HP Rechner aufrüsten?

CrimeX

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 29, 2021
5
0
Hallo liebe Community,
ich habe vor demnächst mein System etwas aufzurüsten, bzw. umzurüsten und würde mich diesbezüglich über eure Ratschläge freuen.

Ich benötige den Rechner hauptsächlich für CS:GO, und GTA 5 Roleplay. Aktuell laufen diese Spiele auch auf mittleren Einstellungen teilweise flüssig, jedoch ist damit auch schon der ganze Rechner komplett ausgelastet und ab- und an habe ich einige Microlaggs. Aktuell möchte ich aber nicht so viel Geld ausgeben, vor allem momentan wo die Grafikkartenpreise explodieren. Es wäre cool wenn man mit den Komponenten arbeiten könnte, die ich schon besitze. Lange Rede kurzer Sinn - diesen Rechner nutze ich aktuell: https://support.hp.com/de-de/document/c05690303

Ich denke die RX 580 ist erstmals ausreichend. Ich habe eventuell an ein neues Mainboard, an eine neue CPU, sowie neuen RAM Slots mit 16GB gedacht.
Natürlich dazu dann einen neuen Tower mit RGB Beleuchtung. :p

Könntet ihr mir hierzu eventuell etwas zusammen stellen, was vernünftig wäre?
Bzw. könntet ihr mir hierzu Ratschläge geben, was am meisten Sinn machen würde?

Vielen Dank und bleibt gesund!
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.798
5.393
Wenn du das System upgraden willst, kommst du auch nicht um ein neues Netzteil, sowie Mainboard herum. Wie hoch ist denn dein Budget?
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
kommst du auch nicht um ein neues Netzteil, sowie Mainboard herum. Wie hoch ist denn dein Budget?

Warum? 300W ist nicht viel scheint aber so schon zu reichen für die RX580. Läuft vielleicht sogar schon mit ordentlich eingestellten BIOS damit sie 20-40W weniger frisst als Reguläre RX580 Karten. Mainboard ist zwar nix tolles erfüllt aber seinen Zweck. Kommt aber für ein Upgrade maximal ein alter Ryzen 5 1600 in Frage.

Ich habe eventuell an ein neues Mainboard, an eine neue CPU, sowie neuen RAM Slots mit 16GB gedacht.
Natürlich dazu dann einen neuen Tower mit RGB Beleuchtung. :p

Kurz du brauchst bis auf Grafikkarte und Laufwerke einen kompletten neuen PC.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.798
5.393
Mainboard ist zwar nix tolles erfüllt aber seinen Zweck. Kommt aber für ein Upgrade maximal ein alter Ryzen 5 1600 in Frage.
Deshalb meinte ich ja, dass der TE ein neues Mainboard braucht, denn das Leistungsplus zwischen dem 1400 und 1600 ist nicht alt zu hoch. Je nach Budget hätte ich jetzt sowieso eher an 10400F + Asrock B560 Pro 4 gedacht. Indem Moment, indem man auch das Mainboard upgraded, braucht man auch ein neues Netzteil, denn ich denke nicht, dass es mehr Anschlüsse hat, als es für das OEM System braucht, zum Beispiel ist auf dem MB nur ein 4 Pin Stromanschluss für die Cpu und da denke ich nicht, dass es einen 8 Pin auch noch gibt.
 

CrimeX

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 29, 2021
5
0
Danke für eure Antworten. Mein Budget würde bei max. 500€ liegen, darunter wäre natürlich besser.

Grüße
 

Chris77

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
3.671
4.290
Das stärkste was das Mainboard unterstützt wäre ein AMD Ryzen7-1700 (Summit Ridge), 3,0 GHz, 8 Kerne/16 Threads.
Man müsste wissen was für Anschlüsse das Mainboard hat um ein anderes NT zu verwenden.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.798
5.393
Das stärkste was das Mainboard unterstützt wäre ein AMD Ryzen7-1700 (Summit Ridge), 3,0 GHz, 8 Kerne/16 Threads.
Man müsste wissen was für Anschlüsse das Mainboard hat um ein anderes NT zu verwenden.
Das ist das Mainboard.


Also ich vermute mal die Speichermedien werden übernommen, dann wäre das meine Empfehlung: https://geizhals.de/?cat=WL-2076832
Mit 0 hab ich noch ein RGB Gehäuse gelistet, persönlich würde ich aber das andere bevorzugen, weshalb es auch mit 1 gelistet ist.
 

Chris77

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
3.671
4.290
Das ist das Mainboard.


Also ich vermute mal die Speichermedien werden übernommen, dann wäre das meine Empfehlung: https://geizhals.de/?cat=WL-2076832
Mit 0 hab ich noch ein RGB Gehäuse gelistet, persönlich würde ich aber das andere bevorzugen, weshalb es auch mit 1 gelistet ist.
Da passt definitiv ein normales NT. Hat ein 24 Pin ATX Stecker und 4 Pin CPU.
Nur warum passt der 1700er nicht in das Pavillion Power Gehäuse?
Kühler zu hoch?
Wäre mit einen anderen Gehäuse aber auch lösbar.
 

CrimeX

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 29, 2021
5
0
Erstmal danke für eure Vorschläge.
Die Konfiguration von Willi sieht schon sehr gut aus, aber dann könnte ich ja glatt schon einen neuen Rechner zusammen stellen, oder?
Die günstigere und vorübergehende Lösung wäre denke ich von Chris. Macht der Ryzen 7 1700 dann Sinn? Dann würde ich eventuell nämlich den Ryzen 7 holen, sowie 8GB Ram zusätzlich. Oder gibt es die Möglichkeit bei diesem Mainboard auch die Ballistix RAM Slots zu nutzen? Kenne mich da leider nicht aus.

Wenn ich richtig gelesen habe, dann könnte ich die hier verwenden, oder?

Grüße
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.798
5.393
Nicht wirklich, die Single Core Leistung ist nicht gerade die beste und GTA, sowie CS brauchen halt nicht viele Kerne, sondern eine hohe Single Core Leistung.
 

CrimeX

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 29, 2021
5
0
Dann vielen Dank an alle, ich denke ich werde dann die Variante von Willi nutzen.

Grüße und schönen Feiertag
 

CrimeX

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 29, 2021
5
0
Huhu, ich melde mich nach ein paar Monaten nochmals - da ich mich dann doch nicht dazu gerungen habe mir etwas neues anzuschaffen.
Jetzt ist es aber an der Zeit nochmal darüber nach zu denken.

Mein aktueller Computer ist dieser hier.
Ich habe mir in der Zwischenzeit 2x 8GB DDR4 2400 MHz besorgt - da ich nicht 2 verschiedene RAM Speicher wollte. Das wäre dieser hier (falls benötigt).
Ich möchte hauptsächlich GTA 5 Roleplay flüssig mit hohen Einstellungen spielen können, während nebenbei noch weitere Tasks wie Teamspeak 3, FileZilla, Notepad++, Discord laufen können ohne dass der Rechner gleich an seine Volllast kommt und anfängt sich wie ein Düsenjet anzuhören :D

Ich denke anfangs ist die RX 580 noch tragbar - diese werde ich dann im Laufe der Zeit dann auch gegen eine RTX 3060 o.Ä tauschen wenn das nötige Geld dafür zur Verfügung steht und man ein Schnäppchen machen kann. Könnte man anfänglich dann auch erstmals die 16GB mit nur 2400 MHz mitnehmen? Mir geht es erstmal darum ein neues Gehäuse, Netzteil, Mainboard (Zukunftssicher) und einen guten Prozessor zu kaufen. Die NVMe und die HDD würde ich erstmal übernehmen.

Also würde ich falls nichts dagegen sprich die Grafikkarte, die 16GB DDR4 & die Festplatten mitnehmen.

Was könntet ihr mir hierfür empfehlen? Budget liegt ca. bei 5-maximal 600€

Danke schon mal im Voraus und Grüße