Nach langem Warten habe ich endlich meinen PC zusammengebaut, das war letzten Mittwoch. Als dann alles installiert war, Windows, Treiber, etc. hatte ich ab und zu mal Bluescreens.
Da diese nicht zu häufig waren, hat es mich nicht so gestört. Doch leider wurden die, wie ich anfangs gedacht habe „harmlosen“ Bluescreens, immer häufiger und nerven wirklich!
Also habe ich mich mal informiert, was diese Bluescreens zu bedeuten haben, in dem ich die auftretenden Fehlercodes bei Google eingegeben hab.
Fehlercodes die ich hatte:
System Thread Exception not handled
IRQL not less or equal
Kernel Security Check Failure
Resource Not owned
Page fault in nonpaged area
Nachdem ich ein bisschen recherchiert hat, hielt ich es für sinnvoll einfach den PC zurückzusetzen um herauszufinden, ob es nur Softwareprobleme (Treiberprobleme, ....) sind oder auch Hardwareprobleme. (Wenn nach dem zurücksetzen noch Bluescreens auftreten sollten, dann ist die Hardware dran „schuld“.)
Nun ja gesagt getan...nach dem zurücksetzen treten immer noch Bluescreens auf. Und zwar mehr als je zuvor...
Was könnte also die Ursache der Bluescreens sein?
Das Internet sagt, dass es wahrscheinlich am RAM liegt, wenn ihr das bestätigt, dann würde ich den RAM einfach zurückschicken.
RAM: http://geizhals.de/2222471
Diese Art von Bluescreen nennt sich BSoD und wie das aussieht seht ihr im Bild, dass ich anhänge. Nach dem Auftreten, startet mein PC neu.
Ich hoffe wirklich, dass ihr mir helfen könnt
Da diese nicht zu häufig waren, hat es mich nicht so gestört. Doch leider wurden die, wie ich anfangs gedacht habe „harmlosen“ Bluescreens, immer häufiger und nerven wirklich!
Also habe ich mich mal informiert, was diese Bluescreens zu bedeuten haben, in dem ich die auftretenden Fehlercodes bei Google eingegeben hab.
Fehlercodes die ich hatte:
System Thread Exception not handled
IRQL not less or equal
Kernel Security Check Failure
Resource Not owned
Page fault in nonpaged area
Nachdem ich ein bisschen recherchiert hat, hielt ich es für sinnvoll einfach den PC zurückzusetzen um herauszufinden, ob es nur Softwareprobleme (Treiberprobleme, ....) sind oder auch Hardwareprobleme. (Wenn nach dem zurücksetzen noch Bluescreens auftreten sollten, dann ist die Hardware dran „schuld“.)
Nun ja gesagt getan...nach dem zurücksetzen treten immer noch Bluescreens auf. Und zwar mehr als je zuvor...
Was könnte also die Ursache der Bluescreens sein?
Das Internet sagt, dass es wahrscheinlich am RAM liegt, wenn ihr das bestätigt, dann würde ich den RAM einfach zurückschicken.
RAM: http://geizhals.de/2222471
Diese Art von Bluescreen nennt sich BSoD und wie das aussieht seht ihr im Bild, dass ich anhänge. Nach dem Auftreten, startet mein PC neu.
Ich hoffe wirklich, dass ihr mir helfen könnt

Anhänge
-
881EB7E1-87E6-430B-B833-96EEA05AE04D.jpeg1,4 MB · Aufrufe: 9
-
9E4536C6-882A-4B11-8C6C-03F4EB90CDC7.jpeg1,3 MB · Aufrufe: 9
-
71B5321A-BEFE-43A9-AB85-1A6E38412A09.jpeg1,3 MB · Aufrufe: 9
-
684C8B2D-D046-4762-805D-B5E4BCFB4D41.jpeg1,3 MB · Aufrufe: 9
-
131150F2-DE5E-4ABB-8063-98C91B514D22.jpeg576,9 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: