigen Upgrades helfen oder? Müsste ich bei der Konfiguration aber nicht früher die CPU und somit auch das Mainboard (weil die nächsten Genarationen bestimmt einen neuen Sockel haben werden) upgraden als die Grafikkarte?
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.859
6.630
Da du offensichtlich keine Programme nutzt oder sonstiges, wo Nvidia sinnvoll ist, macht es hier kein Sinn eine 3080 zu verbauen.
Da wäre eine 6900XT sinnvoller, welche deutlich Effizienter ist. Dazu kostet Sie noch weniger.
Die 6900XT ist je nach Spiel und Auflösung rund 5-20% schneller als die 3080.

Das hier wäre mein Empfehlung:
 

Rakes

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 21, 2022
3
4
Da du offensichtlich keine Programme nutzt oder sonstiges, wo Nvidia sinnvoll ist, macht es hier kein Sinn eine 3080 zu verbauen.
Da wäre eine 6900XT sinnvoller, welche deutlich Effizienter ist. Dazu kostet Sie noch weniger.
Die 6900XT ist je nach Spiel und Auflösung rund 5-20% schneller als die 3080.

Das hier wäre mein Empfehlung:
AMD habe ich bis jetzt noch gar nicht in betracht gezogen. Aber die Karte hört sich nach nem besserem Deal an, danke