Hilfe. 2k Gaming PC braucht 60-120 Sekunden zum Starten.

Moebtw

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 5, 2023
1
0
Hey Leute, Ich habe folgendes Problem. Ich habe meinen PC vor 5 Tagen selber zusammengebaut. Undzwar ist es der 2000 Euro Gaming PC, den man hier auch auf der Website finden kann. Ich habe den PC (hoffentlich) einwandfrei zusammengebaut und die Treiber installiert. Ich habe ihn auch mit CineBench getestet und anscheinen läuft alles einwandfrei. Seit 2 Tagen zocke ich auch schon Fortnite und Rocket League mit unglaublicher Performance.

Jetzt habe ich jedoch folgendes Problem: Ich habe mir bei MMOGA einen Windows 10 Pro Key gekauft und ihn auch eingelöst. Nach einigen Stunden kam plötzlich die Meldung: "Windows aktivieren". Ich kann meinen Key nicht nochmal eingeben, da er schon für ein "anderes" Gerät benutzt wird. Was ist hier falsch gelaufen?

Und dazu braucht mein PC sehr lange zum starten. Die Spiele brauche maximal 10 Sekunden, aber für Windows anscheinend das 10fache. Ich schätze mal ich habe irgendwas mit der Partitionierung und SSD falsch gemacht, jedoch kenne ich mich leider nicht aus.

Wenn mir einer von euch helfen kann, wäre ich wirklich sehr dankbar. <3
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Das lange Windows starten hatt ggf. gar nix mit Windows zu tun sondern mit dem DDR5 RAM.
Bei AM5 sind die Startzeiten einfach höher.

Das mit Windows ist Pech. Würde mich an MMOGA wenden und Reklamieren das der Key nicht funktioniert.
Sonst kannste da nicht viel machen.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.125
2.568
Hallo,

wie schon gesagt wurde, die lange Bootzeit ist leider ein generelles Problem bei AM 5.

Es gibt eine Option, diese zu verkürzen, indem man eine bestimmte BIOS Einstellung vornimmt. Allerdings kann das u. U. zu Stabilitätsproblemen führen. Das ist von Board zu Board unterschiedlich Musst du austesten:


Du solltest aber auf jeden Fall - auch aus anderen Gründen - überprüfen, ob dein BIOS aktuell ist. Sofern das BIOS noch vor dem April 2023 datiert, solltest du es unbedingt aktualisieren. Davor konnte es durch zu hohe Spannungen für den SoC-Chip in Einzelfällen zu Schäden an CPU und/oder Board kommen, vor allem auch bei Asus.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Zaradur