Hilfe bei Netzwerktreiber

Pfeifenheini

Stammgast I
Themen-Ersteller
Feb 11, 2023
118
35
Hey zusammen,
ich habe ein Problem mit der Treiberinstallation meines neuen Laptops. Ich habe mir den Lenovo Legion 5 Slim ohne Betriebssystem bestellt und nun Windows 10 installiert. Da kein Netzwerktreiber installiert war, wollte ich mir den kurzerhand von der Lenovoseite runterladen, aber zu meinem Modell gibt es nur einen Treiber für Windows 11. Habe nun gegoogelt, aber bin nicht wirklich fündig geworden, welchen Treiber ich installieren kann.
Hat jemand Erfahrung damit und könnte mir weiterhelfen?
Zur Not müsste ich mir halt Win11 kaufen und das neu installieren. Ich möchte aber erst noch andere Möglichkeiten ausloten, falls es denn welche gibt.

Danke im Voraus!
 

Pfeifenheini

Stammgast I
Themen-Ersteller
Feb 11, 2023
118
35
Hast du auf der Webseite von Lenovo mal das Betriebssystem auf Windows 10 gesetzt? Ich weiß nicht ob ich das richtige Gerät vorgewählt hatte, aber in dieser Liste:

Habe ich das gefunden:

Danke dir! Das ist nicht das gleiche Modell, aber es ist ja die Legion-Reihe. Bei meinem Modell finde ich unter Windows 10 leider nichts.
Bei den anderen Legion Modellen ist auf jeden Fall ein anderer Prozessor verbaut. Sollte ich das trotzdem mal mit dem Treiber versuchen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.516
589
Schwierige Frage... hast du eine Telefonnummer für den Support? Ich würde da mal nachfragen. Schriftlich dauert nur oft ein bisschen lange, deshalb wäre ein Anruf evtl. der bessere Weg.

Der Prozessor ist ja nicht entscheidend, sondern der Chipsatz - die Chance, dass auch dein Modell einen Realtek-Chip für's LAN hat, ist ziemlich gut. Nun sind die Installationsroutinen für Treiber häufig nicht besonders gut implementiert, und vielleicht bläst die Installationsroutine den Treiber einfach ins System, auch wenn er nicht passt...
 

Pfeifenheini

Stammgast I
Themen-Ersteller
Feb 11, 2023
118
35
Schwierige Frage... hast du eine Telefonnummer für den Support? Ich würde da mal nachfragen. Schriftlich dauert nur oft ein bisschen lange, deshalb wäre ein Anruf evtl. der bessere Weg.

Der Prozessor ist ja nicht entscheidend, sondern der Chipsatz - die Chance, dass auch dein Modell einen Realtek-Chip für's LAN hat, ist ziemlich gut. Nun sind die Installationsroutinen für Treiber häufig nicht besonders gut implementiert, und vielleicht bläst die Installationsroutine den Treiber einfach ins System, auch wenn er nicht passt...
Das versuche ich nachher mal. Als Telefonnummer habe ich nur eine allgemeine Servicenummer, aber da probiere ich es mal.
Würde ich mir das System denn dadurch versauen, dass ich mir einfach den Realtek Treiber installiere? Sonst könnte ich das nachher noch probieren
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.516
589
Das kann man nicht pauschal beantworten. Häufig kommt mit schlechter Installation auch fehlende Deinstallation, andererseits ist Lenovo ja keine ganz kleine Bude... ich persönlich würde es riskieren, aber das hängt an langer IT-Erfahrung.
 

Pfeifenheini

Stammgast I
Themen-Ersteller
Feb 11, 2023
118
35
Habe gerade angerufen, der nicht sonderlich kompetent wirkende Support antwortete mir, ich könne den für mein Gerät angegebenen Win11 Treiber installieren. Was hältst du davon? :D
 

Pfeifenheini

Stammgast I
Themen-Ersteller
Feb 11, 2023
118
35
So, habe den Treiber erfolgreich installieren können. Läuft alles wunderbar :)
Falls hier noch jemand mitlesen sollte: Lohnt sich die Lenovo Software Vantage? Oder Müller die das System nur unnötig zu? Hatte gelesen, dass man darüber die Lüfter steuern kann und die Leistung etwas optimieren kann. Was haltet ihr von der Software?