HDD nicht erkannt?

hardyy

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 3, 2023
4
2
Hallo,
ich bitte um Hilfe, um meinen alten PC mit Ubuntu wieder zum Leben zu erwecken.
Gleich am Anfang stoße ich auf das Problem, dass meine Festplatte zwar im BIOS erkannt wird aber beim Start die Meldung kommt

"Marvell 88SE61xx Adapter - BIOS Version 1.1.0.L64
Adapter 1
Disks Information:
No hard disk is detected!"

Danach scheitert die Ubuntu-Installation. Zwar werden die Dateien auf die Festplatte kopiert aber die Installation bricht dann ab.

Die Hardware:
Mainboard: MSI P965/G965 Neo2 (MS-7235 v.2.x)
Prozessor: Intel Core(TM)2, CPU 6300, 1,86 GHz, Frequenz: 1870 MHz, Cache 2048 kB
RAM 4 GB
Grafik: AMD Radeon HD6450
Laufwerke: Seagate ST312 und ST332

Im BIOS erscheinen die Festplatten als IDE Primery Master und Secondery Master
unter On-Chip ATA Devices ist eingestellt:
PCI IDE BusMaster - Enabled
SATA#1 Configuration - Enhanced
Configure DATA#1 as - IDE

Mehr Einstellungen für die Festplatten habe ich nicht gefunden. Die Festplatten sind in Ordnung, habe sie am anderen PC getestet.
Habe ich irgendeine Konfiguration übersehen? Für euere Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß Hardy
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Servus :) Ich kann dir zu der Problematik leider nicht helfen, da ich mich mit Linux so gut wie nicht auskenne.

Da aber die HDDs im BIOS erkannt und angezeigt werden schließe ich hier eher auf ein Software- anstatt hardwaretechnisches Problem.

Handelt es sich denn tatsächlich auch um IDE Festplatten? Das müsste ja so ungefähr die Mainboardgeneration gewesen sein wo es zeitgleich beide Anschlüsse gab? Denn falls SATA müsstest du warscheinlich den Modus auf AHCI umstellen - das ist jetzt aber eher ins blaue geraten.

Viele Grüße
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.122
3.516
Moin IDE Bus Master auf disable und config Data auf Sata umstellen.
Doppelpost zusammengeführt:

Glaube nicht das du noch IDE Festplatten verbaut hast. Der IDE Controller klaut blos Ressourcen und man sollte ihn abschalten. AHCI Modus ist Pflicht. Kann sein das im Eintrag ConfigureData und AHCI als Auswahl steht.
 

hardyy

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 3, 2023
4
2
Hallo ihr Beiden,
ihr habt recht, es sind Sata-Festplatten und das Mainboard hat 4 Sata-Stecker, wo die beiden Platten eingesteckt sind.
Nur wo im BIOS wird AHCI-Modus angeboten? Alles durchsucht aber leider nicht gefunden. Es ist AMI-BIOS v.02.61.
Wie angegeben wird mir nur die Auswahl unter "On-Chip ATA Devices" angeboten:
PCI IDE BusMaster ein oder aus -> aus
und
SATA#1 Configuration: Disabled, Compatible oder Enhanced, wobei zwischen den beiden kein Unterschied feststellbar
Configure SATA#1 as: hier wird nur IDE angeboten
 
Zuletzt bearbeitet:

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Klassischerweise heißt es "heutzutage" schlichtweg SATA Mode ... kann sein dass es damals anders tituliert war.. ist schon so lange her. Ggfs. auch IDE-Mode oder dergleichen
 

hardyy

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 3, 2023
4
2
Danke für die Antwort. Habe jetzt noch einen andersfarbigen 5. SATA-Anschluss gefunden. Hier eine Festplatte eingesteckt und gebootet. Beim Boot-Vorgang wird angezeigt:
"Disk-Informationen:
Port 0, SATA ST320......... , 320 GB, SATA II"
Soweit wäre es OK.
Im BIOS selbst wird jetzt keine Festplatte mehr angezeigt. Vielleicht ist es auch OK, da anscheinend nur die IDE-Festplatten angezeigt werden.
So weit wäre die Hardware geklärt.
Jetzt werde ich versuchen UBUNTU zu installieren.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

hardyy

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 3, 2023
4
2
Vor der Installation habe ich den Speichertest durchgeführt und gleich 2 Speicherriegel entfernen dürfen.
Dann sowohl von der CD als auch vom Bootstick versucht zu installieren. Es hagelt nur so von Fehlermeldungen, die mir nichts sagen aber wahrscheinlich auf Hardwarefehler hin deuten.
Ich gebe es auf und lasse den alten PC in Frieden ruhen.
Gruß bis zum nächstenmal, Hardy
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara