Hilfe, ich komme nicht in Bios

Fabi1536

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 9, 2025
16
2
Hey Leute,
ich habe eine Problem. Habe mir heute einen neuen PC gebaut. ASUS TUF B850, Ryzen 7 9700X, Corsair Vengeance 32 GB 6000 CL 30, 9070 XT. Schon beim ersten Einschalten hat er die GPU nicht erkannt, habe also das DP-Kabel zunächst an den Eingang im MB gesteckt, um übergangsweise die interne Grafikeinheit zu nutzen, bis alle Treiber installiert sind. Es kam dann auch der übliche Bildschirm mit "please press Y...", habe ich gemacht, also Z wegen Qwertz, und anschließende kam die Info, dass die CPU, der RAM und die beiden SSD's erkannt wurden und dass ich bitte F1 drücken soll, um ins BIOS zu gelangen. Auch F1 habe ich pflichtbewusst gedrückt, aber anstatt ins BIOS zu gehen, bekomme ich anschließend nur noch einen Black Screen. Der RAM leuchtet weiterhin und auch alle Lüfter drehen sich noch und auch der Monitor macht keine Angaben, dass er kein Signal mehr erhalten würde, sondern bleibt halt einfach schwarz. Habe es schon mit einem BIOS Flashback über USB versucht. Danach kam wieder die Einblendung, dass eine neue BIOS-Version installiert wurde, dann dass alles Komponenten erkannt wurden (außer der GPU) und dass ich F1 drücken soll für BIOS mit dem gleichen ernüchternden Resultat. Die RAM Riegel habe ich schon kontrolliert, die sitzen bombenfest und die GPU eigtl auch, keine Ahnung, warum er die grundsätzlich nicht erkennt. Hat irgendjemand einen Denkanstoss für mich? Bin auf dem Gebiet noch neu, ist mein erster selbst gebauter PC und mir fallen keine Möglichkeiten mehr ein, was nicht passen könnte.
 

rookie_09

Mitglied
Jul 7, 2025
44
5
Hallo,
oftmals musst du mehrere Male die entsprechende BIOS-Taste beim Systemstart drücken, bis der PC das registrieert. Ich habe ein ASUS TUV B650 PLUS WIFI und bei mir ist die BIOS-Taste ENTF und F8 ist die Taste zur Auswahl des Bootmediums. Der Arbeitsspeicher wird es nicht sein. Versuche eventuell einmal, dein System nur mit den erforderlichen Komponenten (CPU, RAM, Festplatte/SSD) zu starten, also die dedizierte Grafikkarte mal ausbauen und prüfen, ob er dann ins BIOS gelangt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fabi1536

Fabi1536

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 9, 2025
16
2
Danke dir, mit ausgebauter GPU bin ich tatsächlich ins BIOS gekommen. Nächste Frage: Wann kann ich sie wieder einbauen? Wahrscheinlich erst, nachdem Windows installiert ist, oder?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.884
2.916
Hallo,

das ist ein merkwürdiger Fehler, kommt eher selten vor. Die GraKa gibt ja ein Bild aus, sonst würdest du auch den Startsceen nicht sehen. Nortmalerwiese muss auch die GraKa ein BIOS anzeigen, bevor Windows installiert wird.

Versuche es mal mit einem BIOS reset/cmos clear, evtl. stimmt etwas mit den BIOS Einstellungen nicht. Den Header dafür findest du unten rechts auf dem Board (= Nr. 13); zum überücken eignet sich z. B. ein Schraubendreher.

1756580764051.png


1756580817725.png


Wenn möglich, teste auch mal mit einem anderen Videokabel an der GPU.

Es könnte sich aber auch um einen speziellen Asus-Bug handeln, denn ich habe hier zwei ganz ähnliche Problemberichte gefunden und bei betrafen Asus-Boards:



Mögliche work-arounds wären noch anderer USB Port für die Tastatur oder, sofern vorhanden, andere Tastatur.

Wenn das alles nicht klappen sollte, könntest du tatsächlich versuchen, Win mit der iGPU zu installieren und danach wieder die GraKa einzubauen und hoffen, dass sie dann funktioniert. Da du eine AMD CPU nutzt, kannst du sogar nach der Windowsinstallation auch schon den Grafiktreiber installieren (/also auch ohne GraKa), da dieser identisch ist für die RX 9700XT und die iGPU.

Viel Glück!

LG N.
 

Fabi1536

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 9, 2025
16
2
Hey zunächst mal vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, für mich zu recherchieren. Es war aber tatsächlich so, dass die GPU gar kein Bild ausgegeben hat. Den Startbildschirm habe ich erst gesehen, nachdem ich das DP-Kabel ans Mainboard, also die CPU-Interne Grafikeinheit angebunden habe. Nachdem ich jetzt die GPU komplett entfernt habe, bekomme ich ganz normal ein Bild. Konnte ohne eingebaute GPU auch ganz normal Windows installieren. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wie ich die GPU "ans Netz" bekomme. Evtl über Windows jetzt einfach AMD Adrenalin installieren und das findet die GPU dann, wenn man sie wieder einsteckt? Oder muss man den Weg über das MB gehen, wie von Dir oben beschrieben? Sry für die blöde Frage, aber wie gesagt, bin noch neu auf dem Gebiet.

Ah sry, den unteren Abschnitt überlesen, ja versuche ich mal. Also einfach nur Windows installieren und die GPU wieder einbauen hat nicht funktioniert. Werde jetzt mal den Treiber downloaden
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.884
2.916
Okay, also wenn die GraKa überhaupt kein Bild ausgegeben hat, ist das natürlich kein gutes Zeichen :(

Es könnte dann aber auch schlicht am Videokabel oder Monitor liegen, hast du ein HDMI-Kabel zur Hand und kannst du den PC mit der GraKa an einem anderen Bildschirm (TV) testen?

Ansonsten versuche das mal mit der Win- und Grafiktreiber-Installation, mit Glück zeigt die Graka dann ein Bild.

Falls nicht und du weiterhin nur ein Bild über die iGPU bekommst, schaue mal, ob die GraKa im Gerätemanager erkannt wird, so sieht es z. B. bei mir aus (Doppelkliock auf "Grafikkarten"):


1756585619989.png


D. h. auch bei dir müssten 2 Geräte angezeigt werden, die iGPU der cPU und die RX 9070XT.

Ja nachdem, ob ja oder nein, müsste man dann schauen, an welchen "Stellscharuben" man noch drehen kann.

Und was mir eben noch einfällt: welches Modell der RX 9070XT ist es? Evtl. liegts auch "nur" an den Stromanschlüssen...

LG N.
 

Eurydactylodes

Mitglied
Aug 11, 2025
17
6
Sitzt die Grafikkarte wirklich richtig im Slot und hast du alle Stromkabel richtig an die Grafikkarte angeschlossen? Ich baue jetzt schon sehr lange an PC*s rum, aber diesen "Fehler" mache ich immer noch gern mal, da man manchmal für mein Empfinden zu viel Kraft aufwenden muss.
 

Fabi1536

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 9, 2025
16
2
Das Problem ist dass, sobald die Grafikkwrte eingebaut ist, ich überhaupt kein Bild mehr bekomme, auch nicht über den Anschluss der iGPU
Okay, also wenn die GraKa überhaupt kein Bild ausgegeben hat, ist das natürlich kein gutes Zeichen :(

Es könnte dann aber auch schlicht am Videokabel oder Monitor liegen, hast du ein HDMI-Kabel zur Hand und kannst du den PC mit der GraKa an einem anderen Bildschirm (TV) testen?

Ansonsten versuche das mal mit der Win- und Grafiktreiber-Installation, mit Glück zeigt die Graka dann ein Bild.

Falls nicht und du weiterhin nur ein Bild über die iGPU bekommst, schaue mal, ob die GraKa im Gerätemanager erkannt wird, so sieht es z. B. bei mir aus (Doppelkliock auf "Grafikkarten"):


Anhang anzeigen 50680


D. h. auch bei dir müssten 2 Geräte angezeigt werden, die iGPU der cPU und die RX 9070XT.

Ja nachdem, ob ja oder nein, müsste man dann schauen, an welchen "Stellscharuben" man noch drehen kann.

Und was mir eben noch einfällt: welches Modell der RX 9070XT ist es? Evtl. liegts auch "nur" an den Stromanschlüssen...

LG N.
Also am Monitor kann es nicht liegen, habe es auch mal mit einem HDMI-Kabel und auch an einem anderen Monitor versucht mit dem gleichen Ergebnis.

Das Problem mit dem Gerätemanager ist, dass ich ja komischerweise, sobald die GraKa eingebaut ist, über keinen Anschluss mehr ein Bild bekomme, also auch nicht mehr über die iGPU. Die iGPU produziert nur ein Bild, solange die GraKa ausgebaut ist, d. h. Gerätemanager anzeigen lassen, solange die GraKa eingebaut ist, um zu testen, ob er sie anzeigt, fällt leider weg.
Ich hab sie jetzt nochmal ausgebaut und installiere erstmal alle Treiber, mal gucken, was er dann macht.

Ist eine Sapphire Pulse mit 2 8-Pin an einem MSI MPG 850 Watt-Netzteil, angeschlossen über die MSI Lösung, mit der man über den am Netzteil befindlichen 2x6 High Power auf 2 8-PIN gehen kann. Weiß nicht, ob du das schonmal gesehen hast.
 

Fabi1536

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 9, 2025
16
2
Sitzt die Grafikkarte wirklich richtig im Slot und hast du alle Stromkabel richtig an die Grafikkarte angeschlossen? Ich baue jetzt schon sehr lange an PC*s rum, aber diesen "Fehler" mache ich immer noch gern mal, da man manchmal für mein Empfinden zu viel Kraft aufwenden muss.
Sollte eigtl richtig sitzen, hab sie ja jetzt schon mehrfach ein und ausgebaut, hab aus Verzweiflung sogar schonmal die komplette Slotblende entfernt um von der Seite schauen zu können, ob sie richtig drin sitzt.
 

Eurydactylodes

Mitglied
Aug 11, 2025
17
6
Ist eventuell im UEFI/Bios nur die interne GPU als Videoausgabe konfiguriert? Hast du da mal nachgeschaut? Bzw. hast du noch eine andere Grafikkarte, die du testweise mal einbauen kannst?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fabi1536

Fabi1536

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 9, 2025
16
2
Nee, ist leider mein erster PC seit 20 Jahren. Sonst habe ich immer mit Laptop gespielt^^ Hab also keine andere GPU zum testen. Aber das mit der Videoausgabe im UEFI ist interessant. Ich weiß, UEFI sieht bei jedem MB ein bisschen anders aus, du weißt aber nicht zufällig spontan, wo ich bei einem ASUS TUF da nachschauen muss? :oops:
 

Fabi1536

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 9, 2025
16
2
Alle Treiber installieren und sie dann wieder einbauen hat funktioniert. Er erkennt sie jetzt, vielen Dank an alle für eure Hilfe:giggle:
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

rookie_09

Mitglied
Jul 7, 2025
44
5
Alle Treiber installieren und sie dann wieder einbauen hat funktioniert. Er erkennt sie jetzt, vielen Dank an alle für eure Hilfe:giggle:
Ich habe mal ne Frage : Konntest Du unter Windows 11 die Chipsatz-Treiber für dein Board installieren ? Ich konnte auf meinem ASUS TUV B650 PLUS WIFI-Board keine ASUS-Treiber für Windows 11 24H2 installieren. Anscheinend haben mit der neuen Windows-Version ASUS und DELL ihre Probleme. Zumindest bis jetzt.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.884
2.916
Anscheinend haben mit der neuen Windows-Version ASUS und DELL ihre Probleme.

Fertig PC Hersteller wie Dell, HP. usw. verbauen gerne mal spezielle (technisch abgespeckt)= OEM Mainboards, die sich technisch von den Retail-Varianten im Einzelhandel unterscheiden, In diesem Fall müsstest du die Treiber bei Dell und nicht bei Asus suchen.

Ansonsten kommt der Chipsatz ja weder von Asus noch von Dell, sondern (iin diesem Fall) immer von AMD. Du könntest es also mit einem Treiberdownload direkt von AMD versuchen, de rmüsste eigentlich bei jedem entsprechenden Board funktionieren:


LG N.