Hyperthreadding für gaming?

MagneficentAni

VIP
Themen-Ersteller
Aug 25, 2019
1.367
200
Moin
Den meisten sollte klar sein was hyperthreadding ist
Ich hab einen ryzen 5 1600 und bin ganz froh dass ich den hab vor allem nach einem Amd a10 5800k aber ich halte manchmal den afterburner offen weil ich die CPU noch nicht lange hab und deswegen wissen will wie es mit der Last aussieht also die maximale mit Temperaturen weil ich noch am experimentieren bin wegen Lautstärke mit einer aio am hub
Jedenfalls lag die Auslastung im Single Player im Maximum bei 71% und ich würd mal gerne wissen ob die Auslastung extrem steigt wenn ich online gehe an sich wird die ja höher mit online aber muss ich da mehr Auslastung auf die GPU setzen? Und gelten diese 71% für die ganze CPU also kerne und Threads zusammen oder nur für die kerne
 

Maci

Stammgast III
Jun 11, 2019
669
270
Das ist irgendwie sehr verwirrend geschrieben, schon abgesehen davon dass teilweise Punkte und Kommata fehlen ;) Aber um welches Spiel geht es hier eigentlich, ich habe es jetzt mehrfach gelesen, da ich gedacht habe es übersehen zu haben.
Um auf deinen Titel zu sprechen zu kommen, ganz früher als Hyperthreading eingeführt wurde hat es teilweise zu Leistungseinbrüche geführt, allerdings ist dem heute nicht mehr so. Aber du kannst es ja theoretisch selbst testen, nur müsste ich auch erstmal nachschauen wo und ob man das bei Ryzen einstellt.
Und im MSI Afterburner zeigt die gesamt CPU-Auslastung alles an, also alle Threads und Kerne.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HirosFX

Vice

Stammgast I
Mai 5, 2019
166
118
Ich muss Maci auch recht geben. Der Test ist so verwirrend geschrieben, dass ich 3x dein Text lesen musste, um es im Ansatz zu verstehen, was du eigentlich sagen möchtest.

- An der Auslastung CPU/GPU kannst du sowieso nichts ändern, außer du änderst die Auflösung, was ich dir aber definitiv nicht rate.
- Viel wichtiger ist die Temperatur (und dementsprechend auch die Lautstärke der Lüfter)
- Deine 71% gelten für die gesamte CPU (inkl. Threads) Die Auslastung wird automatisch auf die physischen und virtuellen Kerne aufgeteilt von dem Ryzen 5 1600. (Außer du hast Hyperthreading im Bios deaktiviert)