Hilfe beim Übertakten des I7 2600K?

Returns

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 18, 2019
85
21
Hallo, Ich wollte heute mal anfangen meine CPU zu Übertakten! Jedoch bekomme ich es nicht hin, da ich mich im Bios nicht zurecht finde. Ich habe als Mainboard das Gigabyte P67A-D3-B3 mir wurde gesagt das man es gut zum Übertakten benutzen kann. Nur leider komme ich gar nicht klar. Ich finde keine wirklichen einstellungen! Ich habe mir ein Video angeguckt wo er ein anderes Board benutzt und die einstellungen die er unternimmt finde ich nicht. Meine CPU wird ausreichend gekühlt. Bitte helft mir
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.577
6.166
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Returns

Returns

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 18, 2019
85
21
Die zweite einstellung finde ich bei meinem board schon nicht! Cpu Offset
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Welche Einstellungen hast du denn zur Verfügung?
Was ist dein Ziel und mit welchen Spannungen läuft die CPU standardmäßig?
(Mit entsprechender Software wie CPU-Z) ein mal im Idle und unter vollst auslesen.
 

Returns

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 18, 2019
85
21
Ich möchte gerne soviel rausholen wie geht oder zumindest auf 4.8 GHZ. ICh kann gleich ein Foto mit dem Handy machen.
Und CPu Voltage ist im idle und unter last der sellbe. 1.056
@TheSupercomputer
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    28,4 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.577
6.166
Heute Abend kann ich gerne über discord oder ts3 mal mit drüber schauen aber 4,8 ghz kann man nicht versprechen aber 4,5 sollten drin sein.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Returns

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.577
6.166
Du kannst ruhig ein paar Fotos vom Bios schon einmal für mich machen ;)
 

Returns

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 18, 2019
85
21
Das sind alle einstellungen die ich machen kann
 

Anhänge

  • 1.PNG
    1.PNG
    725,3 KB · Aufrufe: 22
  • 2.PNG
    2.PNG
    670,3 KB · Aufrufe: 23
  • 3.PNG
    3.PNG
    692,7 KB · Aufrufe: 21
  • 4.PNG
    4.PNG
    694,1 KB · Aufrufe: 19
  • 5.PNG
    5.PNG
    824,6 KB · Aufrufe: 18
  • 6.PNG
    6.PNG
    523,6 KB · Aufrufe: 17
  • 7.PNG
    7.PNG
    1,5 MB · Aufrufe: 13
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.577
6.166
3. Bild CPU clock Ratio mal auf 38 stellen und im windows cinebench testen und schauen das kein blue screen kommt.


Da gibt es auch noch ein untermenü mit CPU Features das öffnen und Foto.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Returns

Returns

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 18, 2019
85
21
3. Bild CPU clock Ratio mal auf 38 stellen und im windows cinebench testen und schauen das kein blue screen kommt.


Da gibt es auch noch ein untermenü mit CPU Features das öffnen und Foto.
habe es darauf gestellt und läuft einwandfrei. Das habe ich schon Fotografiert sieht man auf Bild 1.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.577
6.166
Ok nun geh meine Anleitung durch und Vergleich VID wert mit core voltage der cpu wenn drunter bleibt gut wenn es weit über den Wert geht bei mir melden.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Returns

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Du gehst am besten jetzt Schritt weiße hoch, jedes mal Spannungen und Stabilität testen.
Wenn die Spannung zu hoch wird, falls sie im BIOS auf automatisch steht, dann frühzeitig abbrechen. (Weiß da die genaue Spannung gerade nicht, würde aber grob die 1,3V nicht überschreiten) Genaue Spannung ergooglen und ggf. daran orientieren.
Erhört sich die Spannung nicht automatisch, dann Schritt für schritt höher takten, bis es zu Instabilitäten kommt.
 

Nachtmahr

Stammgast III
Jan 18, 2019
647
563
spannung sollte 1.35V nicht überschreiten, temperatur sollte bei MAX 75°C bleiben ( eher <70°C)
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.577
6.166
Anleitung durch gehen und die genannten Programme mit durch gehen ;)
 

Returns

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 18, 2019
85
21
Anleitung durch gehen und die genannten Programme mit durch gehen ;)
so sieht es bei 4.2 ghz aus. habe nur den erhöht und keine spannung
Doppelpost zusammengeführt:

Ich möchte deiner anleitung ja gerne folgen! aber ich finde in meinem Uefi nicht die einstellung um die Core voltage zu erhöhen
Doppelpost zusammengeführt:

so sieht es bei 4.2 ghz aus. habe nur den erhöht und keine spannung
Doppelpost zusammengeführt:

Ich möchte deiner anleitung ja gerne folgen! aber ich finde in meinem Uefi nicht die einstellung um die Core voltage zu erhöhen
Und wie finde ich heraus wieviel ddr3 ram ich habe? also welche freuquenz? sie waren vormoniert deshalb
Doppelpost zusammengeführt:

Ich habe den Multiplikator jetzt auf 40 gestellt und nichts anderes geändert weil ich nichts gefunden habe wie core voltage erhöhen. JEdoch ist bei Prime95 der Vid direkt zu hoch was soll ich tun?
 

Anhänge

  • 1.PNG
    1.PNG
    34,5 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.577
6.166
So also ich bin nun zu Hause kannst mir eine PN schicken mit Kontaktdaten dann kann man kurz quatschen und dich aufklären.

JEdoch ist bei Prime95 der Vid direkt zu hoch was soll ich tun?

Der VID Wert muss höher sein als die Core Voltage. Am besten installierst du dir nicht nur CPU-Z sondern auch Core Temp wo dir der VID angezeigt wird wie hier:

4400-png.482
 

Kreuzzes

VIP
Mrz 25, 2019
1.552
594
Schreib mir doch mal bitte privat, dann könnten wir das via disccord oder telegram gemeinsam machen :D