High-End-PC für 2028 – Sparplan & Hardware-Fragen

Sbmusti

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 13, 2023
20
0
Hallo zusammen,


ich habe mir ein klares Ziel gesetzt: Ich möchte mir am 01.01.2028 einen absoluten High-End-PC zusammenbauen. Ab heute (12.05.2025) spare ich täglich 5 € – mit einem Startbetrag von 42 €. Bis Anfang 2028 werde ich damit auf eine Summe von 4.862 € kommen, die ich ausschließlich in meinen neuen Traum-PC investieren möchte. Grund für dieses Projekt ist GTA 6, welches voraussichtlich 2027, aber eher 2028 auf dem PC erscheinen wird.

Zurzeit ist dies mein PC-Setup, welches ich behalten werde und ohne jegliche Upgrades am ende des Tages auch verkaufen werde und das Geld dann auf mein gespartes drauflegen will. Somit wären es sogar mehr als die angegebenen 4.862 € :

GPU: Asus TUF RTX 3080 TI
CPU: Ryzen 7 7800X3D
Mainboard: Asus ROG Strix B650E-E
SSD: Samsung Nvme M.2 990 Pro 2 TB
RAM: Gskill Trident Z5 Neo 32GB-6000Mhz CL30
CPU-Kühler: Deepcooler LT 720 360mm
CASE: Lian Li O11D Evo Schwarz
PSU: Be Quiet Straight Power 11 750W


Mein Plan ist es, mir damit nur das Beste vom Besten zu holen – egal ob Grafikkarte, Prozessor, Mainboard, SSD oder PSU. Aktuell ist beispielsweise der Ryzen 9 9800X3D eine Top-Gaming-CPU oder die RTX 5090 die Leistungsstärkste Consumer GPU. Ich frage mich nun:

  • Könnte es bis Anfang 2028 bereits die RTX 6000er Serie von NVIDIA geben?
  • Wie sieht es mit AMDs CPU-Entwicklung aus – gibt es realistische Hinweise auf neue High-End-Gaming-CPUs?
  • Werden DDR6-RAM und PCIe 6.0 dann schon Standard sein?
  • Wird mein Budget von ~4.860 € (ggf. mehr als das) ausreichen, um die absolut besten Komponenten in allen Bereichen zu kaufen?
    • Oder muss ich ggf. noch etwas drauflegen, um wirklich alles auf Enthusiasten-Niveau zu bekommen?

Ich bin für jede Einschätzung, Erfahrung oder Prognose dankbar – gerne auch Tipps, worauf ich beim Hardwarekauf Ende 2027 besonders achten sollte.

Viele Grüße
 

y0ni

Mitglied
Mrz 1, 2025
24
1
Also morgen oder in den nächsten Tagen kann ich dir weiterhelfen aber einen Tipp habe ich schonmal und zwar kaufe bitte die Komponenten im Sommer und nicht im Winter!!!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.145
2.580
Hallo,

also da fragst du am besten deinen Haus-Astrologen...:LOL:

Aber im Ernst: Die Hardwarewelt ist so schnelllebig, da kann dir niemand seriös vorhersagen, wie es in knapp 3 Jahren ausschauen wird! Denke nur mal daran, welche unbvorhergesehenen Auswirkungen allein die US Präsidentenwahl auf die Weltwirtschaft und damit indirekt auch auf die ganze Elektronik-Branche hatte und noch hat! Bis Anfnag 2028 kann alles mögliche passieren...

Könnte es bis Anfang 2028 bereits die RTX 6000er Serie von NVIDIA geben?

Möglich ist das, aber völlig ungewiss. Das weiß wenn überhaupt nur Mr. Jen-Hsun Huang.

Wie sieht es mit AMDs CPU-Entwicklung aus – gibt es realistische Hinweise auf neue High-End-Gaming-CPUs?

Kommt darauf an, was du unter "High-End" verstehst. Derzeit laufen die Planungen für Zen 6 aka Ryzen 10000/Ryzen X.

Werden DDR6-RAM und PCIe 6.0 dann schon Standard sein?

Vielleicht:



Wird mein Budget von ~4.860 € (ggf. mehr als das) ausreichen, um die absolut besten Komponenten in allen Bereichen zu kaufen?

Sofern sich bis dahin nicht die globalen Rahmenbedingungen gravierend ändern (Stichworte: Trumps Handelskrieg, China greift Taiwan und Putin das Baltikum an...), sollte man für 5.000 € auch noch in 2028 ein sehr leistungssatarkes System bauen können. Der größte Unsicherheitsfaktor dürfte mMn die Entwicklung bei nVidia sein, schau dir mal die Preisentwicklung der letzten Generationen für das Spitzenmodell an - wer weiß, ob dann womöglich eine RTX 6090 nicht um die 3.500-4.000 € kosten wird...o_O

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca