Hilfe pc geht nicht an

Andre jo

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 4, 2025
5
0
Hey hab mir vorkurzem paar neue Teile für pc gekauft hatte vorher eine NVIDIA gtx 980ti, ein Intel Core i7 4770k, 2 alte hhd‘s drin und ein asus z87-a mainboard und ein 650w powersupply hab mir jetzt eine amd Radeon 6600, ein neue CPU Kühler, ein neues Gehäuse und eine ssd geholt hab alles zusammen gebaut er ging an hab ihn ausgemacht am nächsten Tag er geht nicht mehr an hab schon alles versucht alle Kabel gecheckt alles fest drin alle pins grade ram sitzt richtig drin alles und ich weis nicht wieso er nicht mehr angeht das mainboard bekommt Strom da die Lampe die das anzeigt leuchtet ka wie sie grad heißt kann mir da jemand weiter helfen?
Doppelpost zusammengeführt:

IMG_1243.jpeg
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.480
2.715
Hallo,

welches Mainboard ist es genau?

Passiert nach dem einschalten gar nichts oder startet der pC zwar, aber es kommt kein Bild?

LG N.
 

Andre jo

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 4, 2025
5
0
das Netzteil funktioniert perfekt hab alles gecheckt das Ding ist wenn das mainboard nicht im Gehäuse eingebaut ist startet es sich aber sobald ich es einbaue geht nicht mehr an ich weis nicht woran es liegen könnte ich hab alles gemacht wie vorher
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.730
3.353
hab dein Fehler gefunden, du hast die PowerLED Stecker auf das CLRTC gesteckt, dann startet nix und dein Bios wird dauerhaft auf Werkseinstellung zurück gesetzt ;)


1746556749751.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Andre jo

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 4, 2025
5
0
hab dein Fehler gefunden, du hast die PowerLED Stecker auf das CLRTC gesteckt, dann startet nix und dein Bios wird dauerhaft auf Werkseinstellung zurück gesetzt ;)


Anhang anzeigen 49382
Es liegt nicht da dran hab umgeschteckt geht trotzdem nicht
Doppelpost zusammengeführt:

Ich hab das mal so ausprobiert er funktioniert aber sobald ich ihn ins Gehäuse einbaue geht nix mehr
Doppelpost zusammengeführt:

Es liegt nicht da dran hab umgeschteckt geht trotzdem nicht
Doppelpost zusammengeführt:

Ich hab das mal so ausprobiert er funktioniert aber sobald ich ihn ins Gehäuse einbaue geht nix mehr
 

Anhänge

  • IMG_1263.jpeg
    IMG_1263.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 3

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.480
2.715
Startet der PC, wenn das Mainboard ins Gehäuse eingebaut ist, aber mit dem "Schraubendreher-Trick" gestartet wird?


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.730
3.353
Alle Kabel ab lassen im Gehäuse. Die Schrauben des Mainboards nur mit dem Finger rein drehen. Ist irgendwo ein zu kurzer Abstandshalter im Gehäuse?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.480
2.715
Ja, sieht nach Kuzschlkuss durch Kintakt von leitenden Teilen der Boardrückseite mit dem geerdeten Metall des Gehäuses aus.

Checke mal, ob die Abstandhalter auf dem Mainboardträger des Gehäuses korrekt platziert sind, sie dürfen nur dort sitzen, wo das Board auch Montagelöcher hat. Außerdem darf nichts letfähiges zwischen Mainboardträger und Mainboard sitzen (verirrte Schraube o. ä.).

Lege mal testweise das Gehäuse auf die Seite und lege das Board auf die Abstandhalter, ohne es festzuschrauben: ändert sich was?

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun