I3 reicht nicht mehr aus

Skurrrer

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 12, 2019
26
5
übertakten wör nicht schlecht und ich hol mir von corsair wahrscheinlich die rgb stripes und rgb lüfter sollen auch irgendwann mal rein
Doppelpost zusammengeführt:

das aorus board würde halt zu meiner Gigabyte RTX 2060 üassen wegen RGB Fusion
 

Skurrrer

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 12, 2019
26
5
Jetzt wurde offiziell bestätigt das die ryzen 3000er prozessoren abwärtskompatibel sein werden mit BIOS Update wann kommen denn die auf den Markt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.931
9.246

Skurrrer

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 12, 2019
26
5
Ryzen 2600 oder 3600

Ryzen 2600

Pro:
- Gutes Mainboard billiger
- Zwei Spiele

Kontra:
- 2 Kerne weniger


Ryzen 3600

Pro:
- 2 Kerne mehr
- zukunftssicherer

Kontra:
- BIOS-Update notwendig
- Keine zwei Spiele
- nichts offizielles was preis angeht
- länger mit schrecklicher i3 perfomance klar kommen
 
Zuletzt bearbeitet:

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
Ryzen 2600 oder 3600

Ryzen 2600

Pro:
- Gutes Mainboard billiger
- Zwei Spiele

Kontra:
- 2 Kerne weniger


Ryzen 3600

Pro:
- 2 Kerne mehr
- zukunftssicherer

Kontra:
- Gutes Mainboard teurer
- Keine zwei Spiele
- nichts offizielles was preis angeht
- länger mit schrecklicher i3 perfomance klar kommen

du kannst doch für die 3.Gen auch ein B450 Mainboard benutzen mit einem BIOS update, da würde ich den Punkt bei Contra Streichen und evtl gibt es ja auch angebote mit spielen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Nachtmahr

Stammgast III
Jan 18, 2019
647
563
wenn du mehr leistung unbedingt jetzt brauchst, kauf dir ein gutes b450 board und dazu einen (gebrauchten) Ryzen 1. gen. dazu schnellen ram (ryzen 3.gen soll wohl bis über 4000mhz können, also so schnell wie möglich!). dann wenn die 3.gen im handel ist den 1.gen verkaufen und einen 3.gen kaufen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
naja für 250€ könntest du ja den ryzen 5 1600 nehmen und das gigabyte b450 aorus pro, dann wärst du bei ca 240€ und ryzen 1.Gen läuft ohne update auf einem b450 Board
 

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
dann würde ich ja direkt in den ryzen 5 2600 investieren, der sollte doch für die meisten anwendungen völlig ausreichen oder welche aufgaben soll er außer gaming übernehmen?

hier mal ein Warenkorb mit rgb stripes und rgb cpu kühler, ryzen 5 2600 und gigabyte b450 aorus pro:

https://www.mindfactory.de/shopping...221356098d5b8192305bdd321602f288a804c1af66fae

(kannst dir einen von beiden kühlern aussuchen, sind beide nicht schlecht)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak