i5-12400f Problem

Bubba Gump

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 17, 2022
2
0
Moin,
habe mir gestern einen neuen PC zusammen gebaut und habe mich für den i5-12400f entschieden.
Läuft 1A und ist einfach eine extreme Leistungssteigerung zu meinem alten i7-4790k, das einzige was mich zZt stört ist, dass der Prozessor auf 3,99GHz,teilweise sogar 4,4GHz im Idle läuft mit ~25,6W - ist des normal? Idle sollte doch 2,5GHz sein oder täusche ich mich da? Bei einer Installation taktet er auf 4,4GHz hoch.

Meine Konfiguration:
i5-12400f
Arctic Freezer II 240
MSI Tomahawk B660 D4
Corsair Vengeance RGB Pro 3600 CL18
Be Quiet! Pure Power 11 750W

Habe im UEFI noch nichts geändert und auch noch nicht reingeschaut.
Im Anhang ein Foto vom Task-Manager (Auslastung bei 4% 4,14GHz - CPU-Z 4,389MHz und HWMonitor 11W 4,389MHz) dabei ist nichts geöffnet nur Firefox (nur dieses Forum) und die drei Programme...


Könnt ihr mir das erklären? :oops:
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    411,6 KB · Aufrufe: 6

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.850
6.627
Der 12400F hat laut vielen Tests zwischen 23-25W verbrauch im Idle, somit wird da bei dir alles im Grünen Bereich sein.
Deine Temps stimmen ja auch.
 

Bubba Gump

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 17, 2022
2
0
Hmm okay, ja mir kommts nur so komisch vor, dass er im Idle bei 4% Auslastung einfach hochtaktet auf über 4,3GHz und auch sonst ständig auf mind. 3,9GHz ist.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.850
6.627
Ich kann jetzt nicht für die 12Th gen sprechen, aber mein I7 7700K im Office PC taktet auch fast durchgehend bei 4,4Ghz bis 4,5Ghz.