HP Elitetower 800G1 / Upgrade auf Win11?

Pomp1991

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 19, 2025
2
0
Hallo zusammen,

ich habe mich damals inspirieren lassen aus dem YT-Video und habe mir einen Rechner "gegönnt".

Der verbaute I5-4570 unterstützt Windows 11 nicht.
Netzteil 320 Watt
Geforce GTX 1050Ti
Ram: Kingston 2x 8GB DDR 3
SSD: 256GB
HDD: 256GB

Jetzt ist die Frage aufrüsten? Gehäuse weiternutzen + neues Mainboard, Cpu, Ram, Netzteil?

Oder gleich umsteigen auf einen Mini PC von HP?
Ich hätte den HP EliteDesk 800 G5 im Auge, da in dieser Generation wenigstens ein CPU aus 2019 verbaut ist. Leider ist der Preis etwas hoch ~ 400 Euro mit
i7-9700T, 1TB SSD und 32GB RAM. (Ebay refurbished)

Vielleicht könnt ihr mir ja zu etwas Preiswerten, aber trotzdem Potenten raten.

Meine Anforderung sind nicht hoch, Multitasking sollte ohne Probleme möglich sein, ohne das eine 100% Auslastung stattfindet. (Surfen, Spotify und bisschen Cura oder Fusion360 für 3D Druck.) Aktuell wenn Zuviel gleichzeitig passiert, stockt die Musik leicht ^^.)
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.321
3.238
Moin.
Verkaufs wieder. Bau neu oder gebrauchter OEM PC von HP, weil das Mainboard in deinem PC ist kein ATX Mainboard, das Netzteil ist kein ATX, alles HP eigene Bauteile, da kann man kein normales Mainboard rein bauen.
Ob du aber mit einem aktuelleren HP PC glücklicher wirst kann ich dir nicht beantworten, mit Pech sind dort auch wieder alle Komponenten HP Gewächse.
In deinem ausgesuchten 800 G5 ist das jedenfalls so. Die flache bauart hintert dich dann dran, eine vernüftige GPU nachzurüsten. Denn in diesem PC ist keine verbaut!!!! Nur die iGPU vom 9700T
Doppelpost zusammengeführt:

Hier mal ein selber konfigurierter Mini ITX PC.
Ryzen 8600G , 32GB RAM, 2TB SSD, 550W Netzteil, aber ohne GPU, da der 8600G eine iGPU hat die KI fähig ist. Ansonsten kannst deine GTX1050ti da wieder rein bauen. Gehäuse hab ich zwei zur Wahl. Beim Sharkoon wirds richtig eng drin. Man Kann sicherlich noch paar Euros sparen. Ca 600€ kostet der PC im Selbstbau
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Pomp1991

Pomp1991

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 19, 2025
2
0
Moin.
Verkaufs wieder. Bau neu oder gebrauchter OEM PC von HP, weil das Mainboard in deinem PC ist kein ATX Mainboard, das Netzteil ist kein ATX, alles HP eigene Bauteile, da kann man kein normales Mainboard rein bauen.
Ob du aber mit einem aktuelleren HP PC glücklicher wirst kann ich dir nicht beantworten, mit Pech sind dort auch wieder alle Komponenten HP Gewächse.
In deinem ausgesuchten 800 G5 ist das jedenfalls so. Die flache bauart hintert dich dann dran, eine vernüftige GPU nachzurüsten. Denn in diesem PC ist keine verbaut!!!! Nur die iGPU vom 9700T
Doppelpost zusammengeführt:

Hier mal ein selber konfigurierter Mini ITX PC.
Ryzen 8600G , 32GB RAM, 2TB SSD, 550W Netzteil, aber ohne GPU, da der 8600G eine iGPU hat die KI fähig ist. Ansonsten kannst deine GTX1050ti da wieder rein bauen. Gehäuse hab ich zwei zur Wahl. Beim Sharkoon wirds richtig eng drin. Man Kann sicherlich noch paar Euros sparen. Ca 600€ kostet der PC im Selbstbau
Danke für deine Antwort und Mühe!

Ich dachte nur an die HP Mini, weil wir die in der Arbeit auch verwenden und ich eigentlich sagen muss, ich bin zufrieden mit den Geräten… Aufrüsten ist da natürlich schwierig. Danke für den Hinweis.

Ich lasse mich auch sehr schnell für etwas neues begeistern :)
Es muss kein Mini ATX Gehäuse sein, falls ein normales ATX Gehäuse sowie, Mainboard preislich nochmal etwas verbessert.

Noch eine Frage zu dem CPU mit integrierte GPU, die 1050ti wird doch mit Sicherheit schwächer sein als die in dem CPU?
Oder können beide sich gegenseitig unterstützen?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.321
3.238
die 760m des Ryzen CPUs ist lahmer als deine 1050Ti ( ca 20% in Anwendungen und ca 60% in Games ) und muss sich den RAM vom Mainboard klauen. Ich hatte sie ausgewählt falls du deinen alten HP mit GPU verkaufen willst. Ansonsten kann man in das ITX System jeden X belibigen AM5 CPU rein bauen aber aufpassen, denn die Kühlung ist nicht so gut wie in einem normalen ATX Tower. Man sollte also einen Ryzen 9950 vermeiden ;)
Wenn dir die HP Minis gefallen dann kauf dir so einen. 400€ für einen 9700T ohne GPU find ich aber etwas teuer. Da musst du nochmal suchen.
Wie hoch ist denn dein Budget?
 
Zuletzt bearbeitet: