Gelöst i5-12400F mit 3600MHz RAM

Alex_2996

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 19, 2022
52
8
Hi,

ich habe mir ja vor kurzem einen neuen PC gebaut.
Darin ist unter anderem ein i5-12400F und 32gb Corsair Vengeance 3600MHz RAM.

Jetzt habe ich heute gemerkt, dass der nur mit 2133MHz gelaufen ist die ganze Zeit.
Also einfach mal XMP aktiviert und siehe da, Programmabstürze, Monitore gehen sporadisch aus bis hin zu Bluescreens etc...

Intel gibt den i5-12400F bei DDR-4 mit 3200MHz an.
Mit dieser Einstellung (3200MHz, 24x100x1,33) läuft er jetzt scheinbar auch stabil.

Macht es überhaupt Sinn hier zu versuchen ihn auf 3600MHz zum laufen zu bekommen, oder einfach mit 3200MHz abfinden?
Ich meine, besser als die Standard 2133MHz ist es so ja alle male.

Welche Einstellungen verwendet ihr denn genau mit dem i5-12400F in Verbindung mit 3600MHz RAM?
 

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
968
193
Taste dich durch manuelles Einstellen einfach mal ran. Die Kompatibilität zum Board wurde gecheckt?
 

Alex_2996

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 19, 2022
52
8
Ouh, gut dass du das sagst.
Ich hab ein B660 Mortar von MSI.

Die geben an mit DDR-4 3200MHz.

Dann liegt das Problem wohl dort. Komischerweise kann ich im BIOS bis ca. 5000MHz auswählen.
 

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
968
193
Ouh, gut dass du das sagst.
Ich hab ein B660 Mortar von MSI.

Die geben an mit DDR-4 3200MHz.

Dann liegt das Problem wohl dort. Komischerweise kann ich im BIOS bis ca. 5000MHz auswählen.

Welchen RAM hast du denn exakt? Nur die Geschwindigkeit ist nicht alles. Praktisch jedes Modell muß da einzeln bewertet werden, was Hersteller auch machen:

 
  • Gefällt mir!
Reactions: pachurjoseph7

Alex_2996

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 19, 2022
52
8
Leider nicht, das 2. ist nicht auswählbar.
Kann nur das 1. nutzen.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
neuste biosversion aufgespielt?
alternativ mal xmp einschalten und die spannung bei dram voltage (oder so ähnlich) um 0.05v anheben
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hauzuu
Mrz 2, 2022
1.239
464
Evtl. auch ein Bios Update.
Ich habe den gleichen RAM und die gleiche CPU auf meinem Asus Prime B660M-K D4 laufen.
An der CPU oder dem RAM, liegt es also nicht
 

Alex_2996

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 19, 2022
52
8
Ich habe jetzt nochmal ein wenig ausprobiert...

sollte unter dem punkt boot sein, da optimized defaults laden klicken
Leider finde ich nirgens im UEFI eine Option zum Zurücksetzen, ich kann nur diverse OC Profile laden, die ich davor aber erstmal anlegen muss.


Habe jetzt auch nochmal probiert das ganze mit 3600MHz zu booten, teilweise kommt der Bluescreen noch bevor ich mich anmelden kann. Spätestens aber dann sobald ich probiere ein Spiel oder eine Anwendung zu starten die dann unmittelbar vor dem Bluescreen crasht.

Zum Thema BIOS Update... das habe ich als "relativ Risikoreich" in Erinnerung von früher (bzw. wurde mir so zugetragen, dass man da als Laie besser die Finger weg lässt.).
Ist das denn noch so oder kann man da nichts wirklich kaputt machen?
Wenn alle Einstellungen weg wären, wäre mir das egal, bzw. sogar von Vorteil.
Allerdings habe ich wenig Lust, dass das dann nicht richtig funktioniert und am Ende gar nichts mehr läuft.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
hab dir mal ein video verlinkt, war bisschen schwammig erklärt von mir, sry


upaten ist immer noch mit einem risiko belegt, keine frage, grundlegend kann man aber nichts kaputt machen wenn mans richtig macht
mit live update 6 von msi kann man das bios super leicht updaten, installieren, dann öffnen und oben rechts auf den pfeil nach rechts klicken bis die biosrubrik kommt, da sollte dann das neuste angezeigt werden, dann einfach ausführen, aber versuch erstmal das mit dem defaults laden
 

Alex_2996

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 19, 2022
52
8
klingt doch schonmal supi, viel erfolg :)
Nicht wundern, habe den Post eben gelöscht.

Also:

Bios von 1.0 auf 1.9 geupdated
Nur mit XMP-on, keine weiteren Einstellungen gemacht und er läuft auf 3600MHz.

Vor dem Update mit 3600MHz:
Minecraft startet nicht mal, crasht direkt
Modern Warfare 2 hat es mir beim Start so zerschossen dass ich neu installieren musste
Permanent Bluescreens und Bildschirme sind einfach eine Sekunde schwarz geworden

Nach dem Update mit 3600MHz:
Minecraft läuft, mit Sichtweite und Simulationsdistanz auf Maximal, mit 28GB fest zugewiesenem RAM.
Modern Warfare 2 hab ich jetzt zwei runden gespielt ohne Probleme.
Permanent Bluescreens und Bildschirme sind einfach eine Sekunde schwarz geworden -> Auch da keine Probleme mehr.

Jetzt würde mich noch interessieren, wie ich meinen RAM am besten noch testen kann.
Also eine Art Stresstest wie Furmark oder Prime95, aber eben für RAM. Gibt's sowas? Einfach um auf Nummer sicher zu gehen ob er Stabil läuft oder ob ich doch auf die 3200 runter gehen sollte.


Angenehmer Nebeneffekt, die GPU Temperatur ist nochmal im Schnitt um ca. 5°C gesunken :)

An dieser Stelle aber schonmal vielen Dank für eure Hilfe bis hier her, das Update war scheinbar der richtige Tipp :)