Hola,
ich hatte mir im Dezember eine neuen Rechner zusammengestellt und mich dabei etwas am 1500 Euro Gaming PC orientiert.
Daher habe ich folgende Komponenten gekauft und dann verbaut:
Ich habe ein paar Anpassungen gemacht, denke aber nicht das diese das Problem sind.
So habe ich statt den i5 12. Gen lieber schon auf den i5 13. Gen gesetzt, und bewusst darauf geachtet und mich dies bezüglich belesen, daher hier gab es keine Probleme wegen veralteten Bios.
Ich denke die geänderte SSD und das geänderte Gehäuse sind auch weniger kritisch.
Zum letzteren komme ich etwas später noch drauf zurück.
Ich also den Rechner zusammen gebaut und dann Windows installiert.
Alles was ich brauchte installiert und dann ging es los.
Da ich natürlich ein Gaming PC zum spielen gekauft habe, habe ich ein Spiel installiert. Zuerst lief es recht gut, doch dann hatte ich recht schnell, glaube innerhalb der ersten Woche den ersten Bluescreen. Leider habe ich dazu kein Screenshot. Na gut ein Bluescreen ist kein Bluescreen... dachte ich mir und habe das natürlich im Hinterkopf gehabt.
Es ging dann auch recht lange gut, bis vor rund 10 Tagen, ich spiele oft eft - ja das ist eine Beta und ja da gibt es auch generelle Probleme die nichts mit dem Setup zu tun haben müssen - und habe dort sehr oft Probleme mit gehabt, sprich das Spiel ist einfach abgestürzt. Darum hab ich mal das Windows Ereignisprotokoll durchforstet und dort oft Arbeitsspeicherprobleme gehabt, zudem kam zwei weitere Bluescreens welche ich schnell mit dem Handy fotografiert habe.
der erste sagte "ATTEMPTED EXECUTE OF NOEXECUTE MEMORY" und der zweite war "PAGE FAULT IN NONPAGED AREA" welche laut meine Recherche im Internet beide auf Arbeitsspeicher zurück führen könnten.
Weshalb ich nun zum Arbeitsspeicher komme. Dort habe ich statt 2x8 GB G.Skill RipJaws V 3600Mhz (F4-3600C18D-16GVK) mich für 2x 2x16 GB RipJaws V 3600Mhz (F4-3600C18D-32GVK). Ich nahm an das diese kompatible sind, glaube es aber aktuelle nicht mehr so recht.
In der Liste der Kompatiblen RAM Elemente von Gigabyte selbst tauchen leider werde die SKU der 2x8 GB noch die der 2x16 GB auf


Ich weiß nicht wie genau die Module P/N. mit der SKU übereinstimmen sollte aber diese scheinen nur wirklich "kompatible" zu sein.
Es gibt Ausprägungen wie den C16 der 2x8GB was meiner Meinung nach aber nicht das gleiche wäre wie der C18er Ram Baustein.
Darum habe ich mich entschlossen den Ram zu testen, erstmal alle 4 zusammen und dann Paarweise, ggf. auch einzelne Module(war aber nicht notwendig).
Bei allen Vier kam heraus das einige 100 Fehler im Memtest aufgetreten sind, Darum habe ich dann im DualChannel zwei Module(die zusammen gehören) getestet.
Diese liefen ohne Fehler durch. Zuletzt wollte ich dann die anderen beiden Testen, diese hatten aber so starke Probleme das der Rechner scheinbar garnicht wollte.
Ich hatte dies dann abgebrochen und nicht weiter fokussiert.
Da ich noch ein drittes Paar G.Skill RipJaws V 3600Mhz liegen hatte, hatte ich dies einmal eingebaut, erstmal komplett mit dem Funktionierenden um ggf. den Ram so zu verwenden. Aber auch hier kam wieder einige Fehler. Dies soll meine These oben unterstützen das das Board und der Ram nicht kompatible sind, ich dies aber einfach angenommen habe, da dies so geschrieben Stand.
Was ich nun fragen wollte ist, hat noch jemand solche Erfahrung mit dem Gigabyte B660 Gaming X und den G.Skill gemacht?
Scheinbar liegt es nicht am Mainboard sondern wirklich am RAM. Ggf. sind die Module auch Defekt, nur wäre das dann wirklich eine schlechte Quote.
Kann mir jemand etwas anderes Empfehlen, ich hatte mich jetzt schon umgesehen und bin natürlich jetzt etwas übervorsichtig.
Vielen dank fürs lesen, wenn noch fragen sind würde ich mich freuen euch die Beantworten zu können und natürlich würde ich mich freuen ob ihr dies kennt, ich hier einfach als Unwissenheit rein gerannt bin oder einfach nur Pech hatte (weil ich "kaputte Ram Module" habe).
VG GUBLAZ
ich hatte mir im Dezember eine neuen Rechner zusammengestellt und mich dabei etwas am 1500 Euro Gaming PC orientiert.
Daher habe ich folgende Komponenten gekauft und dann verbaut:
Teil | Modell | Urspr.-modell | |
Prozessor | Intel Core i5 13600KF | Intel Core i5-12600KF | |
Mainboard | GIGABYTE B660 Gaming X DDR4 | ||
Grafikkarte | Nvidia GeForce RTX 3080 (10GB) | ||
Arbeitsspeicher | 4x16GB G.Skill RipJaws V 3600Mhz | 16GB G.Skill RipJaws V 3600Mhz | |
SSD | 2TB Kingston NV2 M.2 2280 PCIe 4.0 NVMe | 1TB Kingston NV1 (NVMe SSD) | |
Netzteil | 700W be quiet! Pure Power 11 | ||
CPU-Kühler | be quiet! Pure Rock 2 FX | ||
Gehäuse | be quiet! Pure Base 500FX | be quiet! Pure Base 500DX |
Ich habe ein paar Anpassungen gemacht, denke aber nicht das diese das Problem sind.
So habe ich statt den i5 12. Gen lieber schon auf den i5 13. Gen gesetzt, und bewusst darauf geachtet und mich dies bezüglich belesen, daher hier gab es keine Probleme wegen veralteten Bios.
Ich denke die geänderte SSD und das geänderte Gehäuse sind auch weniger kritisch.
Zum letzteren komme ich etwas später noch drauf zurück.
Ich also den Rechner zusammen gebaut und dann Windows installiert.
Alles was ich brauchte installiert und dann ging es los.
Da ich natürlich ein Gaming PC zum spielen gekauft habe, habe ich ein Spiel installiert. Zuerst lief es recht gut, doch dann hatte ich recht schnell, glaube innerhalb der ersten Woche den ersten Bluescreen. Leider habe ich dazu kein Screenshot. Na gut ein Bluescreen ist kein Bluescreen... dachte ich mir und habe das natürlich im Hinterkopf gehabt.
Es ging dann auch recht lange gut, bis vor rund 10 Tagen, ich spiele oft eft - ja das ist eine Beta und ja da gibt es auch generelle Probleme die nichts mit dem Setup zu tun haben müssen - und habe dort sehr oft Probleme mit gehabt, sprich das Spiel ist einfach abgestürzt. Darum hab ich mal das Windows Ereignisprotokoll durchforstet und dort oft Arbeitsspeicherprobleme gehabt, zudem kam zwei weitere Bluescreens welche ich schnell mit dem Handy fotografiert habe.
der erste sagte "ATTEMPTED EXECUTE OF NOEXECUTE MEMORY" und der zweite war "PAGE FAULT IN NONPAGED AREA" welche laut meine Recherche im Internet beide auf Arbeitsspeicher zurück führen könnten.
Weshalb ich nun zum Arbeitsspeicher komme. Dort habe ich statt 2x8 GB G.Skill RipJaws V 3600Mhz (F4-3600C18D-16GVK) mich für 2x 2x16 GB RipJaws V 3600Mhz (F4-3600C18D-32GVK). Ich nahm an das diese kompatible sind, glaube es aber aktuelle nicht mehr so recht.
In der Liste der Kompatiblen RAM Elemente von Gigabyte selbst tauchen leider werde die SKU der 2x8 GB noch die der 2x16 GB auf


Ich weiß nicht wie genau die Module P/N. mit der SKU übereinstimmen sollte aber diese scheinen nur wirklich "kompatible" zu sein.
Es gibt Ausprägungen wie den C16 der 2x8GB was meiner Meinung nach aber nicht das gleiche wäre wie der C18er Ram Baustein.
Darum habe ich mich entschlossen den Ram zu testen, erstmal alle 4 zusammen und dann Paarweise, ggf. auch einzelne Module(war aber nicht notwendig).
Bei allen Vier kam heraus das einige 100 Fehler im Memtest aufgetreten sind, Darum habe ich dann im DualChannel zwei Module(die zusammen gehören) getestet.
Diese liefen ohne Fehler durch. Zuletzt wollte ich dann die anderen beiden Testen, diese hatten aber so starke Probleme das der Rechner scheinbar garnicht wollte.
Ich hatte dies dann abgebrochen und nicht weiter fokussiert.
Da ich noch ein drittes Paar G.Skill RipJaws V 3600Mhz liegen hatte, hatte ich dies einmal eingebaut, erstmal komplett mit dem Funktionierenden um ggf. den Ram so zu verwenden. Aber auch hier kam wieder einige Fehler. Dies soll meine These oben unterstützen das das Board und der Ram nicht kompatible sind, ich dies aber einfach angenommen habe, da dies so geschrieben Stand.
Was ich nun fragen wollte ist, hat noch jemand solche Erfahrung mit dem Gigabyte B660 Gaming X und den G.Skill gemacht?
Scheinbar liegt es nicht am Mainboard sondern wirklich am RAM. Ggf. sind die Module auch Defekt, nur wäre das dann wirklich eine schlechte Quote.
Kann mir jemand etwas anderes Empfehlen, ich hatte mich jetzt schon umgesehen und bin natürlich jetzt etwas übervorsichtig.
Vielen dank fürs lesen, wenn noch fragen sind würde ich mich freuen euch die Beantworten zu können und natürlich würde ich mich freuen ob ihr dies kennt, ich hier einfach als Unwissenheit rein gerannt bin oder einfach nur Pech hatte (weil ich "kaputte Ram Module" habe).
VG GUBLAZ