HILFE!!! FRAGE ZU FPS

BASTIGHG;)

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2025
4
1
Hallo ich habe interesse einen 900 euro Gaming PC von HardwareDeals zu kaufen beziehungsweise ihn mir selber zusammenzubauen, deshalb habe einige Videos mit der entsprechenden Cpu- gpu mir angeschaut um zu wissen wie viel fps ich mit diesem pc in Minecraft in einer Welt ohne Stader ect. schaffen kann. Ich bin aber nun verunsichert da in vielen Videos nur bis zu 150 Fps oder WENIGER!! möglich sind , da ich auch online spielen möchte (also hypixel ect.) weiß ich nicht ob die fps dann noch weiter sinken und sich dann meine PlayStation mir lohnt
Vielen Dank für Ihre Antwort!
(Die CPU wäre on diesem Fall eine 9060xt und die gpu eine 5700X)

PS: Da ich außerdem einen Bildschirm mit 1440p und 165 hz kaufen möchte sollte der pc halt auch online mehr oder um die 165 fps schaffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mai 11, 2019
1.467
4.805
Hallo, wenn ich mal meine Meinung dazu äussern darf?
Eigentlich reicht die Kombination locker aus, da MC eher CPU lastig ist, ich habe mit meinem R7 5700X um die 250 FPS in UWQHD (3440x1440p) mit Sodium und die GPU ist hier eher zweitrangig.

Ja, der PC reicht da ohne weiteres aus, aber ich würde hier evtl nochmal darüber nachdenken, ob hier nicht eine AM5 Plattform die bessere Option ist, denn AM4 bietet dir keinerlei Upgrade Möglichkeiten, hier ist spätestens bei einem 5700X3D (bzw 5950X3D) das Optimum erreicht. Der R7 5700X ist zwar eine gute CPU, aber sie ist mittlerweile schon 2 Generationen alt. Ich würde hier eher noch etwas mehr sparen, um dann gleich ein AM5 System zu bauen. Du wirst dich später sonst nur ärgern, wenn du jetzt 900€ ausgeben musst und in z.B. zwei Jahren möchtest du dann was stärkeres, wie z.B. einen R7 7700X oder gar einen R7 9800X3D haben, müsstest dann aber wieder alles neu kaufen (Mainboard und RAM). Nur mal als Vorschlag von mir.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.926
2.932
hier ist spätestens bei einem 5700X3D (bzw 5950X3D) das Optimum erreicht.

Und der beliebte 5700X3D hat vor wenigen Tagen den eol-Status erreicht, d. h. wird alsbald nicht oder nur noch zu Scalper-Preisen erhlltlich sein.


Der Markt hat bereits auf diese Nachricht reagiert:

1756497987398.png


Somit ist faktisch AM 4 zumindest für "Gamer" nicht mehr vernünftig upzugraden.

Hallo ich habe interesse einen 900 euro Gaming PC von HardwareDeals zu kaufen

Wie schon richtig gesagt wurde: wenn du bereits 900 € verüfgbar hast, kannst du sicher noch ein paar Zehner drauflegen und bist dann schon mit derm Ryzen 5 7500F, schnellem DDR 5 RAM und einer RX 9060XT 16 GB dabei, damit hast du mehr Leistung und bessere Upgrade-Optionen!

Wir können dir bei Interesse gerne eine solche Selbstbau-Konfiguration um 950 € vorschlagen!:)

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

BASTIGHG;)

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2025
4
1
Vielen Dank für Ihre Antwort!!
Doppelpost zusammengeführt:

Hallo, wenn ich mal meine Meinung dazu äussern darf?
Eigentlich reicht die Kombination locker aus, da MC eher CPU lastig ist, ich habe mit meinem R7 5700X um die 250 FPS in UWQHD (3440x1440p) mit Sodium und die GPU ist hier eher zweitrangig.

Ja, der PC reicht da ohne weiteres aus, aber ich würde hier evtl nochmal darüber nachdenken, ob hier nicht eine AM5 Plattform die bessere Option ist, denn AM4 bietet dir keinerlei Upgrade Möglichkeiten, hier ist spätestens bei einem 5700X3D (bzw 5950X3D) das Optimum erreicht. Der R7 5700X ist zwar eine gute CPU, aber sie ist mittlerweile schon 2 Generationen alt. Ich würde hier eher noch etwas mehr sparen, um dann gleich ein AM5 System zu bauen. Du wirst dich später sonst nur ärgern, wenn du jetzt 900€ ausgeben musst und in z.B. zwei Jahren möchtest du dann was stärkeres, wie z.B. einen R7 7700X oder gar einen R7 9800X3D haben, müsstest dann aber wieder alles neu kaufen (Mainboard und RAM). Nur mal als Vorschlag von mir.
Vielen Dank für Ihre Antwort!!!
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.386
3.629
Moin.
Hier mal eine Geizhalsliste von mir. Für etwas über 900€, man könnte den RAM auf 32GB aufpumpen oder dann doch einen Ryzen 7700 verbauen.

Um einigermaßen aktuell und Spass am PC zu haben sollte man 1000€ selbstbau investieren, oder sich gebraucht umschauen. AM4 Systeme nur noch für Office PC oder für gaaanz kleines Budget.
 

BASTIGHG;)

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2025
4
1
Und der beliebte 5700X3D hat vor wenigen Tagen den eol-Status erreicht, d. h. wird alsbald nicht oder nur noch zu Scalper-Preisen erhlltlich sein.


Der Markt hat bereits auf diese Nachricht reagiert:

Anhang anzeigen 50649


Somit ist faktisch AM 4 zumindest für "Gamer" nicht mehr vernünftig upzugraden.



Wie schon richtig gesagt wurde: wenn du bereits 900 € verüfgbar hast, kannst du sicher noch ein paar Zehner drauflegen und bist dann schon mit derm Ryzen 5 7500F, schnellem DDR 5 RAM und einer RX 9060XT 16 GB dabei, damit hast du mehr Leistung und bessere Upgrade-Optionen!

Wir können dir bei Interesse gerne eine solche Selbstbau-Konfiguration um 950 € vorschlagen!:)

LG N.
Wäre sehr nett von Ihnen, ich würde mich halt an den 1000 Euro von Geizhals orientieren
LG S
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.926
2.932
Hallo, MetallicaSun hat dir beriets eine Selbatbau-Konfig verlinkt..

Hier mal meine Idee, läge bei rd. 965 € + Versand. Habe dir dafür ein solides B 850 Mainboard reingepackt, was bereits PCIe 5.0 für die GPU unterstützt. macht derzeit nicht viel aus, aber wäre halt bissl zukunftssicherer für spätere Upgrades...

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7500f-100-000000597-a2991857.html
Kühler: https://geizhals.de/thermalright-assassin-spirit-120-v2-a3005671.html
Mainboard: https://geizhals.de/msi-b850-gaming-plus-wifi-7e56-001r-a3383264.html
RAM: https://geizhals.de/teamgroup-t-cre...-kit-32gb-ctced532g6000hc30dc01-a3114019.html
GPU: https://geizhals.de/powercolor-reaper-radeon-rx-9060-xt-rx9060xt-16g-a-a3509058.html
SSD: https://geizhals.de/kioxia-exceria-plus-g3-ssd-1tb-lsd10z001tg8-lsd10z001tc8-a3054921.html
NT;; https://geizhals.de/fsp-vita-gd-750w-atx-3-1-ppa7508205-a3387952.html
Geh.: https://geizhals.de/deepcool-cc560-v2-r-cc560-bkgaa4-g-2-a3114357.html

Der Ryzen 5 7500 F und die RX 9060XT sind in dieser Preisklasse praktisch gesetzt, bei allen anderen Kompoonenten hat man halt etwas "Spiel"raum... 😄

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.386
3.629
naja, das B650 TUF von ASUS kann man per Bios Update auf 5.0 freischalten, ist halt ein Budget PC , irgendwo muss man sparen. gibt auch Mainboards für 100€ aber bisschen Luxus soll ja sein ;)
 

BASTIGHG;)

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 29, 2025
4
1
Hallo, MetallicaSun hat dir beriets eine Selbatbau-Konfig verlinkt..

Hier mal meine Idee, läge bei rd. 965 € + Versand. Habe dir dafür ein solides B 850 Mainboard reingepackt, was bereits PCIe 5.0 für die GPU unterstützt. macht derzeit nicht viel aus, aber wäre halt bissl zukunftssicherer für spätere Upgrades...

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7500f-100-000000597-a2991857.html
Kühler: https://geizhals.de/thermalright-assassin-spirit-120-v2-a3005671.html
Mainboard: https://geizhals.de/msi-b850-gaming-plus-wifi-7e56-001r-a3383264.html
RAM: https://geizhals.de/teamgroup-t-cre...-kit-32gb-ctced532g6000hc30dc01-a3114019.html
GPU: https://geizhals.de/powercolor-reaper-radeon-rx-9060-xt-rx9060xt-16g-a-a3509058.html
SSD: https://geizhals.de/kioxia-exceria-plus-g3-ssd-1tb-lsd10z001tg8-lsd10z001tc8-a3054921.html
NT;; https://geizhals.de/fsp-vita-gd-750w-atx-3-1-ppa7508205-a3387952.html
Geh.: https://geizhals.de/deepcool-cc560-v2-r-cc560-bkgaa4-g-2-a3114357.html

Der Ryzen 5 7500 F und die RX 9060XT sind in dieser Preisklasse praktisch gesetzt, bei allen anderen Kompoonenten hat man halt etwas "Spiel"raum... 😄

LG N.
Dankeschön ich werde mir von ihrer Konfiguration auf jeden fall inspirieren lassen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun