HDD Fehler nach Zurücksetzen

vkxrez

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 9, 2023
3
0
Hallo ich habe vor ein paar Monaten meinen PC zurückgesetzt und alles gelöscht weil ich ihn neu aufsetzen wollte.
Am Anfang hat alles funktioniert bis auf das der pc langsamer war als vorher.
Ich habe darauf geachtet alle Treiber zu installieren und Windows auch installiert. Nach ein paar Wochen kam es dazu das ich den pc einschalten wollte aber eine Fehlermeldung angezeigt wurde.
Es scheint so als wenn meine HDD kaputt wäre. Kann man das irgendwie wieder hinbekommen oder muss einfach eine neue HDD her ?
 

Anhänge

  • IMG_9743.jpeg
    IMG_9743.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 7

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.969
1.637
das ist durchaus möglich.
wie alt ist diese HDD?
es lohnt sich aber so oder so, auf eine SSD umzusteigen.
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.969
1.637
wenn die noch einwandfrei funktionieren spricht nichts dagegen.
bis vor kurzem hatte ich einen pc der 12 jahre alt war, hat einwandfrei funktionert und meinen ansprüchen genügt.
allerdings habe ich für das betriebssystem eine SSD verbaut, das lohnt sich auch bei nicht ganz neuen pcs.
 

vkxrez

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 9, 2023
3
0
wenn die noch einwandfrei funktionieren spricht nichts dagegen.
bis vor kurzem hatte ich einen pc der 12 jahre alt war, hat einwandfrei funktionert und meinen ansprüchen genügt.
allerdings habe ich für das betriebssystem eine SSD verbaut, das lohnt sich auch bei nicht ganz neuen pcs.
Ich habe eine SSD und eine HDD aber in diesem Fehler steht nur das die HDD nicht funktioniert also habe ich sie ausgebaut und geschaut was passiert aber der pc hat sich nicht hochfahren lassen
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.969
1.637
hast du windows installaliert als die HDD im pc war?
wenn ja, kann es sein, dass windows den bootloader auf die HDD geschmissen hat. wenn die jetzt fehlt, oder defekt ist, startet windows nicht mehr.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.321
3.238
Moin. Manchmal wird durch Unerfahrenheit das Win auf die falsche Festplatte installiert. Möglicherweise lag dein Win auf der HDD🫣 kann man rausfinden indem man sich ein DOS Stick bastelt und prüft welchen Laufwerksbuchstaben der SSD zugewiesen wurde. Win nimmt immer C:, wenn die SSD jetzt D: ist, dann war die HDD die Win Platte. Manchmal gehen auch nie Kabel kaputt. Also die HDD mal wieder einbauen und das Kabel der SSD nutzen. Vielleicht auch mal einen anderen SATA Port probieren. Hast bestimmt min 4 Stück davon.