Hilfe mein i9 läuft im idl auf 90 grad !!

Weezzy

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 12, 2025
3
2
Moin ,
Ich habe mir guten Gewissens Anfang des Jahres einen PC gekauft auf kleinanzeigen .
War ein echtes Schnäppchen.
Lief ganz gut die Zeit. aber seid kurzem fällt mir auf das nach kurzer zeit anfängt zu hängen .
Hab alle Programme etc überprüft . Alles gut , neu windows installiert gleiches problem.
Bin dann mal auf die Idee gekommen die Temperatur zu checken .
Graka : 35-40 im idle
CPU: schießt nach oben und bleibt bei 90 Grad stehen im idl . Dauert keine 5 min .
Die Lüfter drehen ca 75-80 %
Ich bin kein Profi, kein plan was ich tun soll .
Hab mir jetzt noch als letzte Maßnahme frische Wärmeleitpaste bestellt obwohl ich mir nicht sicher bin ob es was bringt.

Ich zocke Beamng was schon ne Menge verlangt von der CPU , mit mods und allem ;)

Bin für Tips dankbar !!!

Mfg

Aorus WiFi pro Mainboard
I9 9900k
64 GB RAM
Be quiet
Gtx 1070 ( Beste Karte läuft und macht einfach alles )
 

Luis D.

Stammgast I
Jul 29, 2024
223
46
Moin
welcher Lüfter ist den verbaut und wie alt ist der PC ungefähr?

(Bin auch noch kein richtiger Profi aber versuche zu helfe wo ich kann und lerne dazu😊)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Weezzy

Weezzy

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 12, 2025
3
2
Ich hab den Rechner 6 Monate .
Laut vorbesitzer müsste er knapp 5 Jahre alt sein .
Verbaut ist eine enermax wakü mit 3 Lüfter .
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Luis D.

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.937
9.251
Zu 99% hat die Pumpe der AIO den Geist aufgegeben. Also muss ein neuer Kühler her. Bei AIO würde ich dir diese empfehlen.


Oder Luftkühlung z.B.:
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.948
3.449
Moin.
Prüf mal im Bios ob die Pumpe auf 100% Dauerleistung gestellt ist. Sie darf nicht an die Temp der CPU geknüpft sein. Die Lüfter der AIO aber schon, die müssen Gas geben wenn die CPU heiß läuft.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Luis D. und Weezzy

Weezzy

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 12, 2025
3
2
Hey danke für die Tips .
Pumpe ist auf 100% eingestellt .
Mir ist eben nochwas aufgefallen wo ich den PC kurz gestartet hab .
1. Pumpe brummt ganz leise .
2. Die Schläuche von der wakü bleiben beide kalt
3.Ein winziges Stück vom einen Schlauch der von der CPU weg geht ist warm .

Da ich mit kfz zu tun hab denke ich mal das die Vermutung mit der defekten Pumpe stimmt . CPU kocht bei 90 Grad und die Pumpe fördert nicht .
Halten die generell nicht so lange oder habe ich Pech gehabt ?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.654
2.796
Halten die generell nicht so lange oder habe ich Pech gehabt ?

Ich würde sagen: Du hast GLÜCK gehabt, dass die AiO überhaupt so lange durchgehalten hat...:p

(Fast) alle AiO haben (als geschlossene und versiegelte Kreisläufe) nicht nur wg. des unvermeidbaren schleichenden Kühlmittelverlustes durch Permeation eine begrenzte Lebendauer, häufig wird auch bei der Qualität des Kühlmittels gespart (oder gar geschlampt), was zu Ausfällungen und Korrosion führt. Zudem sind die verbauten Pumpen, vor allem auch bei den älteren AiO, sehr störanfällig.

Es muss nicht immer so extrem kommen wie hier, aber früher oder später gehen sie mMn alle über'n Jordan:


Enermax gibt selbst bei aktuellen AiO generell nur

1755041196887.png


Und jetzt weißt du auch, warum...:rolleyes:

Wenn möglich, würde ich daher immer mit einem guten Luftkühler gehen, die sind deutlich langlebiger und in Ermangelung mechanischer Komponenten auch wesentlich zuverlässiger - allenfalls der Lüfter kann nach 10.000 Stunden oder so kaputt gehen, aber den kann man für kleines Geld ersetzen.

De ri9 9900K ist allerdings ein wahrer "Hitzkopf", da bräuchtest du schon einen sehr potenten Luftkühler wie z. B. den


Es gibt ihn auch mit ARGB Lüftern (sofern dein MoBo überhaupt 3pin 5V ARGB Header besitzt). . Checke aber vorher, ob dieses "Monstrum" in dein Case passt...:p

Der schon empfohlene Thermalright bietet auch eine sehr gute Kühhleistung, ist aber speziell für AMD CPUs sehr gut geeignet, . auf Intel CPUs lag er im Test geringfügig über dem FSP-MP7, der umgekehrt auf AMD CPUs schwächer war.

(Allerings ist dieser Test insowewit nicht 100% aussagekräftig, da dort auf neueren AMD und Intel Plattformen getestet wurde, wobei die Intel CPUs schon die "big-little"-Architektur ab der 12. Core Gen. besitzen, während der i9 9900K noch auf der älteren monolithischen Coffee Lake Architektur beruht. Das kann sich auf z. B. hot spots auswirken und die Ausrichtung der Heatpipes kann relevant werden.)

Alternativen wären bspw. auch noch Deepcool Assassin IV, Corsair A 115, BeQuioet Dark Rock Pro 5/Elite oder Noctua NH D 15 G2.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.948
3.449
Naja für das Geld eines DarkRock oder Noctua bekommt man auch eine 360 AIO, BeQuiet etwas teurer oder Arctic AIO
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.654
2.796
Die "Dickschiffe" sind nicht billig, das stimmt schon (aber hey, allein der Materialwert...:D). - wobei sich alle Welt fragt, wie TR die rel. günstigen Preise hinkriegt, ohne bankrott zu gehen. Aber dafür haste halt nie Stress mit entweichendem und/ode rkorrodierendem Kühlmittel, klackernden/fiependen/brummenden/gluckernden/defekten Pumpen und lauten Lüftern.

Und wenn einem nach 3 oder 4 Jahren die AiO wegstirbt, relativiert sich der Preisvorteil auch stark., denn ein Luftkühler lebt wie gesagt nahezu ewig und bei Noctua bekommt man ja auch gratis oftmals ein neues Montagekit, falls man auf einen inkompatiblen Sockel wechselt.

Ich denke mal, rein objektriv betrachtet bauen sich die meisten Leute eine AiO wg. der Optik ein (und weils halt Mode ist..:rolleyes:.), aber nicht zwingend wg. der Kühlleistung, da können die "Dickschiffe" aka Doppelturm-Trümmer mittlerweile ganz gut mithalten. Und abgesehen von den Core i9/ultra 9 und evtl. noch Ryzen 9 (ohne 3DV) braucht man ja auch keine 360er AiO, kleinere AiO sind sowieso eigentlich sinnlos, da schlechter als viele Luftkühler.

LG N.