Hilfe bei Zusammenbau PC

FlorianK94

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 22, 2022
4
0
Moin Leute,

ich habe mir aufgrund des Gaming PC für 800€ dazu entschieden meinen ersten richtigen Gaming PC selbst zusammen zu bauen.

Da ich ein zwei andere Teile genommen habe als im Video bin ich jetzt aber leider total ratlos wo ich was anzuschließen habe.

Gibt es jemanden, der mir vielleicht helfen kann per Video Anruf oder Ähnliches.

ich bin leider am scheitern und möchte nichts falsch anschließen.


danke und liebe grüße

florian
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
914
365
Moin Leute,

ich habe mir aufgrund des Gaming PC für 800€ dazu entschieden meinen ersten richtigen Gaming PC selbst zusammen zu bauen.

Da ich ein zwei andere Teile genommen habe als im Video bin ich jetzt aber leider total ratlos wo ich was anzuschließen habe.

Gibt es jemanden, der mir vielleicht helfen kann per Video Anruf oder Ähnliches.

ich bin leider am scheitern und möchte nichts falsch anschließen.


danke und liebe grüße

florian
Welche Hardware hast du denn jetzt genau?
Also welche genau hast du denn durch andere Teile ersetzt?
 

FlorianK94

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 22, 2022
4
0
Moin danke für die rasche Antwort.

ich habe den Xilence xilent breeze midi Tower und als CPU Kühler den Lc cc 120 argb pro.
bislang habe ich all3 soweit eingebaut aber beim CPU kühler sowie vom Gehäuse selbst sind kabel über, die ich selbst nicht zuzuordnen weiß leider.

sonst alles wie im Video, soll ich den Rest auch nochmal nennen?
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
914
365
Schick doch mal evtl ein paar Bilder von dem was du bereits verkabelt hast und auch separat von denen wo du nicht so recht weißt wie man sie anschließt oder ob überhaupt nötig. Manchmal kommt es vor dass gewisse Kabel auch nur in gewissen Szenarien gebraucht werden.
Ganz nebenbei. Das Xilence Case hat was gefällt mir und sieht für den Preis mehr als gut aus
Doppelpost zusammengeführt:

Also beim LC CC120 ARGB schätze ich hast du ein 4 Pin Kabel welches in den CPU Fan Header links oberhalb der RAM Slots gehört. Dann noch das 3 Pin ARGB Kabel für die Beleuchtung. Das kommt unten mittig am Mainboard in den D-LED Header. Falsches Einstecken fast unmöglich. Der CPU Fan Header hat eine Art Führung am Anschluss welche die Orientierung vorgibt und der 3 PIN Anschluss lässt sich auch nur in eine Richtung einstecken.
Zu den Gehäuselüftern konnte ich auch was finden. Und zwar lassen sich die Lüfter untereinander verbinden, sind also daisychain Lüfter. Dann das beim Netzteil beiliegende SATA Kabel ans Netzteil anschließen, den SATA Anschluss am Ende der Lüfterkabel in den SATA Port vom Netzteil-Kabel stecken. Für die 3 PIN ARBG Kabel der Lüfter gibt es glaube ich einen ARBG Hub an der Gehäuserückseite. Dieser muss dann lediglich auf den D-LED Header unten ins Mainboard eingesteckt werden. Also kurz und knapp Lüfterkabel ins Netzteil, Kabel für die ARGB-Beleuchtung ans Mainboard.
Problematisch ist jetzt nur es gibt nur einen 3-PIN ARGB Header am Mainboard aber du brauchst einen für die Lüfter vom Gehäuse und einen für den Lüfter vom CPU Kühler. Sprich du müsstest auf eine Art der Beleuchtung vorerst verzichten. Dafür gibt es aber auch Splitter Kabel die man zur Not nachkaufen kann.
Doppelpost zusammengeführt:

Mainboard ist das Gigabyte B660M DS3H DDR4 oder täusche ich mich da?
Habe mal ein Bild angehängt und die genannten Anschlüsse (CPU FAN, D-LED) rot eingekreist.
 

Anhänge

  • b660m ds3h ddr4.png
    b660m ds3h ddr4.png
    69,3 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:

FlorianK94

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 22, 2022
4
0
Moin.

also ich habe nochmal geschaut und dachte jetzt eigentlich, dass ich alles richtig habe.


wenn ich den pc starte drehen sich die Lüfter vorne im Gehäuse nicht.
bei der grafikkarte drehen sich die Lüfter anfangs kurz, aber dann hören sie schnell wieder auf zu drehen

bild habe ich keines.
ebenfalls ist das rgb Licht vorne bei den lüftern nicht an.

bei dem CPU kühler leuchtet es nur orange und es dreht sich aber
genau wie der integrierte Lüfter auf der Hinterseite.

was ich falsch gemacht habe kann ich nicht sagen… du vielleicht?
 

pachurjoseph7

Stammgast III
Mrz 27, 2022
914
365
Moin.

also ich habe nochmal geschaut und dachte jetzt eigentlich, dass ich alles richtig habe.


wenn ich den pc starte drehen sich die Lüfter vorne im Gehäuse nicht.
bei der grafikkarte drehen sich die Lüfter anfangs kurz, aber dann hören sie schnell wieder auf zu drehen

bild habe ich keines.
ebenfalls ist das rgb Licht vorne bei den lüftern nicht an.

bei dem CPU kühler leuchtet es nur orange und es dreht sich aber
genau wie der integrierte Lüfter auf der Hinterseite.

was ich falsch gemacht habe kann ich nicht sagen… du vielleicht?
Also die Lüfter werden wie gesagt wie folgt angeschlossen: Ein Lüfter wird in den Anschluss des nächsten Lüfters eingesteckt. Von dort aus das Kabel wieder im nächsten Lüfter einstecken usw. Dann müsste das SATA-Kabel welches schätze ich bei den Lüftern dabei ist mit dem breiten, flachen Ende mit 15-pin SATA-Power-Anschluss in das dazugehörige SATA Kabel am Netzteil eingesteckt werden.

Hast du nicht die Möglichkeit Bilder vom aktuellen Zustand (Nahaufnahme Mainboard und Ansicht der offenen Rückseite+ die genannten Kabel) zu machen?
Ohne Bilder wird es schwer zu beurteilen, was genau du nicht richtig machst.
Kann man hier ja eigentlich recht easy als Anhang anheften.
Ohne Bilder wären halt konkrete Angaben was du wo angeschlossen hast bisher halt echt nötig um es wenigstens halbwegs nachvollziehen zu können.

Für die Gehäuselüfter würde ich jedenfalls auf lange Sicht empfehlen diese durch 4PIN PWM Lüfter auszutauschen, weil sich die PWM Lüfter direkt an den SYS FAN Header am Mainboard anschließen lassen und man dadurch auch über das BIOS die Drehzahl einstellen kann. Würde den Fractal Design Aspect 12 RGB PWM oder den Arctic P12 PWM PST A-RGB 0dB empfehlen.
Die aktuell verbauten würden aufgrund des Anschlusses über das Netzteil dauerhaft bei 100% Drehzahl laufen, was sie wohl recht laut sein lässt und auch nicht besonders hilfreich fürs gezielte Kontrollieren von Temperaturen ist.
:D

Das der Lüfter vom CPU Kühler orange leuchtet liegt schätze ich am Gigabyte Mainboard. Bei Gigabyte Boards ist soweit ich weiß standardmäßig Orange eingestellt, ist bei mir zumindest immer so gewesen. Das ist also schätze ich normal und der CPU Kühler sollte normalerweise laufen wie er es soll.

Überprüfe einfach nochmal ob sämtliche Kabel im Mainboard richtig drin stecken. Es sollte, sofern alles richtig steckt, auch ohne angeschlossene Gehäuselüfter eigentlich ein Bild kommen, da diese ja nichts mit der eigentlichen Funktion zu tun haben.
Ist der Monitor an die Grafikkarte angeschlossen. Falls er nämlich in den Mainboard Anschlüssen eingesteckt ist kannst du lange warten.
Ansonsten wenn das nicht der Fehler sein sollte, könntest du mal versuchen mit nur einem der zwei RAM Riegel jede der 4 RAM Bänke einzeln zu testen.
Sollte ein Bild kommen musst du jedenfalls schon mal den Finger auf der Entf-Taste haben und dann schnell sein und die Taste spammen um ins BIOS zu gelangen. Einmal im BIOS wärst du schon mal ein gutes Stück weiter :)
 
Zuletzt bearbeitet:

FlorianK94

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 22, 2022
4
0
Moin

vielen vielen Dank für all deine tipps
ich habe es dank dir geschafft.

alles läuft und der CPU kühler ist weiterhin orange.
wenn das aber normal ist bin ich ja beruhigt.

Bild habe ich auch, hatte es tatsächlich im mainboard stecken :D

du hast mir wirklich sehr geholfen und das so kurzfristig hier, wirklich sehr cool.

schöne Feiertage wünsche ich dir!
lg
florian