Hilfe beim ersten Selbstbau

Apollion

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 9, 2020
3
0
Ich bin gerade bei meinem ersten PC-Selbstbau und bin dabei auf einige Fragen gestoßen.
Momentan suche ich nach einem CPU-Kühler, der in mein bisheriges Setup passt und wenn möglich unter 90€ liegt.

CPU : AMD Ryzen 7 3700X
Mainboard: MSI B450 Tomahawk Max
RAM: 16GB Crucial Ballistix 3600,
Case: bequiet Pure Base 500DX
GPU : Nvidia RTX 3070

Oft wird die Dark Rock Pro 4 empfohlen, doch passt diese zu dem Setup (platzmäßig)?

Eine weitere Frage ist, ob ich noch zusätzliche Lüfter im Gehäuse einbauen sollte und wenn ja, wo am besten?

Andere Vorschläge und Tipps sind gerne willkommen! Danke im Vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ricoh4

Aktives Mitglied
Sep 12, 2020
93
6
Wenn du bereit bist bis zu 90 Euro zu zahlen empfehle ich vllt. eine Wasserkühlung also 240 mm Radiator z.B
oder eine für 67 Euro von cooler master .Als alternativen RAM kann ich dir den empfehlen
https://geizhals.de/patriot-viper-4...b-pvb416g360c8k-a2371090.html?hloc=at&hloc=de
Bei einem künstigen Kühler der gut aussieht kann ich den Arctic Freezer 34 e sport für 35 € empfehlen.
 

Maci

Stammgast III
Jun 11, 2019
669
270
Also eine 240mm Wasserkühlung kühlt nicht besser als ein Dark Rock Pro 4, wohl tendenziell schlechter. Eine Wasserkühlung lohnt sich in meinen Augen erst ab 360mm, oder wenn das Gehäuse schlechten Airflow oder wenig Platz bietet, was hier nicht der Fall ist. Würde also mit dem gehen, zumal der dir ewig halten wird, und bei Aio gerne mal nach einiger Zeit die Pumpen ausfallen können und du dann erstmal dumm dastehen würdest.

Mit der Ram Empfehlung meines Vorredners würde ich übrigens mitgehen, sparrt nochmal etwas Geld.
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.959
1.630
sehe ich ganz genauso wie Maci.
wasser-bzw. flüssigkühlungen können mehr ärger machen, als einem lieb ist.
einen luftkühler verbaut man, und vergisst in danach-von gelgentlichem saubermachen abgesehen.
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Der empfohlene Patriot Viper RAM ist auch oft einfach nur Schund. Bleib schon bei den Ballistix die sind schon echt super Speicher da micron dies sehr zufällig sind. Was man bei dem zusammengewürfelten Speicher auf den Patriots nicht mal sagen kann, da es absolute Wundertüte ist, welche dies drauf sind. Haste Spectek dies haste halt ziemlich gelitten.

Sonnst würde ich auch zu nem darkrock 4 oder vergleichbarem tendieren.

Pack dir auf jedenfall an die Rückseite noch einen Case Lüfter ein der die Luft raus schafft. Die Schalldämmung tendiert leider dazu das Case auch von innen gut zu isolieren...
Dementsprechend wäre ein guter airflow von Front als intakte und hinten und oben als Ausgang nicht schlecht.

Habe selber das Silent Base 800 und öffne bei längeren intensiven Anwendungen gerne die Front um den Luftdurchsatz zu erhöhen was definitiv Einfluss auf die Temperaturen hat.
Bei gedämpften cases ist ein guter airflow durch zusätzliche Lüfter meiner Meinung ein muss.
 

Kreuzzes

VIP
Mrz 25, 2019
1.552
594
Der empfohlene Patriot Viper RAM ist auch oft einfach nur Schund. Bleib schon bei den Ballistix die sind schon echt super Speicher da micron dies sehr zufällig sind. Was man bei dem zusammengewürfelten Speicher auf den Patriots nicht mal sagen kann, da es absolute Wundertüte ist, welche dies drauf sind. Haste Spectek dies haste halt ziemlich gelitten.

Sonnst würde ich auch zu nem darkrock 4 oder vergleichbarem tendieren.

Pack dir auf jedenfall an die Rückseite noch einen Case Lüfter ein der die Luft raus schafft. Die Schalldämmung tendiert leider dazu das Case auch von innen gut zu isolieren...
Dementsprechend wäre ein guter airflow von Front als intakte und hinten und oben als Ausgang nicht schlecht.

Habe selber das Silent Base 800 und öffne bei längeren intensiven Anwendungen gerne die Front um den Luftdurchsatz zu erhöhen was definitiv Einfluss auf die Temperaturen hat.
Bei gedämpften cases ist ein guter airflow durch zusätzliche Lüfter meiner Meinung ein muss.

Meine persnöliche Alternative zu RAM ist aktuell Corsair Vengeance LPX, gibts auch zu relativ gutem Preis finde ich.
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Es gibt keine gute Alternative zu Ballistix.
Da B dies Auslaufmodelle sind ist die Wahrscheinlichkeit beste Wahl micron e
 

Andi92

Mitglied
Nov 20, 2020
31
5
Kann meinen crucial ballistix 3600 cl16 Wärmsteins empfehlen.
CPU Kühler hab ich den dark Rock pro 4. extrem leise und kühlt absolut zuverlässig. Ist halt ein Riesen prügel ohne viel bring bling. War mir aber auch nicht wichtig, da ich mehr auf Funktion und Leistung geachtet habe.
Also kann den pro 4 nur empfehlen.
habe das pure base 500 Window.

Grüße