Hilfe bei Zusammenstellung eines Gaming PCs

Poleos

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 10, 2022
55
1
Hallo Leute,

ich habe mich erneut gewagt einen Gaming-PC zusammen zustellen, schaut ihn euch gerne mal an. Was haltet ihr davon und was würdet ihr verbessern? Wenn ihr was verbessern würdet, sagt mir doch gerne, warum und im besten Fall gleich eine Alternative.

Ich danke euch im Voraus.

PS: bitte seht von provokanten Nachrichten ab.


Vorlage:

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? 3500€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? Ich brauche nur den PC.
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? Nein, leider nicht.

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen? Hauptsächlich Gaming, er soll aber auch für die normalen Office-Tätigkeiten funktionieren, vielleicht auch mal Bilder bearbeiten aushalten
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? Das ist mir jetzt noch nicht klar, aber es sollen grafikintensive Spiele werden, wie Cyberpunk, Red Dead Redemption 2, Hitman 3 und die Spiele der Zukunft
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? Vorzugsweise auf den besten Einstellungen auf einer stabilen Framerate von 144 - 265 FPS
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? Es soll ein 4k Monitor angeschafft werden und ausreichend Bildwiederholrate erreicht werden, in allen anderen Auflösungen erwarte ich wenigstens 144 hz
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? Photoshop, Lightroom etc.

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. Er kann schlicht aussehen, trotzdem soll vernünftiges Kabelmanagement möglich sein
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? keine besonderen Anforderungen, wenn er trotzdem gut aussieht, habe ich nichts dagegen
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? Ich kann ihn selbst zusammenbauen
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? min. 2TB M.2
 
Zuletzt bearbeitet:

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
Joa, ist halt ein High End PC.

Die wichtigeren Fragen sind eher was du damit machen willst? Ist der PC rein fürs Gaming oder wird noch was anderes gemacht? Du könntest mal die Vorlage ausfüllen die im Unterforum „PC Konfigurationen“ liegt.

Bin mir ziemlich sicher, dass man einen PC mit gleicher Leistung für 500-800€ weniger bauen kann.
 

Poleos

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 10, 2022
55
1
Joa, ist halt ein High End PC.

Die wichtigeren Fragen sind eher was du damit machen willst? Ist der PC rein fürs Gaming oder wird noch was anderes gemacht? Du könntest mal die Vorlage ausfüllen die im Unterforum „PC Konfigurationen“ liegt.

Bin mir ziemlich sicher, dass man einen PC mit gleicher Leistung für 500-800€ weniger bauen kann.
Alles klar, vielen Dank. Das habe ich gerade nachgeholt.
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
So jetzt kann man besser damit arbeiten, danke!

Ich versuche auch mal ein schönes RGB System zu bauen, weil das Budget gibt es locker her
Mein Vorschlag:

Ich hätte an sowas gedacht.
Der 7800X3D ist die aktuell beste Gaming CPU die es so gibt und ist stellenweise besser als der 7950X3D.

Sicherlicht kann argumentieren, dass die CPU keine Wasserkühlung braucht, da reicht auch ein guter Luftkühler.
Ich habe trotzdem mal eine AIO dazu gepackt, einfach das der PC optisch was her macht. Man braucht die AIO aber rational gesehen nicht.

Ich hab mich bei der ganzen Beleuchtungsgeschichte jetzt auch mal auf Corsair beschränkt, zwar sind die Lüfter teuer aber meiner Meinung nach mit die schönsten auf dem Markt.
So kannst du alles kompakt in einer Software steuern.

An der SSD hab ich bisschen gespart. 7000MB/s lesen und 6900MB/s schreiben reicht für alles alltägliche locker aus, du wirst wahrscheinlich nie diese Lese/Schreibraten voll ausnutzen. Da braucht man keine 300€ für eine SSD ausgeben.

Gehäuse von Corsair auch ganz schick mit gutem Airflow und bereits 3 vorinstallierten Lüftern. Gehäuse kann natürlich getauscht werden, fall es dir nicht gefällt.

Das wäre jetzt mal mein Vorschlag gewesen, bietet mehr Gamingleistung (CPU) und ist nochmal 500€ billiger und macht optisch einiges her :)

Falls dir RGB/Optik nicht so wichtig ist, kann ich nochmal umkonfigurieren und du sparst nochmal 200€ ca.
 
Zuletzt bearbeitet:

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.203
495
Der Vorschlag von @relevanz ist gut durchdacht, jedoch finde ich bei einem HighEnd PC schön wenn überall die gleichen Lüfter verbaut werden.
Deshalb würde ich das Gehäuse und die AIO tauschen.



Beim Mainboard könnte man sich überlegen, ob man 70€ mehr investieren möchte. Dadurch ein B650E Mainboard nimmt welches PCIE5.0 für die Grafikkarte unterstützt (Wird bis jetzt nicht benötigt, aber evtl. in 2 Generationen). Die 70€ sind glaub ich bei so einem System nicht so wild.

 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
1.203
495
Die Alternative wäre auch eins der beiden Teile / beide von @relevanz zu übernehmen (Gehäuse oder AIO) und die passenden Lüfter dazu zukaufen. Beim 3000D sind es glaub ich AR120 Lüfter und bei der AIO SP120 Lüfter.

Ein 3er Set kostet ca. 40-45€. damit würdest du auch noch günstiger fahren wie mit meinem Vorschlag in Bezug auf das Gehäuse / AIO.